Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

  • Jens
  • Jenss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 822
  • Thanks: 1294

Re: Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her
#225845
Das ist dann so etwas wie die "RS-light-Variante". :whistle:
Entschuldigt, aber da kann man es auch ganz lassen. Hunde im Doppelbesatz haben ein Arrangement auf Lebenszeit getroffen. Dieses undifferenzierte Trennen beschädigt jedesmal diese "Vereinbarung" der Hunde von Neuem. Mal sind sie erlöst, dann wieder nicht, dann wieder erlöst, dann wieder nicht ... Naja, solange wie es für den Menschen nach positiver Entwicklung aussieht. :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HermineTico
  • HermineTicos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 151

Re: Drei Monate nach dem Workshop...Hermine VLH und Tico VLH wachsen in ihre Stellung...

10 Jahre 7 Monate her
#225937
@Zerafina
@KatAn
Danke, ja so ist es...die Hunde zeigen mir immer mehr, was richtig ist.
Und nur so kann ich/können wir unseren Weg beschreiten.
Ohne Hauruck Aktionen die hinterher eventuell bereut werden.
Jeder hat da ein anderes Maß was die Zeit betrifft.

@buddy
@Aquene
@Jens
Danke für die Hinweise darauf, wie gefährlich und belastend es für die Hunde sein kann Doppelbesatz zu trennen, und danach wieder zusammen kommen zu lassen.
Ich habe mich nach der Einschätzung viel mit dieser Problematik beschäftigt
Den traurigen Zwischenfall bei Jens und buddy, mit dem Zusammentreffen des Doppelbesatzes
N2 nach erfolgter Trennung und der daraus resultierenden Beißerei, habe ich mitbekommen.
Dieser war unter anderem ein Grund sich vorerst für unsere Lösung,noch nicht komplett zu trennen, zu entscheiden.
Solange die Gefahr besteht dass die Hunde, trotz Trennung, aufeinandertreffen wollen wir dieses Risiko nicht eingehen.Und bei vier Personen im Haus ist die Gefahr dass einer einen Fehler macht einfach zu groß.


Ich möchte noch etwas, zu unserer Teiltrennung momentan, schreiben.
Die Hunde werden nicht von uns getrennt und wieder zusammengeführt, sondern sie suchen, innerhalb iheres Arrangements, selbst einen Weg.
Das heißt, dass sie die Möglichkeit sich räumlich abzugrenzen vermehrt nutzen und dieses, dank unserer Wohnsituation eben super geht.Ab und an kommen sie noch zusammen, um sich nach einiger Zeit wieder in die getrennten Wohnungen zu begeben...
Beide sind sehr gut anspechbar und ich erkläre ihnen immer wieder wie die momentane Situation ist und wie wir es uns für die Zukunft vorstellen.

Wir sind in einem familiären Prozess der, aller Wahrscheinlichkeit nach, ab dem Sommer eine komplette Trennung der Hunde möglich macht.Aber Sicherheit dass es so kommt, gibt es noch nicht.

Wie bereits gesagt, dies ist unsere spezilelle Lösung so gut wie möglich klar zu kommen,
bis weitere Schritte folgen können.

Nennt es RS light, ja das ist es noch...


Liebe Grüße
Birgit
Birgit mit
Hermine NLH schwach/fähig, geb. 2012, Deutsche Dogge,Hündin kastriert, 52 Kg



Tico VLH fähig, geb. 2006, Mischling, Rüde kastriert, 23 Kg

Einschätzerworkshop am 25.10.14
Folgende Benutzer bedankten sich: dobokatze, Buddy, kripfe, katinka7, KatAn, lexa, Anja11, Taps

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.689 Sekunden
Powered by Kunena Forum