Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

  • HermineTico
  • HermineTicos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 151

Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#224581
Nun ist ein Vierteljahr vergangen seit der Einschätzung
In Munster.
Zeit, um einmal kurz Bilanz zu ziehen...
Beide Hunde haben sich, nach weitgehender Trennung, Entschleunigung und einem wesentlich größeren Eingehen auf ihre Bedürfnisse,sehr zu ihrem Vorteil entwickelt.
Hermine VLH ist lange nicht mehr so ängstlich.
Sie entwickelt Selbstbewusstsein und ist immer öfter in der Lage bei Unsicherheit Schutz zu suchen, oder Erklärungen zu verlangen.
Es entwickelt sich permanent mehr Vertrauen zwischen ihr und mir und wir brauchen unterwegs so gut wie keine Leine mehr...
Tico VLH ist ja eher das Gegenteil von Hermine VLH.
Er ist derjenige, der in besserer Verfassung als HermineVLH durch die Zeit des permanenten Doppelbesatzes gegangen ist.
Auch bei ihm zeigt sich eine tolle Entwicklung!
Er ist viel entspannter, seit er sich darauf verlassen kann dass er keine ungewollten Begegnungen mit Mensch oder Hund ertragen muss.
Und seitdem ihm so, wie es einem Leithund gebührt begegnet wird, braucht er auch nicht mehr den Clown zu spielen um uns zu beglücken...
Auch er läuft immer öfter ohne Leine, wir lernen einander zu vertrauen...
Insgesamt bin ich einfach nur froh und dankbar über
diesen Weg den wir gehen, auch wenn es ein großer Mehraufwand ist mit den Hunden doppelt zu laufen, auch wenn das langsame Gehen und das lange Stehen mich als ungeduldigen Menschen manchmal zur Verzweiflung bringt....das was ich an positiver Entwicklung an den Hunden erkenne ist es wert!
Tagebücher zu schreiben schaffe ich leider nicht,
gerade deshalb einen besonderen Dank an all die fleißigen Schreiber von denen ich lernen darf!
Liebe Grüße
Birgit
Birgit mit
Hermine NLH schwach/fähig, geb. 2012, Deutsche Dogge,Hündin kastriert, 52 Kg



Tico VLH fähig, geb. 2006, Mischling, Rüde kastriert, 23 Kg

Einschätzerworkshop am 25.10.14
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von HermineTico.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, dobokatze, kripfe, lillifee, Elbwiese, schimmelsanne, katinka7, Leha, Shana, Mimmi und 7 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KatAn
  • KatAns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 728
  • Thanks: 3529

Re: Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#224677
Schön, von euch zu lesen!
Freue mich sehr über die positiven Entwicklungen der beiden - wünsche euch weiterhin alles Gute!
viele Grüße von Katharina mit

Momo (NLH, stellungsschwach), Neufundländer, weibl, kastriert,, geb.5/2010



Tilla VLH , Juni 2004 - 20.Januar 2016
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von KatAn.
Folgende Benutzer bedankten sich: HermineTico

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dorit
  • dorits Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 40

Re: Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her
#225736
Verstehe ich das richtig, hast Du sie beide behalten und hälst sie getrennt ?

Oder gehst Du nur zu unterschiedlichen Zeiten laufen???

Lg und Danke
Noch nicht eingeschätzte Hunde

Becca Mischlingshündin 3Jahre
Feliz Mischlingshündin 4Jahre
Anna Mischlingshündin 3Jahre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HermineTico
  • HermineTicos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 151

Re: Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her
#225752
Hallo Dorit,
ja wir haben beide behalten.
Sie sind größtenteils, aber nicht zu 100%, getrennt.
Haben aber in der " gemeinsamen" Zeit die Möglichkeit, sich auf zwei Wohneinheiten zu verteilen.
Gelaufen wird immer getrennt.
Das ist unsere ganz persönliche Lösung und ich möchte betonen dass diese nicht im Sinne von RS ist!

LG Birgit
Birgit mit
Hermine NLH schwach/fähig, geb. 2012, Deutsche Dogge,Hündin kastriert, 52 Kg



Tico VLH fähig, geb. 2006, Mischling, Rüde kastriert, 23 Kg

Einschätzerworkshop am 25.10.14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jens
  • Jenss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 822
  • Thanks: 1294

Re: Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her
#225777
@Birgit

Was möchtest du hier mitteilen? Ich verstehe deine Botschaft so: "Gelebter Doppelbesatz mit temporärer Unterbrechung führt zu positiver Entwicklung der Hunde." :S
Tut mir leid, aber nicht aktiv getrennter Doppelbesatz bleibt Doppelbesatz. Da ändern auch zwei zur Verfügung stehende offen miteinander verbundene Etagen nichts.

Du hast geschrieben:
Das ist unsere ganz persönliche Lösung und ich möchte betonen dass diese nicht im Sinne von RS ist!

In diesem Forum geht es aber nunmal um ein Leben mit RS und nicht, "Wie komme ich an RS vorbei." Die Einschätzung deiner Hunde hättest du dir eigentlich ersparen können.
Ich kann nur hoffen, dass sich andere User deinen "Weg" nicht zum Vorbild nehmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HermineTico
  • HermineTicos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 151

Re: Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her
#225794
@Jens
Meine Botschaft lautet dass sich, bei fast durchgehender Trennung, unser DB bei Eingehen des Menschen auf viele Bedürfnisse der VLH, positiv entwickelt hat.
Sehr wahrscheinlich wäre die Entwicklung der Hunde eine noch größere, wenn sie komplett getrennt wären.
Aber manchmal gibt es auch Grautöne, und nicht nur schwarz oder weiß...

Ich hoffe auch, dass sich niemand unseren Weg zum Vorbild nimmt, sondern wünsche mir dass jeder den für ihn stimmigen Weg wählt.

Und ich würde mir wünschen dass es in diesem Forum weiterhin die Unterstützung für user wie mich gibt, die die Kriterien für Struktur nicht komplett erfüllen können
oder wollen, aber trotzdem den Hunden soviel Wachstum wie möglich mitgeben wollen!

Hätte ich meine Hunde nicht einschätzen lassen und alles wäre geblieben wie wir es vorher gehändelt haben,
wäre die jetzige Entwicklung nicht zustande gekommen.
Und darum bin ich sehr froh dass wir auf dem Workshop waren und dass ich weiter dazu lernen kann.
Grüsse Birgit
Birgit mit
Hermine NLH schwach/fähig, geb. 2012, Deutsche Dogge,Hündin kastriert, 52 Kg



Tico VLH fähig, geb. 2006, Mischling, Rüde kastriert, 23 Kg

Einschätzerworkshop am 25.10.14
Folgende Benutzer bedankten sich: dobokatze, lillifee, katinka7, Mimmi, KatAn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her
#225801
HermineTico schrieb: Sie sind größtenteils, aber nicht zu 100%, getrennt.
Haben aber in der " gemeinsamen" Zeit die Möglichkeit, sich auf zwei Wohneinheiten zu verteilen.


Die Einschätzung ist erst 3 Monate her,
ich möchte daran erinnern,
dass die meisten betroffenen Halter bis zur kompletten Trennung ihres Doppelbesatzes eine viel längere Zeit benötigen und sie auch zugestanden bekommen.
Meist zeigen die Hunde ihren Haltern deutlich,
wie der Weg weitergegangen werden muss,
wenn er einmal begonnen wird.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, R.D.S., kara, dobokatze, Welsheltie, lillifee, Elbwiese, katinka7, Mimmi, HermineTico und 4 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KatAn
  • KatAns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 728
  • Thanks: 3529

Re: Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her
#225811
Jens schrieb: Die Einschätzung deiner Hunde hättest du dir eigentlich ersparen können..

Wenn jemand nach Lösungen sucht, Umgehensweisen ändert, Beobachtungen macht, sich daraus Fragen ergeben, diese hier gestellt werden, Rückschlüsse gezogen werden....und dabei darauf hingewiesen wird, dass die Situation nicht optimal und RS - gerecht ist, wie sie ist -
dann sollte es meiner Ansicht nach möglich sein, auch das hier zu dokumentieren.
Birgit hat auf die Frage einer Userin geantwortet und in nach meinem Verständnis nicht irgendetwas beschönigt.
Hätten wir die Einschätzung " Doppelbesatz" bekommen, hätten wir auch nicht strikt trennen können - es hätte trotzdem noch Monate bis zum Umzug eines Hundes gedauert.

Gott sei Dank haben wir hier lm Forum Unterstützung und Zuspruch bekommen - und das wünschen wir allen, die in dieser Situation sind und sich auf den Weg zu Struktur machen!
viele Grüße von Katharina mit

Momo (NLH, stellungsschwach), Neufundländer, weibl, kastriert,, geb.5/2010



Tilla VLH , Juni 2004 - 20.Januar 2016
Folgende Benutzer bedankten sich: kara, dobokatze, Welsheltie, lillifee, Elbwiese, katinka7, Mimmi, HermineTico, Anja11, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buddy
  • Buddys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1398
  • Thanks: 3070

Re: Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her
#225813
Vielleicht solltest du dir erst mal überlegen ob du sie überhaupt jemals trennen wirst.

Denn ich denke eine Trennung ab und an könnte im nachhinein vielleicht schlimmere folgen haben, als Doppelbesatz für immer. Du stärkst sie in ihrer Stellung und sie blühen auf und immer wieder treffen sie aufeinander, es könnte sich vielleicht mehr Frust aufbauen als wenn sie stets zusammenleben.
Es sind nur Gedanken, ich weiß nicht ob es da schon Erfahrungen gibt.

Du trennst deine Hunde und lässt sie wieder zusammen, aber in der Zeit der Trennung versuchst du auch jeden in seiner Stellung zu bestärken.

Was ist wenn der Tag kommt an dem jeder so stark geworden ist und die Nase voll hat von seinem VLH Partner.
Es könnte doch passieren, das du eines Tages mit einem von beiden von einem schönen Spaziergang zurückkommst, dein Hund fand es richtig klasse allein mit dir, ohne seinen Konkurrenten und du machst zu Hause die Tür auf und beide fangen an zu kämpfen, da sie den anderen nicht mehr haben wollen.

Uns ist es passiert, das getrennter Doppelbesatz N2 durch eine von uns nicht zu gemachte Tür wieder aufeinander getroffen ist und glaube mir das willst du nicht haben.
Beide N2 haben sich in der Zeit ihres Doppelbesatzes nicht einmal in der Wolle gehabt, aber nach der Trennung wollen sie den anderen nie wieder haben und das sieht man bei so einer Auseinandersetzung sehr deutlich.
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#225844
ich kann das nur bestätigen,
meinen Doppelbesatz gemeinsam, ich habe ich gemerkt es ist nicht gut für die Hunde
aber die Hunde haben sich arrangiert,
DB getrennt dann erleben beide Hunde das Zurückfinden in ihre Stellung, werden gestärkt, atmen auf, können ihre Aufgaben wieder beginnen zu leben, werden wieder sie selbst.
lassen sich ein auf die Partnerschaft mit den Menschen ein .
Wenn sie dann wieder zusammen kamen, wollten sie sich nicht mehr ertragen, wollten nicht zurück.
So ein wenig getrennt ist
als würde man sagen, ich zeig dir mal was du haben könntest, aber ich gebe es dir nicht.

Natürlich kannst du dir die Zeit nehmen die du brauchst, auch um den Doppelbesatz konsequent zu trennen, um deine Lösung zu finden.
Aber solltest du keinen Hund abgeben können/wollen, oder konsequent trennen können/ wollen, dann las das Arrangement.
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von Aquene.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.710 Sekunden
Powered by Kunena Forum