Hallo
es haben schon einige über ihre Teilnahme geschrieben, da jede/r es anders wahr nimmt nochmal meinen Senf dazu

Nach guter Fahrt, mal eben 300 km kamen Fine und ich am Campingplatz in Sassenberg an und kein Empfangskomitee und Null Schilder von wegen Rudelstellung, Das bleib aber das einzige! Manko. Ich sah Autos auf ner Wiese deren Fahrer dabei waren sie mit Silberfolie abzudecken, also dahin und richtig. Dann wurde mir geholfen. War auf dem Weg schon ne Runde mit Hund draußen konnte also mein Auto präperieren und dann zum Treffpunkt. Wurde sehr nett aufgenommen. Gab Kaffee und Getränke zu sehr moderatem Preis. Gab schnell Kontakt zu anderen Teilnehmern. Sehr entspannt und locker. Nach etwas warten bis alle da waren begann Barbara mit ihrem Vortrag der sehr interessant war.
Danach gings zum WS Gelände. Große eingezäunte Wiese. So ein Zelt mehrere Bänke zum Sitzen. Weit weg von meinen Vorstellungen wir stehen wie die Hühner am Zaun. Weniger Menschen als gedacht. Dann gings los.
Erst die Hunde der Halter die mit mehreren da waren. Aber alle einzeln. Barbara guckte und erzählte was sie sah. Sprach auch den Hund an. Dann wurde ein Verdacht geäussert und ein passender Gegenhund oder auch mal ein zweiter um sicher zu sein nacheinander also einzeln, herein geholt usw. Ich sah Menschen die sich viele Notizen machten und beschloß sponatn es zu lassen, nur zuzuschauen alles auf mich wirken zu lassen und darauf zu vertrauen dass ich das Wichtige mir schon merke

Ich fand Barbara sehr ruhig viel erklärend aber wie vorher schon gesagt. Vom Ablauf her, erstmal kein Raum um nach der Einschätzung direkt Fragen zu beantworten. Was aber möglich war und hier ein dickes Danke

an die Helfer die dabei waren. Da nachzuhaken und auch wenn ich mal was nicht genau mitbekommen habe, zu fragen z.B was für ne Stellung wird vermutet und wieso das oder das. Das funktionierte prima.
Da diesmal 4 Hunde weniger da waren kamen Fine und ich bald dran. Boah fühlte mich wie bei einer Prüfung und hatte total Angst. Ich weiß das ist Quatsch aber war so. Wie alle anderen warte ich jetzt auf das Video weil mitbekommen habe ich wenig vom eigenen Hund.
Lief aber wie ein Bilderbuch. Fine zeigte sich völlig deutlich als N3 fähig mit gutem Wissen. Wow grins. Musste erstmal schlucken, weil ich Wächter schon vermutet hatte aber auch zum MbH tendierte weil sie so dominant ist. Aber Nachrang hatte ich nie vermutet. Aber logisch wenn ich die Rolle des NLH innehabe läuft sie ja vor mir. Und das sie manchmal so ne Knalltüte ist. sie weiß wies geht ich nicht. Und Entschleunigung war deshalb genau das Richtige. Ein NLH rast nicht durch die Gegend! Heute morgen habe ich mein neues Wissen sofort angewandt. Sie nervt gern beim Frühstück, so nach dem Motto wann kommst du in die Puschen? Heute sagte ich, ich Boss du N3, leg dich hin, geh raus, mach was du willst, aber hör auf zu nerven. Funktionierte prima und diesmal ohne schlechtes Gewissen

Zurück zum WS...Denke dass die Mehrhundehalter oder Freunde mit Hunden die nicht passen schon ganz schön zu schlucken hatten. Hmm heute weiß ich erstmal hier im Forum zu sein und Zeit verbracht zu haben, macht es nicht einfacher aber hilft sicher.
Es lief auch nicht alles so glatt. Manche Hunde wurde mehrfach geholt und wieder anderen Hunden vorgestellt und es kristallisierte sich erst mit Zeit raus was sie sind. Bei einem war die Entwicklung, ich glaube er war 3x da aber im Laufe des Tages sowas von deutlich, Einfach klasse.
Meine Ängste das Fine im Auto gestresst ist oder gelangweilt waren völlig unbegründet. Wärme ging auch, Auto fenster halb offen lassen war kein Prob. Ok ich durfte sie noch 4-5 mal holen zum gegenschätzen und was war, sie machte das und ging wieder "selig" danach und freiwillig auf den Rücksitz im Dunkeln pennen.
Da die Einschätzung relativ früh zu Ende war gabs noch mehrere Teilrudel zu sehen. Ich habe selten Hunde so entspannt gesehen. Ok zwd. gabs 2x Gerangel, einmal beim Einschätzen, das will ich nicht verschweigen. Ein Hund hatte auch ein paar Kratzer. Für mich nie so, dass irgendwas außer Kontrolle war. Im Gegenteil auf eine HH die Angst hatte, dass ihr wauwi agressiv ist wurde gut eingegangen. so sah es zumindest für mich aus. Nix mit 17.30 Ende bin gegen 19 uhr gegangen weil ich ja nochmal 300 km vor mir hatte. Mein Fazit, es hat sich absolut gelohnt und ich bin glücklich und dankbar von RS erfahren zu haben und freu mich über meine N3 , mal sehen ob wir wen zum spaziergehen finden. Das und weiteres wird sich zeigen.
Abschliessend möchte ich sagen, dass das Ws für mich/uns natürlich optimal lief, andere werden sicher mit gemischteren Gefühlen heim gehen. Ich bin froh über die Erfahrung.