Immer die gleichen Wege - langweilig ?

  • Cali
  • Calis Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Imke mit Tarek (MBH)
  • Beiträge: 275
  • Thanks: 527

Immer die gleichen Wege - langweilig ?

10 Jahre 11 Monate her
#185161
Hallo, seit unserer Einschätzung im Mai entschleunigen wir auch öfter. Ich habe hier gelesen, dass dazu am besten immer die gleiche Gegend oder der gleiche Weg...genutzt werden sollte. Dazu habe ich die Möglichkeit, denn wir wohnen am Wald. Nun will Tarek (MBH) seit Tagen nicht mehr in den Wald, er verweigert immer weiter vorn. Kein Erklären hilft, er zeigt mir ganz deutlich, dass er zurück will.
Wenn wir mal eine andere Runde gehen (habe ich gerade mal wieder ausprobiert), kommt er bereitwillig und freudig mit und macht auch sehr gern Entschleunigungspausen. Ist ihm der alte Weg zu langweilig ?
Imke

Tarek MBH,stellungsfähig, geb.7.2.2011,
25kg, 52cm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elvira
  • Elviras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 561
  • Thanks: 1691

Re: Immer die gleichen Wege - langweilig ?

10 Jahre 11 Monate her
#185202
Seit wir entschleunigen gehe ich mit Sam NLH auch immer die gleichen Wege.

Aber ich habe 3 verschiedene kurze Routen. Einmal einen Feldweg der durch einen kleinen Wald führt, dann eine schöne kleine Waldrunde die wir meistens laufen wenn es zu heiß ist oder es regnet (da werden wir nicht zu nass) und einen Weg wo alles mit dabei ist, Feld, Wiese und Wald.

Es sind Wege wo ich mir sicher bin das uns (fast) keiner begegnet. Das heißt ich habe uns da von Anfang an ein bisschen Abwechslung gegönnt. :woohoo:

Ich fahre mit dem Auto ca einen km immer an die gleiche Stelle und von dort geht es los zu einem der 3 Wege.
Bis jetzt ist es uns noch nicht langweilig geworden. :silly: Es sind kurze Wegstrecken die man in 20-30 Minuten laufen kann. Durch unsere vielen Pausen, auch immer an unterschiedlichen Stellen, sind wir 60 – 120 Minuten unterwegs.

Dieses immer nur einen einzigen Weg sich auszusuchen könnte ich mir gut mit strukturierten Hunden in den Anfängen vorstellen. Denn die haben ja noch eine Menge miteinander zu arbeiten und dann würde ich auch erstmal nur bei einem Weg bleiben.

Und wenn dein MBH dir jetzt anzeigt das er dort nicht mehr hin will ist es vielleicht Zeit euch eine 2. Runde mit dazu zunehmen. Du hast ihm Zeit gelassen dort alles aufzunehmen und zu verarbeiten und er signalisiert dir ja dass er keine Lust mehr hat in diesen Wald zu gehen.
Weshalb auch immer, du kennst deinen Hund am besten. :)
Liebe Grüße
Elvira

Jette N3 18.10.2013, 17 kg. 52 cm
Sam NLH :27.7.2007, 22 kg, 45 cm
Zusammen seit 14.Sept. 2014

Leopold VLH 4.11.2009, 22 kg, 47 cm,
in Vergesellschaftung bei Ronja V2 (User Ronuli) seit 09.07.2014

83...
Folgende Benutzer bedankten sich: Cali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bernerfan
  • Bernerfans Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 506
  • Thanks: 1235

Re: Immer die gleichen Wege - langweilig ?

10 Jahre 11 Monate her
#185216
@Cali
Als erstes meine Frage... du hast geschrieben:
Hallo, seit unserer Einschätzung im Mai entschleunigen wir auch öfter
ein bisschen entschleunigen gibt es nicht... also entschleunigt ihr oder doch eher nicht?

Also ich kann nur von uns berichten. Und Cooper ist noch nicht eingeschätzt.
Wir haben es am Anfang so gemacht.
Ich bin mit Cooper(RS?) immer die gleichen 2-3 kurzen Wege gegangen.
Irgendwann begann Cooper(RS?) von sich aus andere Wege gehen zu wollen.
Also habe ich ihm erklärt was uns dort vielleicht erwartet und bin vorausschauend mit
ihm diesen Weg so lange gelaufen, bis ich merkte das er sich veränderte.
Manchmal waren es nur wenige Meter. Ich erklärte ihm wieder warum wir jetzt umdrehen, das er zu unruhig wird und ihn das noch überfordert. So haben wir immer Stück für Stück erweitert und immer wieder neues dazu genommen. Manchmal suchte er sich Wege aus, wo ich genau sagen konnte das er überfordert wäre, da habe ich ihm dann sofort einen anderen Weg vorgeschlagen.

Wichtig ist aber auch, das du nicht im Kopf hast (das es dir zu langweilig wird), denn das würde unter
Umständen dazu führen, das Tarek für dich den Weg ändern würde, obwohl es ihn überfordert.

Kopf hoch.
LG Anja


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: Immer die gleichen Wege - langweilig ?

10 Jahre 11 Monate her
#185239
Klar kann ihm der alte Weg zu langweilig sein warum nicht?

Meine NLH möchte auch nicht zweimal täglich, Tag für Tag, die selbe Runde gehen. Ich variiere oft und fahr Mittags auch häufig woanders hin. Dort passe ich mich dem Hund an. D.h. ich gehe langsamer und bleibe immer mit stehen, wenn Kali anhält und schauen möchte. Dabei erklär ich oder spreche allgemein mit ihr. Kali ist typisch NLH und zeigt ganz klar an wenn es ihr "zu schnell" wird. Ich muss einfach nur auf sie achten. Sie würde sich also in dieser Hinsicht nicht "freiwillig" überfordern.

Wenn du das Gefühl hast, dass das bei deinem Hund auch so ist und er ganz entspannt mit fremder (oder zumindest wechselnder) Umgebung klar kommt ist das doch kein Problem.

Bei der Entschleunigung geht es darum, dass der Hund einfach mal runter kommt und alle Reize für sich verarbeiten kann. Das also nicht mehr nur Bild für Bild an dem Hund vorbei zieht ohne das er diese genau betrachten kann.
Jeder Hund ist individuell auch in der Verarbeitung von Reizen. Deshalb ist es auch wichtig individuell an das Thema Entschleunigung heranzugehen.

Geh da einfach nach deinem Bauchgefühl. So hab ich das auch gemacht :) spür in deinen Hund hinein, beobachte ihn. Dann wirst du merken wann es ihm zu viel wird.

Also ich würd sagen, dass ist hier kein Problem Abwechslung reinzubringen :thumb:
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,
Folgende Benutzer bedankten sich: cocoon, Cali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Immer die gleichen Wege - langweilig ?

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#185245
Der Hund von Cali ist ein MBH -

das ist nicht dasselbe wie ein Leithund NLH oder VLH.

Das muss man einfach unterscheiden.

Barbara erklärte es mal so:
geht man mit einem kompletten Rudel spazieren,
an wem orientiert man sich als Mensch dann?

nicht am VLH.
Man orientiert sich am MBH.

Der MBh ist der Hund, der das Tempo vorgibt.

Das mag in manchen spätvergesellschafteten Rudel anders sein.
Aus meiner Gruppe kann ich sagen: ja, MBH macht das Tempo.

MBH entscheidet also, wann es flotter voran geht,
und MBH ist auch dafür da, die gesamte Gruppe zu entschleunigen.

MBH entschleunigt also die anderen Hunde.
Entschleunigen -
das ist keine Erfindung des Menschen, um Hunde ruhiger zu bekommen.

Entschleunigung ist eine der Arbeitsweisen des MBHs mit den anderen Hunden.

Zur Verdeutlichung: ich entschleunige meine Hunde nie selber -
das macht immer nur MBH.


Lebt MBh als Einzelhund,
dann
- fehlen ihm die Sicherungshunde - das macht MBHs (jaja, ich weiß, es gibt Ausnahmen)
eher nervöser
- und es fehlen ihm die Aufgaben in seinem Leben, für die er geboren wurde.


Dann ist die Fortbewegungsweise eines MBHs einfach verschieden zu der eines Leithundes.

ein Leithund kann sich auf zehn Metern Weg wunderbar beschäftigen.
Nach meiner Erfahrung ist ein MBH da selektiver.
Es gibt Dinge, die schaut er sich genau an, da braucht er Zeit.
Aber er schaut sich nach meiner Erfahrung eben nicht jeden Grashalm genau an,
was ein Leithund problemlos hinbekommt.


Bitte nicht falsch verstehen und verdrehen:
Natürlich alles mal wieder grob zusammenpauschalisiert,
und natürlich soll man trotzdem nicht mit einem MBH durch die Gegend rennen.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Arwen, GinaLeon, cabixa, Atorzija, Cool Man, hundeleben, Cali, Partner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Marla2611
  • Marla2611s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 679
  • Thanks: 2026

Re: Immer die gleichen Wege - langweilig ?

10 Jahre 11 Monate her
#185297
Möchte da was zu mir und Marla MBH (noch alleine) berichten.

Nach dem WS habe ich versucht mit ihr im Feld zu entschleunigen, es war für mich praktischer: keine Zecken, übersichtlich und man kann dort gut laufen. Das ging voll in die Hose. Marla war einfach dauer gestresst. Dort laufen zu viele Hunde und Menschen, und runter bekommen hätte ich sie dort niemals.

Vor ca. einem Monaten bin ich gewechselt in den Wald, dort ist es sooo ruhig, entspannend und vorallem alles andere als langweilig.
Ich laufe nicht immer den gleichen Weg, das geht auch überhaupt nicht, denn wenn wir Hunde auf uns zu kommen sehen, biegen wir ab oder laufen quer in den Wald. Ich gehe mit Marla zu 90 % an der Leine und das mitlerweile ohne zug. Immer mal wieder, lasse ich Marla entscheiden und wir laufen Wege die ich vorher noch nie mit ihr gelaufen bin. Sie ist dabei aber nicht gestresst, sondern sehr konzentriert, extrem viel am schnüffeln, bleibt immer wieder stehen und schaut sich etwas genauer an. Im gegensatz zum Feld, verändert sich der Wald über Nacht. Es liegen umgestürzte Bäume herum, die am Tag zu vor noch standen. Wir entdecken Frösche, Eichhörnchen, Pilze oder Käfer die wir uns genauer betrachten. Sie ist seit dem wir in den Wald gehen viel aufmerksammer, weniger am hecheln und einfach mehr bei der Sache. Ich erkläre ihr viel, und bekomme immer mal wieder ein schlecken über die Hand.

Ich weis nicht wie du mit deinem Hund gehst Cali, ob ihr nur neben einander her lauft, oder die Welt/ Wald entdecken geht. Ich lasse mir immer wieder was einfallen. Ich lasse mir Dinge von ihr zeigen und bin begeistert und genauso zeige ich ihr Dinge und sie ist Feuer und Flamme. Wir machen alles zusammen und wachsen dadurch noch mehr zusammen. Alles ist interessant egal wie langweilig es eigentlich ist.

Wie Calua beschrieben hat, gibt auch Marla oft das Tempo an, sozusagen zieht sie mich an wenn sie was entdeckt hat und ich zu langsam laufe. Wird sie mir aber zu schnell bitte ich sie langsam zu machen und erkläre ihr: das wir es nicht eilig haben und auch langsam ans Ziel kommen. Es ist immer Situation abhängig, ob sie anziehen darf oder nicht und wenn sie entschleunigt von alleine, wird entschleunigt da lasse ich sie komplett gewehren.

Mich würde mal interessieren wie du eure Spaziergänge genau gestaltest, vielleicht ist da des Rätsels lösung, warum dein Hund nicht mehr in den Wald will, ist vielleicht was im Wald vorgefallen???
MBH Marla Malinois 11.10.2011
V3 Mikaja Kurzhaarcollie 14.04.2016

Meine Mutter (Juna1309)
VLH Jun Kangal-Labby Mix 14.06.2013
V2 Ivy Kurzhaarcollie 05.04.2016
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cali
  • Calis Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Imke mit Tarek (MBH)
  • Beiträge: 275
  • Thanks: 527

Re: Immer die gleichen Wege - langweilig ?

10 Jahre 11 Monate her
#185464
Hallo, danke für eure netten Beiträge und Tipps. Ich werde mal versuchen, unsere Spaziergänge näher zu beschreiben. Bernerfan, Tarek ist ein sehr entspannter Hund und deshalb waren wir öfter auch flott unterwegs. Seit RS (und ich nun weiß MBH ) verstehe ich besser, warum er öfter stehenbleibt und lasse ihn mich entschleunigen. Wir setzen uns oft auch an übersichtliche ruhige Stellen und schauen uns die Gegend an. Wenn wir unterwegs sind, entdecken wir gemeinsam verschiedene Dinge (auch im Wald).Am Wochenende oder im Urlaub erkunden wir viele neue Wege und Tarek sieht sehr zufrieden aus und schläft danach tief. Aber unter der Woche ist eben meist nur Zeit für diesen Wald.Vielleicht ist es manchmal tatsächlich so, Svenja, dass ich es als langweilig empfinde - schoon wieder diese Strecke. Ich werde mir was überlegen ! Marla, du könntest auch recht haben, denn vor wenigen Tagen, wir saßen gerade mal wieder an unserer Lieblingsstelle, überraschte uns von hinten ein fremder Hund, der mit großem Getöse in der Leine hing. Sein Frauchen flog ins Gebüsch, weil er son Rabatz machte und wir wussten alle im ersten Moment nicht, wie wir reagieren sollten. Tarek stand wie angewurzelt, aber nach ein paar Erklärungen (und Bitten) meinerseits kam er mit mir in die andere Richtung mit. Als der andere Hund dann außer Sichtweite war, setzte sich Tarek auf meinen Fuß und ich glaube, er atmete erst mal tief durch. ( Ich tat es jedenfals. ) Vielleicht liegt es daran. Ich werde meinen Guten noch besser beobachten.
Imke

Tarek MBH,stellungsfähig, geb.7.2.2011,
25kg, 52cm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Immer die gleichen Wege - langweilig ?

10 Jahre 11 Monate her
#185467
Liebe Imke,

das war auch mein erster Gedanken, dass dort irgendetwas vorgefallen ist. Passt doch gut mit der Begegnung. So kenne ich das gerade von Beardies sehr gut. Meine sind da zwar nicht so, aber z.B. Mobys jüngerer Bruder ist auch so empfindlich und von einem ehemaligen Welpen von mir weiß ich es auch. Bei dem waren es Schüsse aus einem nahen Schützenverein. Seitdem will er dort nicht mehr so gerne laufen. Kann man verstehen. Und er ist sonst ein total entspannter Rüde, der vor wenig oder gar nichts Angst hat. Aber Du wirst das schon hinkriegen für Tarek, da bin ich mir sicher. *Daumendrück* von uns allen hier.
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)
Folgende Benutzer bedankten sich: Cali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.688 Sekunden
Powered by Kunena Forum