Optimales Rudel ....Hund/Wolf

  • Billie
  • Billies Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 347

Optimales Rudel ....Hund/Wolf

11 Jahre 5 Monate her
#129159
Hi
Mist jetzt bekomme ich es nicht mehr genau hin....Entschuldigt, versuchs mal. Es heißt doch es sei egal ob Hündin oder Rüde wichtig ist die Stellung. Um einen guten Wurf zu bekommen braucht man aber VLH und MBH wenn ich es recht erinnere. ( Nicht steinigen wenn es falsch ist) Das hiesse in einem Rudel das diese Positionen immer gegengeschlechtlich besetzt sein müssten. Weil mir schwirrt im Kopf herum, dass nur der ranghöchste Wolf und die ranghöchste Wölfin sich fortpflanzen und die anderen Wölfinnen? diese dann unterstützen. Wie könnte sie aber während der Aufzucht dann z.B die Funktion eines Eckhundes ausführen. Gibt es also doch eine Doppelbesetzung die auch zwischen Rüden und Wölfinnen trennt wenn es ein größeres Rudel ist. Weiß da jemand was zu?
Im Hunderudel ist das nicht so wichtig weil wer hält mehr als 7 Hunde, Wobei wenn ich an Schlittenhunde wie Huskies denke oder an den Bericht vor 8 Tagen mit Rütter und dem Huskiehalter. Da wirkte es schon so, dass auch eine größere Anzahl miteinander klarkommt.
Doppelbesatz in kleiner Gruppe ist sicher nicht gut und so sieht es ja bei den meisten Hundehaltern aus, aber in größeren Gruppen?
winke Billie

Fine JRT N3 stellungsfähig
geb. 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Optimales Rudel ....Hund/Wolf

11 Jahre 5 Monate her
#129167
Also VLH Rüde x MBH Hündin ist korrekt. Im Rudel sind v.a. die 3er Stellungen dann die Ammen und helfen bei der Aufzucht. Sie sollten selbst keine Würfe bekommen, weil das häufig ganz unstrukturierte Würfe werden, eignen sich aber super als Ammen.

In sehr großen Gruppen gibt es das Phänomen der Schattenhunde/wölfe. Erst baut sich als Grundstruktur das Rudel aus 7 Hunden auf und dann kann es sein, das sich Parallelverbände bilden. Z.B. kommt dann von jedem Bindehund einer dazu und begibt sich komplett parallel zu der Grundstruktur. Diese Hunde/Wölfe bewegen sich dann aber absolut parallel, wie ein Schatten, zum Ursprungrudel.

Mit normalem Doppelbesatz hat das nichts zu tun und wenn man ein solches Gefüge aufbauen wollte, müsste man das sehr gezielt und in einer sinnvollen Reihenfolge tun. Praktische Erfahrungen haben wir damit nicht. Gibt wohl Meutejäger in Spanien, die ihre Hundegruppen so aufbauen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Optimales Rudel ....Hund/Wolf

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#129170
Hier steht alles beschrieben wie sich größere Populationen strukturiert entwickeln.
siehe Wölfe

Genauso steht hier auf der Homepage beschrieben wie sich lose Verbände aufbauen und welche Stellungen da zu finden sind.
siehe Grundwissen Unterpunkt vererbte Rudelstellung

alles andere sind künstlich von Menschen geschaffene Realitäten, in denen sich Hunde mehr schlecht als richtig über Reparaturverhalten eine Überlebenschance schaffen.
Um so verrückter die Menschen handeln, um so ruhiger sehen große asoziale Hundegruppen aus, sehr ruhig nach außen, damit niemand ausversehen die festgehaltene Handgranate fallen läßt. Auch hierfür gibt es zahlreiche Beispiele.
11 Hunde verhalten sich über Reparaturverhalten ruhig untereinander, es darf nur kein falscher Außenreiz dazukommen. Ein 12. Hund kommt dazu. Alle 11 stürzen sich auf ihn. Und es waren anschließend nur noch 10.

Darum geht es hier in diesem Forum nicht. Dafür gibt es andere Foren.

Da strukturierte Rudel in der Natur sich selber aufbauen, Wird man gegengeschlechtliche Tiere aufnehmen .

Die Eckhunde bleiben viel im häuslichen Areal in der Natur, Rausgehen zur Versorgung
aller machen die N + V Bindehunde.

Wer mal eine MBH Mutterhündin beobachtet hat, die mit V3 oder strukturiert im Nachrang mit N3 weiblich lebt, der stellt sich solche Fragen gar nicht.

Die vorhandene Amme 3er Stellungen weiblich schießt wenige Stunden nach der Geburt der MBH Hündin Milch ein und man versorgt dann zusammen die Welpen.

Außerdem herrscht in dieser Phase innerhalb strukturierter Stellungen besonders hohe Diziplin bei allen.

Es ist absolut menschliche Primitivität anzunehmen, weil es in der Natur auch mehr als 7 Hunde/ Wölfe gibt, steht dahinter nicht eine Komplexität an Regeln und Vorgaben. Die Zahl alleine ist nicht geeignet als Gegenargument für falsches künstliches Handeln.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von kage.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Billie
  • Billies Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 347

Re: Aw: Optimales Rudel ....Hund/Wolf

11 Jahre 5 Monate her
#129172
Danke für die beiden Antworten und Bitte um Geduld, dass eine heisst lesen das andere verstehen und tut mir leid wenn ich Fachbegriffe wie Doppelbesetzung oder Paralellstruktur nicht korrekt benutze. Ich lerne dazu und dachte dafür sei genau dies Forum da.
Und ich wollte die Zahl 7 nicht als Gegenargument gebrauchen.
winke Billie

Fine JRT N3 stellungsfähig
geb. 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hundeblume
  • Hundeblumes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 13
  • Thanks: 29

Re: Aw: Optimales Rudel ....Hund/Wolf

11 Jahre 5 Monate her
#129176
Hallo Billie, direkt neben dir unter dem Reiter "Wölfe" siehst Du ein Rudel von 25 Tieren das über Parallelststrukturen organisiert ist.
Die Schnittstellen sind die Eckhunde/Eckhundstellvertreter. Eigentlich funktioniert das genauso wie ein elektrischer, parallel geschalteter Stomkreis, nur dass die parallelen "Leitungen" so eng nebeneinander liegen, so dass man meinen könnte, sie seien "hintereinander" geschaltet.
Der einzige Stelle, die nicht doppelt besetzt ist ist der MBH.
Und ich weiß auch nicht, ob man bei den Eckhunden von Doppelbesatz sprechen kann, da diese ja ihr Teilrudel selbstständig weiter führen und somit ihrer täglichen Arbeit nachgehen können.
Eigentlich ein tolles Prinzip (Baukastenprinzip): Erweiterungen und Kürzungen sind ohne Änderung der Struktur jederzeit möglich je nach Nahrungsangebot.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Optimales Rudel ....Hund/Wolf

11 Jahre 5 Monate her
#129195
Billie schrieb: Danke für die beiden Antworten und Bitte um Geduld, dass eine heisst lesen das andere verstehen und tut mir leid wenn ich Fachbegriffe wie Doppelbesetzung oder Paralellstruktur nicht korrekt benutze. Ich lerne dazu und dachte dafür sei genau dies Forum da.
Und ich wollte die Zahl 7 nicht als Gegenargument gebrauchen.

Liest sich als empfindest du irgendwo einen persönlichen Vorwurf,
das musst du nicht.

Die meisten Antworten hier im Forum sind allgemein gedacht! :)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, Billie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Optimales Rudel ....Hund/Wolf

11 Jahre 5 Monate her
#129249
Billie schrieb: Im Hunderudel ist das nicht so wichtig weil wer hält mehr als 7 Hunde,..
Doppelbesatz in kleiner Gruppe ist sicher nicht gut und so sieht es ja bei den meisten Hundehaltern aus, aber in größeren Gruppen?

Billie, ich kenne da zufällig jemanden, sie hat immer so an die 10 Hunde und würde nie was von RS hören wollen. Da wird es Doppel- und Fehlbesatz ohne Ende geben. Es ist eine total wuselige, laute Truppe, absolut chaotisch. Es ist noch nie etwas ernsthaftes, schlimmes passiert. Aber von Zeit zu Zeit muss sie einige separieren (weil dann gemobbt wird, wie sie es ausdrückt). Keine Ahnung, wie so was ausgeht. Aber für die Hunde muss es wohl absolut schrecklich sein, oder? ....
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mand786
  • mand786s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 66
  • Thanks: 42

Re: Aw: Optimales Rudel ....Hund/Wolf

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#129266
wenn ich mir das Rudel von der Hundekita meines Hundes vor Augen halte, sehe ich Parallelen von dem was Barbara beschreibt und Mell11. Genauso ist es. Es scheint die totale wunderschöne Harmonie zu herrschen und kommt mal ein Gasthund hinzu sind alle aufgewühlt und hektisch und es wird "gemobbt". Das klingt dann immer so Menschenbezogen . . . . ist aber furchtbar . . . . Unser Hund zeigt mittlerweile Fehlverhalten . . . :-(
Mandy Andersson aus Berlin
Hund: Kato
Rüde unkastriert
Geb. 03.05.2013
Huskyschäferhundmix
VLH stellungsschwach
WS: eingeschätzt am 02.05.2014
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von mand786.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.926 Sekunden
Powered by Kunena Forum