Frage zur Neuanschaffung

  • Nelly
  • Nellys Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1710
  • Thanks: 11078

Frage zur Neuanschaffung

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#136875
Auf der HP habe ich über ersthundanschaffung das gefunden:

Einzelhund - erwachsener Hund

Die Geburtsstellungsempfehlung gilt auch für erwachsene Hunde. Es ist wichtig zu beachten, dass der Hund keine Verhaltensauffälligkeiten zeigt. Hat er Verhaltensauffälligkeiten, dann sollte ohne eine fachkundige Begleitung eines guten Trainers, der sich mit den Geburtsstellungen auskennt, die Aufnahme eines solchen Hundes nicht in Angriff genommen werden.



Kann mir einer die verhaltensauffälligkeiten genauer erklären? Was ist gemeint?

Danke schonmal :)

www.rudelstellungen.eu/ersthundehalter

Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Nelly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Genauer Bitte

11 Jahre 4 Monate her
#136880
Dabei geht es ja um die beiden Leithunde. Leithunde sind Beamte und "führen Buch" über ihre Erfahrungen, sie bewerten ihre Erlebnisse (vor allem mit Menschen) und sie vergessen nie etwas. Wenn man sich einen bereits erwachsenen Leithund anschaffen möchte, dann hat der über sein Leben bereits einiges in seinem Buch stehen. Nun kommt es drauf an, was das ist.

Wenn ein Leithund als Junghund nicht wie ein Leithund geführt wurde (sondern irgendwie standardmäßig ausgebildet/dressiert), dann hat ihn das verändert. Er ist nicht mehr er selbst und verhält sich nicht mehr wie ein Leithund. Wie das in Fehlverhalten dann aussehen kann, da gibt es x Möglichkeiten, merke ich grade... jedes Leben verläuft halt anders.

Vielleicht wurde er mit Außenreizen überflutet und ist dadurch innerlich total nervös.

Vielleicht hat er vorher in Unstruktur gelebt und dadurch ist seine Kommunikation mit anderen Hunden gestört. Er hat sich ja an die Unstruktur anpassen müssen und hat Verhaltensweisen entwickelt, die in dieser Unstruktur funktionieren, die aber mit seiner Stellung nichts zu tun haben. Wie man sich eigentlich verhält, weiß er vielleicht gar nicht mehr.

Das meiste kann man reparieren. Man muss halt nur wissen, wie das geht. Das einzige, was man nicht reparieren kann, ist ein Leithund, der schon eine sehr schlechte Meinung von Menschen hat und darüber eine ernsthafte Aggression entwickelt hat.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Alex83, Cuvacfrau, cous-kra, Nelly, Emma Puggle-Frengle, wolfshappen1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.573 Sekunden
Powered by Kunena Forum