Im Mai 2015 waren wir (mein Mann und ich) zusammen mit unseren Hunden in Zernin. Unsere Hunde wurden eingeschätzt.
Seit dem haben wir so ziehmlich alles im Zusammenleben mit den Hunden geändert .
Beim Einschätzen stellte sich heraus das unsere Hündin VLH und unser Rüde ein MBH ist.
Wir halten die Hunde seit Monaten getrennt,gehen getrennt...,anfangs logistisch eine Herausforderung für uns.
Wir halten den MBH,der sehr nach vorne orientiert ist hinter oder neben uns(entschleunigen ihn)so wie angeraten,was ihm gut tut,da er Dinge die vor ihm passieren eh nicht einschätzen kann.
Unser MBH erhält 2x wöchentlich Spaziergänge mit einer V3 Hündin ,die ebenfalls auf den Workshop in Zernin eingeschätzt wurde.
Das Größte für uns ist,das wir in diesem Sommer und die Vorbereitungen laufen dafür,einen V3 Welpen für unseren MBH dazu nehmen möchten.
Leider bin ich nun seit dem 3 Februar vom geschlossenen Bereich ausgeschlossen ,wegen zu geringer Beteiltigung am Forum.
Das ist wirklich sehr schade und macht micht traurig.
Aufgrund meiner bereits bekannten Situation,bin Leiterin und Ausbilderin einer Rettungshundestaffel hier vor Ort, ist für mich durch Einsätze , Ausbildung,Öffentlichkeitsarbeiten und Organisatorischem in der Hilsorganisation ,sowie dem eigentlichen Berufsleben im 3 - Schichtsystem für mich nicht so viel Zeit so aktiv wie andere hier im Forum teilzunehmen.
Für Meinen Mann und mich war es Spagat zwischen Rudelstellungen und Arbeit mit den Hunden,den wir inzwischen recht gut hinbekommen,da wir es unbedingt wollten für unsere Hunde.
Der VLH ist ein Mantrailer. Er arbeitet dabei selbstständig und trifft Entscheidungen wo die vermisste Person langgegangen ist.
Der MBH ist ein Flächenhund und arbeitet mit mir zusammen in der Suche.
Beide Hunde haben bisher mehrfach dazu beigetragen vermisste Menschen zu finden.
Wir können andere Hunden unserer Staffel die ebenfalls beim Workshop eingeschätzt wurden besser verstehen und für sie die Arbeit dementsprechend gestalten.
Wir haben in der Staffel einen kompletten Nachrang. So oft es geht laufen diese Hunde gemeinsam.
Trotz dieser Arbeit leben wir Rudelstellungen. Ich glaube das es hier kaum noch einen User gibt der so einen Spagat leistet.
Das wenige schreiben im Forum hat auf keinen Fall etwas mit mangelndem Interesse daran zu tun.
Ich kann aus Zeitgründen nicht an organisierten Stellunsgläufen teilnehemen,daher die Läufe in der Freizeit mit der V3 Hündin oder in der Rettungshundestaffel.
Wir hatten auf Rudelstellungen gehofft um die richtige Entscheidung beim Welpen zu treffen wenn es soweit ist.
Ich werde auch in Zukunft nicht viel öfter im Forum sein können , bitte aber von ganzem Herzen eine Ausnahme zu machen und mich wieder in den gescglossnene Bereich zu nehmen!
Lea, 3/2007 VLH,schwach/fähig
Cooper, 6/2013, MBH,fähig
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Sheltie, Despina, lindstaedt210, Cool Man, Logo, Redaries, lilyblue, Buster, SM mit Tobi und 6 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Dieses Thema wurde gesperrt.