Michas Frage zu Ws-Ergebnissen

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Michas Frage zu Ws-Ergebnissen

10 Jahre 5 Monate her
#239625
Micha,
bitte eröffne ein eigenes Thema,
dies ist nicht der richtige Ort für diese Fragen!!!!!
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • FZisler
  • FZislers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 379
  • Thanks: 546

Re: Michas Frage zu Ws-Ergebnissen

10 Jahre 5 Monate her
#239627
Es wäre schön, wenn du die Antworten die man die ganz ehrlich und aus eigener Erfahrung gibt, auch lesen würdest...

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, katinka7
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Shanton
  • Shantons Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 431
  • Thanks: 1181

Re: Michas Frage zu Ws-Ergebnissen

10 Jahre 5 Monate her
#239628
Micha schrieb: Danke für den Link, wenn ich auch nicht weiß, was er mit meiner Frage zu tun haben soll. Ich wiederhole sie gerne nochmal:

Wenn beim WS alles mit rechten Dingen zuginge, würden bei fast einem Drittel der Zweihundehalter die Stellungen zusammenpassen, denn zu jeder Stellung außer bei Eckhunden passen zwei von sechs anderen.

Welche Gründe hat Barbara Ertel dafür, die Stellungen stattdessen immer auf "Fehlbesatz" oder "Doppelbesatz" einzuschätzen? Oder gilt die normale Mathematik, 2/6 = 1/3, nicht für RS?

Ich denke, anhand dieser Rechnung sieht man, dass sich Micha nicht ernsthaft mit RS auseinandersetzt. Deshalb lohnt es sich m.M. nach auch nicht, hierauf groß einzugehen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, katinka7, Lashar, Redaries
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Michas Frage zu Ws-Ergebnissen

10 Jahre 5 Monate her
#239629
Danke an die Mods!!

Micha, Glück ist ja immer so eine Sache im Leben.
Rein theoretisch könnte auch jeder von uns Lottogewinner sein.

Das andere Ding ist Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Wenn ich es richtig sehe gibt es 7 hoch 7 Möglichkeiten, sich Hunde auf gut Glück zusammenzustellen.
Das sind etwas mehr Möglichkeiten als die Eingangsthese, daß theoretisch jeder 3. Teilnehmer passende Hunde haben müsste....

FZisler hat es auch schon beantwortet: Jeder Mensch neigt zu einem bestimmten Typ Hund, daher neigen einige dazu, sich Leithunde anzuschaffen, andere dazu, sich einen bestimmten BH-Typ zuzulegen.
Es gibt alle möglichen Ergebnisse, von A-Z.
Komm und sieh es Dir selbst an.
Falls Du eine Statistik möchtest - hier ist niemand hauptberuflich als Statistiker beschäftigt, daher wirst Du so eine Auswertung wohl kaum bekommen können.....
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, katinka7, Lashar
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Michas Frage zu Ws-Ergebnissen

10 Jahre 5 Monate her - 10 Jahre 5 Monate her
#239632
denn zu jeder Stellung außer bei Eckhunden passen zwei von sechs anderen.

Falsch.

Zum N3 passt nur ein NLH. Diese zwei Hunde sind so unterschiedlich, dass sich die allerallerwenigsten Leute derart verschiedenartige Hunde aussuchen.

Zum N2 passt nur der MBH.
Zum MBH passt V3 und N2.
Zum V3 passt nur MBH.
Zum V2 passt nur VLH.

Was die Unterschiedlichkeit angeht, gilt das ganz besonders für VLH/V2 und NLH/N3.
Fast jeder Hundehalter bevorzugt einen gewissen Typ und greift immer wieder zum Leithund oder zum Bindehund oder zur Zweierstellung oder zur Dreierstellung oder zum MBH.

Bindehunde und auch den MBH kann man mit gängigen Methoden ganz gut durchkonditionieren und man hat einen funktionierenden Hund.
Leithundhalter spüren überdeutlich, dass der ganze Hundeerziehungskram kein bisschen zu ihrem Hund passt und auch die Durchkonditionierung will einfach nicht klappen!
Daher sind besonders sie auf den Workshops zu finden.


Was genau unterstellst du Barbara, wenn sie den Einzelhundehaltern sagt, dass sie einen Leithund haben? was hat sie davon? Was hat sie davon, Mehrhundehalter vor den Kopf zu stoßen, die so gern hören wollen, dass ihre Hunde passen? Die meisten hauen nach einem Workshop ab, weil sie etwas ändern müssten und das nicht wollen.
Inwiefern soll es nicht mit rechten Dingen zugehen?

Willst du etwas über RS lernen oder Zwietracht säen?
Letzte Änderung: 10 Jahre 5 Monate her von kristinmitpodi.
Folgende Benutzer bedankten sich: dobokatze, Mel11, katinka7, FZisler, Lashar, Redaries, SM mit Tobi, sternenweib, Dicki
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Micha
  • Michas Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 44
  • Thanks: 0

Re: Michas Frage zu Ws-Ergebnissen

10 Jahre 5 Monate her - 10 Jahre 5 Monate her
#239640
Nein, Mel11, es gibt nicht 7 hoch 7 Möglichkeiten, zwei Hunde zusammenzustellen :) :). Es gibt gerade mal 7+6+5+4+3+2+1 = 28 Möglichkeiten - das sollte man als Rudler aber wissen...

kristinmitpodi, meine Frage bezog sich auf die Hundetrennung wegen "Fehlbesatz" und "Doppelbesatz". Zitat Lexikon: "Fehlbesatz bedeutet, dass in einer zusammen lebenden Hundegruppe eine oder mehrere Stellungen nicht besetzt sind."

Bei zwei Hunden sollte es also normalerweise in etwa einem Drittel aller Fälle weder Fehlbesatz noch Doppelbesatz geben.

FZisler hat die Frage zwar schon beantwortet, aber wenn du sagst, dass Hunde auch dann nicht zusammenpassen, wenn kein Fehlbesatz vorliegt, dann würde ich gerne meine anfängliche Frage wiederholen: Wie oft bei einer Mehrhundeeinschätzung wurde bisher keine Aufforderung zur Trennung wegen "Fehlbesatz" oder "Doppelbesatz" ausgesprochen? Nach dem, was ich hier lese, scheint das praktisch nie der Fall gewesen zu sein. Du bist doch sicher eine Ur-Anhängerin - ist dir da nie etwas aufgefallen?
Letzte Änderung: 10 Jahre 5 Monate her von Micha.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Michas Frage zu Ws-Ergebnissen

10 Jahre 5 Monate her - 10 Jahre 5 Monate her
#239643
Was willst Du unterstellen?

Ach egal, wir hatten bei der Einschätzung Oktober 2012, VLH, V3 und MBH, sollten zwar besser trennen, ging aber nicht wirklich, und ich habe den V2 bis zur Findung von ihm so gut es ging "ersetzt".. Also ein wirklich moderates Ergebnis, das daraus resultierte, dass wir nur die V3 nach meinem "Beuteschema" geholt haben ;). GsD.

Die Menschen holen sich halt immer nach ihren Vorlieben, und nicht, was die Hunde möchten, und so kommt es zu solchen argen Hausbeständen.
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 5 Monate her von Nadya.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, sternenweib
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Michas Frage zu Ws-Ergebnissen

10 Jahre 5 Monate her - 10 Jahre 5 Monate her
#239644
Bei Fehlbesatz
und vor allem bei Doppelbesatz wird die Trennung der Hunde empfohlen.

Bei passenden Hunden wird dies natürlich nicht empfohlen.
Es gab bei WS sowohl passende Hausbestände als auch nicht passende Hausbestände.

Welche Stellungen zueinander passen, hat Kristin schon ausführlich beantwortet.


Sollte es eine neue Frage geben, dann eröffne ein neues Thema , Micha.

Sollte es sich hier im Kreis drehen ,
dann wird das Thema mit der beantworteten Ausgangsfrage geschlossen.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 5 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Redaries, sternenweib, Dicki
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Micha
  • Michas Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 44
  • Thanks: 0

Re: Michas Frage zu Ws-Ergebnissen

10 Jahre 5 Monate her - 10 Jahre 5 Monate her
#239646
calua, ich verstehe, dass bei "Doppelbesatz" oder "Fehlbesatz" stets zur Trennung aufgefordert wird.

Meine Frage bezog sich darauf, wieso Ertel bei Mehrhundeeinschätzungen anscheinend stets "Fehlbesatz" oder "Doppelbesatz" erkennt, obwohl dies rein rechnerisch bei einem Drittel aller Einschätzungen nicht der Fall sein kann.

Dass jemand, der zwei Hunde hält, diese unbewusst stets falsch gewählt hat, ist nicht so recht überzeugend. Denn das würde ja voraussetzen, dass alle Menschen die Stellung von Hunden erkennen können, um stets eine unpassende auszuwählen. Das würde der Frau Ertel ja das Einschätzungsgeschäft versauen. :(
Letzte Änderung: 10 Jahre 5 Monate her von Micha.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Michas Frage zu Ws-Ergebnissen

10 Jahre 5 Monate her
#239648
Micha,
wieso ist 4 von 28, wie du vorgerechnet hast
1 Drittel?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.454 Sekunden
Powered by Kunena Forum