Treffen "nach dem WS" 26.9. um 18 Uhr südlich von Berlin

  • fellfreund
  • fellfreunds Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 2768

Treffen "nach dem WS" 26.9. um 18 Uhr südlich von Berlin

10 Jahre 11 Monate her
#180349
Wer noch kommen mag, meldet sich bitte zwecks Adresse per PN od. Telefon, wer die Nummer hat.

Wer gerne würde, aber morgen nicht kann, bitte auch, wg. des Ausweichtermins.
LG, Martina
mit Balu/N3 und Isa NLH


Der Kopf ist Rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha55

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fellfreund
  • fellfreunds Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 2768

Re: Treffen "nach dem WS" 26.9. um 18 Uhr südlich von Berlin

10 Jahre 11 Monate her
#180696
Schubs...
LG, Martina
mit Balu/N3 und Isa NLH


Der Kopf ist Rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfshappen1
  • wolfshappen1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 366
  • Thanks: 1253

Re: Treffen "nach dem WS" 26.9. um 18 Uhr südlich von Berlin

10 Jahre 11 Monate her
#180801
Hallo Martina,
ich hoffe du hast einigermaßen feedback für heute Abend
und wünsche eine gelungene Gesprächsrunde! :thumb:
LG



Uschi N3 fähig
02.03.05


Nemo NLH schwach
30.04.2006
Folgende Benutzer bedankten sich: fellfreund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Micha55
  • Micha55s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 293
  • Thanks: 435

Re: Treffen "nach dem WS" 26.9. um 18 Uhr südlich von Berlin

10 Jahre 11 Monate her
#181151
Gestern waren wir nun bei Fellfreund zusammen. Wir waren nur eine sehr kleine Runde. Neben unserer Gastgeberin, Martina, waren ein Pärchen (Namen habe ich mir leider nicht gemerkt - Martina hilf), Christine / user VLHLoui, meine Frau und ich.
Im Nachinein war ich jedoch froh, denn so konnte man sich doch intensiver unterhalten, als in einer großen Runde. Die anderen drei waren noch ganz frisch bei RS. Ihre Hunde wurden erst letztes Wochenende in Horstfelde eingeschätzt. Beides VLH. Deshalb sind sie auch noch nicht im Forum freigeschaltet. Da wir mit unseren drei Hunden, 2xVLH und 1x NLH, auch Eckhunde hatten, konnten wir uns im Gespräch in der Hauptsache mit den Leithunden beschäftigen.
Das Pärchen berichtete, daß ihr Hund sie schon ganz schön im Griff hat, Zähne zeigt und auch schon gebissen hat. Er fordert, aber wenn seine Menschen nicht in seinem Sinn funktionieren, setzt er die Korrekturen bei seinen Menschen. Es fehlt noch an jeglicher Kommunikation zwischen Hund und Mensch. Martina gab unter anderem die Hinweise auf erste Anzeichen, wie Mundwinkel hochziehen zu achten, dem Hund viel zu erklären, aber auch mal zu sagen, was man nicht will, Hundekontakte zu meiden und den Hund zu entschleunigen. Letzeres ist in Schöneberg jedoch schwer.
Christines VLH ist schon neun Jahre. Sie fragte z.B. ob ihr Hund, der sehr anhänglich, nur gern in ihrer Nähe sein oder sie kontrollieren will. Ob es in dem Alter noch gut ist, ihn zu vergesellschaften. Sie hat auch schon angefangen ihrem Hund, die Menschenwelt zu erklären.
Bei unseren Hunden gehört das Erklären mitlerweile schon zum Alltag. Unser EinschätzWS liegt ja schon eine Weile zurück. Wir waren schon bei Stellungsläufen und Wiederholungs WS.
Wir versuchen mit unserer Unstruktur so gut wir können umzugehen. Die Hunde werden getrennt.
Das ist zwar viel Arbeit 3x Gassi gehen und das mehrmals am Tag. Hundetausch Wohnung - Keller - Garten. Die Hunde, obwohl alles Eckhunde, müssen auch jeweils anders geführt werden VLH anders wie NLH. Da haben wir es beim Hachiko VLH schon wieder einfacher, da wir ja noch einen VLH haben, mit ebensolchen Verhalten. Obwohl der Welpe, der ja noch rech klar ist, den Luki NLH, 2 1/2 Jahre, doch schon zu bedrängen versucht.(Rangelleien, Beine zwicken) Daher kann diese Unstruktur kein Dauerzustand sein. Wir suchen ja auch für Luki NLH und Hachiko VLH schon dringend Hilfe, sprich Vermittlungsplätze
Deshalb wären wir auch für Hinweise dankbar, wenn jemand jemand kennt, der eine Idee hat.
Auf jeden Fall war der Abend sehr informativ. Man hat gar nicht gemerkt, wie die 3 Stunden vergangen sind.
Martina noch mal vielen Dank für das Angebot und die Gastfreundschaft.
Wir bleiben gerne in Kontakt.
Gruß Michael


"Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund."


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfshappen1
  • wolfshappen1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 366
  • Thanks: 1253

Re: Treffen "nach dem WS" 26.9. um 18 Uhr südlich von Berlin

10 Jahre 11 Monate her
#181198
Hallo Micha,
danke für deinen Bericht!
LH Halter unter sich :) das war sicher informativ , hätte mich auch interessiert.
Wünsche dir und deiner Frau viel Glück bei der Vermittlung der Hunde.
LG



Uschi N3 fähig
02.03.05


Nemo NLH schwach
30.04.2006
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha55

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lashar
  • Lashars Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1345
  • Thanks: 3448

Re: Treffen "nach dem WS" 26.9. um 18 Uhr südlich von Berlin

10 Jahre 11 Monate her
#181875
Hallo zusammen,

stolpere noch etwas orientierungslos durchs Forum....ich hätte Interesse, wenn es wieder ein Treffen geben soll!
Ich war am letzte WE in Breitengüßbach beim WS und mir schwirrt noch der Kopf und würde mich gerne mit anderen RSlern austauschen. Solange ich noch nicht freigeschaltet bin, wäre es auch toll, so evtl Arbeitspartner für meine MBH zu finden?!

bis dahin...auch aus dem Süden von Berlin... :thumb: :cheer:
LG von Henrike
Floki N3ist, m, Mix, geschätzte 8 Jahre, 45cm, etwa 20kg Tendenz fallend ...eigeschätzt März 2018


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.




Man bekommt nicht den Hund, den man will, sondern den, den man braucht, ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Micha55
  • Micha55s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 293
  • Thanks: 435

Re: Treffen "nach dem WS" 26.9. um 18 Uhr südlich von Berlin

10 Jahre 11 Monate her
#181928
Hallo Henrike,
schön daß Du Dich für ein weiteres Treffen interessierst. Wir wollen das auch mal wiederholen. Leider haben wir uns noch keinen Termin ausgeguckt. Aber Fellfreund wollte ja schon über einen weiteren Termin nachdenken. Außerdem hatten sich wohl noch andere user für ein Treffen interessiert. Da passte der letzte Termin aber auch nicht.

Also dranbleiben.
Gruß Michael


"Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund."


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lashar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fellfreund
  • fellfreunds Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 2768

Re: Treffen "nach dem WS" 26.9. um 18 Uhr südlich von Berlin

10 Jahre 11 Monate her
#183566
So, entschudigt bitte, dass ich mich jetzt erst melde :blush: muss mich zwischendurch immer mal aufs Geld verdienen wirklich konzentrieren und kann manchmal schlecht zwitschen :blush:

Ich denke, unser kleines Leithundtreffen war ganz hilfreich. Was ich total gut fand, ich hatte den Eindruck, dass dadurch, das die jeweiligen Halter von ihren Problemen berichtet haben, die anderen beim zuhören schon gemerkt haben, wo teilweise die Unstimmigkeiten im Selbstverständnis liegen, was sich sofort spiegelte und somit dann beim erzählen den Haltern bereits selber einiges aufgefallen ist. Da konnte ich mich zurück nehmen und nur hier und da einen Anstoss geben. Ich bin ja absoluter Fan von selber laufen lernen.

Ansonsten waren die Themen von "in ganzen Sätzen sprechen" "Welt erklären" "entschleunigen" "schützen" "mensch bleiben" "authentisch sein" bis hin zu der Problematik, "wie findet man einen geeigneten Platz für einen erwachsenen NLH und einen sehr jungen VLH" "auf Mimik achten" und respektieren "Versklavung" und die Problematik, wenn der Leithund nicht versteht, das einer seiner Menschen sich auf Grund von Krankheit verändert, dass das dem Hund in aller Ehrlichkeit kommuniziert werden sollte.

Alles in allem hatte ich durchaus den Eindruck das sich für alle der Weg gelohnt hat.
LG, Martina
mit Balu/N3 und Isa NLH


Der Kopf ist Rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Folgende Benutzer bedankten sich: GinaLeon, LiLu, Fuechschen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.156 Sekunden
Powered by Kunena Forum