Ich hab auch nen Dörrautomaten und er verbraucht weniger Strom als ein Backofen.
Ich habe aber nur mit magerem Fleisch gute Erfahrung gemacht. Der Renner war hier Hühnerbrustfilet oder Fischfilet. Mageres Hackfleisch in Form gedrückt ist auch möglich. Das ging ganz fix, hat kaum gerochen und rausgetropft ist hier auch nichts.
Fettes Fleisch braucht deutlich länger und ist mitunter ne böse Sauerei.
Für den Backofen habe ich hier ein Rezept gefunden:
Trockenfleisch
:
Zutaten: 1 kg Fleisch, z. B. Rindfleisch (man kann aber auch andere Fleischsorten oder Innereien verwenden)
Backzeit: 5-6 Std. im vorgeheizten Backofen
Temperatur: Heißluft 160° C/90°C
Zubereitung: Das Fleisch waschen, trocken tupfen und das Fett abschneiden. Nun das Fleisch in sehr dünne Scheiben von max. 0,5 cm schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ca. 1 Std. bei 160°C Heißluft backen, im Anschluss die Temperatur auf 90°C reduzieren und die Fleischstreifen 4-5 Std. trocknen. Alle 30 Min. die Fleischstreifen umdrehen.
Die Trocknungszeit kann variieren, dies ist immer von der Fleischsorte und der Dicke der Fleischstücke abhängig. Das Trockenfleisch ist fertig, wenn es vollständig durchgetrocknet ist.
Tipp: Das Trockenfleisch kühl und trocken aufbewahren. Wenn es keiner Feuchtigkeit ausgesetzt wird, ist es bis zu 6 Monate lang haltbar. Bei Feuchtigkeit besteht die Gefahr der Schimmelbildung.
Das bisher beste Buch meiner Meinung nach zum Thema "Backen für Hunde", ist vom Kynos Verlag und heißt "Meine Kekse". Darin sind einfache, leicht nachbackbare Rezepte enthalten, die garantiert jedem Hund schmecken...