Seit meinem letzten Beitrag ist einige Zeit vergangen - und jeden Tag habe ich ans "Forum" gedacht und seine Wissensschätze.Es war eine Zeit des Wissen- Verdauens, Integrierens und mit Pinot im täglichen Leben umsetzen - ein Anfang.
ihr Lieben alle, die mich bisher begleitet haben ein dickes DANKE

!
Angefangen von den Willkommensgrüssen ,die mich als verunsicherte,aber auf der Suche nach tieferem Verstehen befindliche Pinot-Hundehalterin gestärkt haben,und weiter die Ermutigungen, Erklärungen , konstruktive Verhaltensvorschläge bezüglich Entschleunigung ....
Vielen Dank auch an die Moderatoren die mit einer grossartigen Geduld und Motivation immer wieder -vermutlich ähnliche -Fragen beantworten und Stellung beziehen.
Am 24. Januar durften Pinot und ich in München am WS Teilnehmen - Pinot ist VLH-fähig.
Das erklärt mir im nachhinein vieles von Pinots Verhalten und unserer Verzweiflung -auf beiden Seiten- im täglichen Leben :zB dass er 2,3 Tage "wunderbar auf konditionierte Impulse hin agierte und dann einige Tage versuchte mir klar zu machen ,dass das ganze "Theater" in seinen Augen Schwachsinn und unwürdig war für einen VLH - und ich daheim erzählte "Pinot hat sich mal wieder so verhalten ,als hätte ich ihm nie etwas beigebracht". Tja so kann man auch als Hund und Hundehalter aneinander vorbeileben und beide Seiten unglücklich sein und dabei das Beste Wollen.
Die erste Tür aus diesem Dilemma die sich öffnete ,war Barbaras Buch über die Rudelstellungen.Das gibt fundamentales Wissen mit so vielen Details und Feinheiten dass ich immer wieder darin lese und immer wieder Hinweise entdecke ,die ich vergessen hatte. -- Umsetzen kann ich ja nur ,was ich mit Klarheit weiss.
Die 2.Türe war die Anmeldung zum WS um eine eindeutige Einschätzung der Rudelstellung von Pinot zu bekommen- mir war klar dass ich genug hatte vom Herumexperimentieren ,was vielleicht noch helfen könnte bei den" Verhaltensauffälligkeiten" von Pinot. (Pinot hatte schon lange "genug"und zeigte das auf seine Weise).
Dann "sollte" man sich auch noch im Forum anmelden und vorstellen -für mich ein echter Schritt-da ich sonst kaum am Computer bin,verbunden mit technischen Pannen meinerseits. Heute bin ich so froh über die Möglichkeiten des Forums!
Die wichtigste Türe war der WS selbst -endlich genau die Stellung zu wissen ,direkte Hilfestellungen zu bekommen und endlic h eine wirkliche Gesundung beginnen zu können eben nicht nur auf der Basis von Mutmassungen sondern korrekt angemessen.
Dass bedeutet für mich weiterhin mit viel Geduld mit mehr Wachheit und Beobachtung von Pinot und seinen Signalen, mit mehr Weichheit für mich und weniger Denken -auch da gibts ein zuviel,was der Hund durchaus mitbekommt - auf einer echten Basis" zusammenzukommen".
Ich kann nur jedem , der im Zweifel ist ob er einen WS machen soll oder ob das Forum, das Buch, und "selber herumprobieren" genügen, ans Herz legen:tut eurem Hund und euch was Gutes und fangt das Arbeiten auf der Basis von wirklich Wissen an -euch und dem Hund zur Freude.
Über Pinot und unsere Fortschritte -demnächst-
Es grüssen euch Pinot und Lilie