wenn ich mit dem Auto hinters Haus fahre, laufen meine Damen zum Fenster.
steige ich dann aus, sehe ich die beiden Köpfe am Fenster raus lugen.
dann gehe ich unten rein und oft steht N2 schon alleine im Flur, ich spreche dann schon immer ruhig durch die Tür, dass ich es bin, denn, auch wenn N2 meine Stimme erkennt, dreht sie hoch, schnüffelt ganz schnell an mir und rennt dann quietschend zu Thea hoch.
Selten ist Thea gleich mit unten, was mir auch lieber ist, denn ich möchte eigentlich nicht, dass die Damen die Treppe rauf und runter rennen.
Mbh ist also oben, ich lege unten ab und höre dann das Quietschkonzert. Dann sage ich ruhig, ich komme gleich hoch, sie können oben warten.
Dann werde ich mit Körpereinsatz von Mbh begrüßt, sie wackelt dann am ganzen Körper während N2 Iruca leider immernoch wie ein Quietschetier um sie rum springt und dann teilweise auch auf Thea mit den Vorderpfoten drauf.
Das habe ich dann negativ bewertet. Meine Hände gehen nur an die Hunde, wenn sie ruhig sind.
Thea weiß das, sie lehnt sich an oder stupst mich an, wenn sie ruhiger wird.
N2 wird nur begrüßend abgestrichen, wenn sie ruhig ist, vorher käme ich eh nicht an sie ran, weil Thea sie körperlich auch abschirmt, wenn N2 nicht rumspringt.
Selten setzt Thea mal einen Schnauzgriff. Das habe ich vor ca zwei Wochen erlebt. Iruca duckte sich schon ab, wenn Thea den Kopf nur drehte.
Schön finde ich diese Begrüßung nicht, es ist aber seit Einzug N2 so.
Mir scheint, N2 wird vorgeschickt.....und erstattet dann Bericht.
und....es gibt dann ja auch immer was zu fressen, wenn ich von der Arbeit komme....
Blöd nur, wenn es nachts oder früh morgens ist