Lösefläche im Garten

  • Leni
  • Lenis Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2449
  • Thanks: 8681

Lösefläche im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#154916
Ich möchte für meinen NLH Leni der gerade mit Welpe N3 Enja vergesellschaftet wird eine Lösefläche im Garten anlegen, wer hat so etwas schon gebaut?
Über Tipps, Fotos oder Beschreibungen wäre ich sehr dankbar.
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Lösefläche im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#154967
Was genau stellst Du Dir unter Lösefläche vor? So etwas wie eine Kiesdrainageschicht, wo der Urin versickert und nicht riecht? Oder etwas für die Häufchen mit Gras oder Rindenmulch?
Folgende Benutzer bedankten sich: Leni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Lösefläche im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#154981
Rindenmulch stelle ich mir am einfachsten vor, da er auch mit der Zeit verrottet und verschwindet.
Wenn Leni sich nicht im Garten lösen will, kann ich mir schwer vorstellen, dass es am Untergrund liegt.

Meine Hunde haben Rasen, Sand, Rindenmulchwege und normale Erde unter Büschen - und natürlich die Terrassensteine, sogar mit kleinen Kiesflächen an der Hauswand- zur Auswahl. Alle drei pieseln meistens auf den Rasen. N2 und NlH verkneifen es sich jedoch, das große Geschäft im Garten zu verrichten, N3 stört das nicht, was muss, das muss, ist ihre Devise. Das Verkneifen des Geschäfts hat bei meinen beiden also sicher nichts mit dem Untergrund zu tun.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Lösefläche im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#154992
:lol: :lol: Leni, meinst Du ein Areal, so dass die Hunde nur da sich lösen????

Ähem, wird nicht funktionieren. pippi ist nicht tragisch, und die Haufen kann man einsammeln.

Willst Du wirklich einem Leithund sagen, wo er zu machen hat? Und der Welpe soll ja eher machen, was NLH sagt, oder ;)?
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leni
  • Lenis Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2449
  • Thanks: 8681

Re: Aw: Lösefläche im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#155024
Ich dachte eher an Kies-ohne Folie drunter.
Das Problem ist NLH: sie mag ihr großes Geschäft nicht im Garten verrichten. :huh:
Pipi ist kein Problem ;)
Wo sie ihr Geschäft macht ist mir egal, nur mag sie nicht gerne im Garten...
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Leos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Re: Aw: Lösefläche im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#155026
Ich habe alle unsere bisherigen Hunde als sehr "reinlich" empfunden. Sprich, sie haben es vermieden den Garten als Klo zu verwenden.

Bei 1000qm Grundstück (bei meinem Elternhaus) Haben sich die Hunde immer die hintereste Ecke ausgesucht wo viel Gestrüpp war - aber auch nur, wenn es nicht anders ging.

Ich glaube Hunde mögen nicht "ihren" Garten verunreinigen - kann ich ehrlich gesagt auch verstehen.
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"
Folgende Benutzer bedankten sich: Quirinus, Leni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Lösefläche im Garten

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#155028
Hmmm, ich sag jetzt mal einfach, sprich mit Leni ;), erklär ihr das mit dem Welpen, dass Du ihr während der Vergesellschaftung Stress ersparen willst.

Das andere, ich weiß es nicht, ob da nicht auch viel anerzogen ist. Luna, mein 1. Hund, hat auch nie in den Garten machen wollen, erst zum Schluss, wo sie wirklich nicht mehr konnte.Sie ist in einer Etagenwohnung groß geworden.

Jetzt die Hunde, auch Chumani, haben von Anfang an in den Garten gemacht. Aber es war für mich auch immer klar, dass sie dort machen werden.

Ach so .... :lol: :lol: Nimo MBH liebt es auf Kies und Steinen zu kack.......

EDIT: Und bis vor 9 Monaten bin ich regelmäßig mind. 3X/Tag mit den Hunden rausgegangen, also sie hätten auch draußen machen können.
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Nadya.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Quirinus
  • Quirinuss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 254
  • Thanks: 638

Re: Aw: Lösefläche im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#155033
Für unseren Welpen Sunny(RS?) hatten wir damals in einer Ecke des Gartens, neben einem Mäuerchen, so ca. 2 qm mit Hasenzaun eingezäunt, vorne ist die Lösefläche offen.
Der Untergrund besteht aus Rindenmulch, ein Eimer mit Plastiktüte und Deckel und eine Schaufel stehen in der Nähe. Monatlich schütten wir einen halben, Sack frischen Rindenmulch darauf.

Unseren Hund führten wir als Welpe immer genau zu diesen Platz und er wird von Sunny(RS?) bis heute genutzt. Er hat noch nie in unseren Garten an anderen Stellen gemacht.

Eigentlich wollten wir das so nur für die Welpenzeit, aber es hat sich als sehr praktisch erwiesen, z.B. abends, nachts und wenn es einfach mal nicht geht, um Gassi zu gehen.

Auch halte ich es so, dass wir vor jedem Spaziergang oder Fahrt mit dem Auto erst mal in den Garten gehen und sich Sunny(RS?) lösen kann, wenn er möchte, was er auch meistens tut.

Da es bei der Züchterin damals auch Rindenmulchflächen für die Hunde gab, war es für Sunny(RS?) keine Umstellung.
LG Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, Leni, Coramara

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leni
  • Lenis Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2449
  • Thanks: 8681

Re: Aw: Lösefläche im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#155152
Vielen Dank für Eure guten Ideen und die Unterstützung :kiss:
Wir sind jetzt stolze Besitzer von 50 kg Kies, die von Tonsteinen ebenerdig eingefasst sind.
Jetzt muss es sich nur noch bewähren :whistle:
Ich bin schon am erklären bei NLH Leni... ;)
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.728 Sekunden
Powered by Kunena Forum