freilebende Hunde in THAILAND ….

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: freilebende Hunde in THAILAND ….

11 Jahre 7 Monate her
#114831
Das ist ja bei den Pizzahunden von Bloch auch so, ein unstrukturierter Haufen.

Wobei ich eigentlich Schwarz und braun mit langem Schwanz ganz ok miteinander finde.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: freilebende Hunde in THAILAND ….

11 Jahre 7 Monate her
#114835
ich schließ mich Zerafina an:
Für mich sieht schwarz und braun-Ringelschwanz zusammen ganz gut aus,
nur der braun-Stummelschwanz, da bin ich mir nicht sicher, ob der wirklich dazugehört.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Aw: freilebende Hunde in THAILAND ….

11 Jahre 7 Monate her
#114839
Ist das Aneinander-hochsteigen und das Niederringen wirklich Arbeit stellungsgerechter Hunde?Dann muß ich meine auch nachts draußen lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: freilebende Hunde in THAILAND ….

11 Jahre 7 Monate her
#114840
Das kann man so generell nicht sagen,
so einfach ist das leider nicht, Couskra.
RS ist eben nicht 1+1=2.

Aneinander hochsteigen und niederringen habe ich bei meinem Doppelbesatz V3 erlebt.

Aneinander hochsteigen und dann voreinander hinlegen exerzieren mein MBh und N2 hier fast täglich,
genau so NLH und N3.

es kommt immer drauf an.

Deine Stellungen, Couskra, sind ja bekannt,
ich kann mir deswegen nicht vorstellen,
daß das Bild, was deine Hunde abliefern,
gleich ist zu dem was man bei passenden Hunden sieht.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Aw: freilebende Hunde in THAILAND ….

11 Jahre 7 Monate her
#114843
Nein.mein NLH-Doppel hat sich genauso verhalten wie im Buch beschrieben. Ich meinte die Arbeit nach dem Aufstocken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Minna
  • Minnas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 339
  • Thanks: 540

Re: Aw: freilebende Hunde in THAILAND ….

11 Jahre 7 Monate her
#114854
ich weiß das ist ein anderes Thema, aber ich mußte mich gerade ganz doll erinnern an einen bericht "undercover Hundemafia" . der lief letztens im ersten. da begann alles in Thailand und endete in den töpfen der menschen in China und Vietnam. ich hab so geheult... grausamer geht's nicht. sorry wenn ich das erwähne, aber es geht um Hunde. das hat mich unendlich geschockt!!!
MBH Bela, mittel, geb. 2012
V3 Vilma mittel geb. 2014
N2 Nemo mittel geb. 2014

V2 Enzo, groß, geb. 2003
z. Z. im Urlaub bei VLH Shila
V3 Ibi (Abby) klein geb. 2010
im Urlaub bei MBH Jasper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: freilebende Hunde in THAILAND ….

11 Jahre 7 Monate her
#114858
Tollerlove sschrieb, dass schwarz erst 9 Monate ist. also ein junger MBH ???

ich finde ihn mit braun+schwazn auch nicht so übel. sie kommen trotz rennen immer wieder zur ruhe. und einmal reichts schwarz und braun+schwanz bleibt liegen. und schwarz recht deutlich sauer. deshalb dachte ich an V3st in braun :)

vielleciht hat Barbara die Tage mal Zeit und gibt uns ihre Meinung :)

lg
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gudrun
  • Gudruns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Newbie mit Ambitionen ^^
  • Beiträge: 176
  • Thanks: 93

Re: Aw: freilebende Hunde in THAILAND ….

11 Jahre 7 Monate her
#114859
Minna schrieb: ... da begann alles in Thailand und endete in den töpfen der menschen in China und Vietnam. ich hab so geheult...

Kann ich verstehn - ich fand Froschschenkel köstlich, bis ich einen Bericht im Spiegel las - danach war mir der Appetit auf Lebenszeit vergangen; achja Altbayrische Schneckensuppe ess ich immer noch ;)
Lieb's Grüßle
Gudrun

Kira V2, stellungsfähig, DSH-Mix
weiblich kastriert, ca. 50cm / 14 kg
* 2009 - im Haus seit: Sept. 2011

Alle Erziehung sollte nur Anleitung zur Selbsterziehung sein.
(Verfasser unbekannt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tollerlove
  • Tollerloves Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 603
  • Thanks: 390

Re: Aw: freilebende Hunde in THAILAND ….

11 Jahre 7 Monate her
#114867
nochmal näher, also die ersten Tage haben wir hauptsächlich Schwarz und Braun-langer Schwanz zusammen gesehen und die "harmonierten" in meinen Augen prima...das sah sehr passend aus. Braun-Stummelschwanz kam am vierten tag dann auf den Plan und blieb dabei, da hab ich dann gefilmt.
Schwarz bellte erst dann häufiger, als Stummelschwanz dazu kam, vorher nie.

Bei Schwarz und Braun-langer Schwanz war ich dauernd am grübeln, wer Eckhund und wer Bindehund ist....sie unterwarfen sich wechselseitig, liefen aber immer miteinander, sehr verbunden und einer auf den anderen achtend, wobei Schwarz eher führte.

Irgendwann kam die Situation, dass eine Touristin die Beiden fütterte und Braun dabei das letzte Stückchen bekam- da massregelte Schwarz heftig.

Schwarz, der von uns ja mit Medikamenten versorgt wurde und nachts auch in unsrer Nähe (aber grösserer Abstand) schlief, duldete nicht, dass Braun-Stummelschwanz bei uns auf die Terrasse kam, duldete aber schon, dass Braun-Langschwanz zu uns kam.

Braun-Stummelschwanz war läufig und kam wohl dann auch in die Standhitze, er wählte Schwarz als "Partner" und verbiss oder verjagte alle anderen auftauchenden Rüden.
Liebe Grüsse
Elke

Bhajuna N2 (stellungsfähig) (9/2011)

"Dass etwas neu ist und daher gesagt werden sollte, merkt man erst, wenn man auf scharfen Widerspruch stößt." Konrad Lorenz
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: freilebende Hunde in THAILAND ….

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#114895
Was du jetzt so über braun-stummelschwanz beschrieben hast,
würde meinen ersten Verdacht irgendwie bestätigen:

ich dachte, es könnte ein NLH sein (braun-stummelschwanz),
der einem Hundepaar passend alleine gegenüber steht. (schwarz und Ringelschwanz)

NLH mir MBH verpaart wäre ja nicht so schlecht,
um ein Rudel zu bauen - so aus Hundesicht bezüglich der Stellungen....

Mein MBH wurde von einer läufigen NLH-Hündin einmal heftig umworben;
vor ihrer Läufigkeit hatte sie meinen MBH immer angeknurrt und sie sind sich aus dem Weg gegangen.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.619 Sekunden
Powered by Kunena Forum