Begrüßung

  • JuliaCarlo
  • JuliaCarlos Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 145
  • Thanks: 570

Begrüßung

9 Jahre 5 Monate her
#317011
Mich würde mal interessieren wie eure Begrüßung mit eurem Hund (euren Hunden) abläuft, wenn ihr nach Hause kommt. Ich habe im Forum kein passendes Thema gefunden, daher habe ich ein neues eröffnet.

Bei mir ist es so, dass er erstmal sehr aufgeregt ist und sich freut. Ich ignoriere ihn dann anfangs, er kommt dann auch sehr schnell wieder runter.
Wenn ich mich anschließend hinsetze, z.b. auf die Couch, kommt er gleich zu mir und schmust sich an mich. Er hechelt dabei etwas und steckt seinen Kopf gerne zwischen meine Beine oder schieb ihn unter meinen Arm. Danach legt er sich auf den Rücken und Strecke alle 4re von sich. Sieht echt niedlich aus :hug: . (Das auf den Rücken drehen macht er zwischendurch immer wieder, vor allem auf seiner Decke, und schläft dann so ein, meist wacht er erst auf wenn er zu laut schmatzt oder knurrt ;) ).

Wie läuft das bei euch so aus, wenn ihr nach Hause kommt?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilyblue, Coramara, sternenweib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: Begrüßung

9 Jahre 5 Monate her
#317024
Wenn ich nach Hause komme, sehe ich schon Elishas Kopf aus dem Fenster gucken und dann öffne ich die Tür: sie sitzt im Abstand von ca.3 Metern im Flur und wedelt ruhig. Bleibt dort sitzen und ich begrüße sie kurz und gehe rein. Dies ist kein Ablauf den wir geübt haben sondern es hat sich so entwickelt.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Begrüßung

9 Jahre 5 Monate her
#317066
Als ich noch die Unstruktur mit allen Eckhunden hatte, war es immer das totale Chaos. Jeder wollte der Erste sein und es wurde gebellt bis zum Abwinken. Und da hat natürlich auch das tollste Training nichts gebracht. Heute weiß ich ja warum... :evil:

Seitdem nun auch meine MBH nicht mehr da ist und NLH allein, ist es immer sehr ruhig. D.h. wenn ich das Gartentor betätigte, hört NLH mich und fängt an zu bellen. Da er mich nicht gleich erkennt durch die Glastür, rufe ich ihm immer zu, dass ich es bin. Dann hört er sofort auf zu bellen. Wenn ich im Haus bin, zeigt er große Freude, ist aber nicht aufdringlich. Ich begrüße alle Tiere verbal, aber ohne großartige Aufregung. Ohne Begrüßung käme ich mir komisch vor, denn ich begrüße ja auch Menschen, wenn ich irgendwo rein komme. Aber es muss alles ganz ohne Stress und Lärm gehen. Meistens erkläre ich noch etwas dazu, z.B. dass ich noch schnell die Einkäufe auspacke oder mir nur eben die Hundeschuhe anziehe oder ich ja gesagt habe, dass ich nur eine Stunde weg bin oder so etwas. Damit ist der Hund auch immer zufrieden.
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, sternenweib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leni
  • Lenis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2448
  • Thanks: 8679

Re: Begrüßung

9 Jahre 5 Monate her
#317133
Bei uns ist es unterschiedlich:
-wenn ich untertags nach Hause komme (nach ca. 4/5 Std.): beide Hunde bleiben liegen.
-wenn ich nach einem Arbeitstag gegen Abend nach Hause komme: N3 bleibt im Körbchen liegen, NLH wedelt mit ihrem Schwanz laut auf die Holzdielen (klopf/klopf...) und kommt dann -wenn ich abgelegt habe-ruhig auf mich zu und wird von mir begrüßt und abgestreift.
Immer rufe ich ein freudiges "Hallo Hunde, ich bin wieder da" in den Raum rein.
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, lilyblue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Motte
  • Mottes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1412
  • Thanks: 6154

Re: Begrüßung

9 Jahre 5 Monate her
#317152
V3 alleine war wuselig.

MBH zog ein - zwei Hunde waren erstmal wuselig. Aber es wurde ziemlich schnell besser, weil ich kommuniziert habe, dass ich erstmal reinkommen will, in Ruhe ablegen möchten und dann werden in Ruhe die Hunde begrüßt.
Dieses klare Bild vor Augen habe ich beim Heimkommen also erstmal mit einem "Hallo Hunde!" in die Runde verbal begrüßt, ansonsten ignoriert. Habe meine Sachen weggeräumt und dann die Hunde begrüßt. V3 hatte aber immer die Tendenz, schnell hochzudrehen, was natürlich MBH auf den Plan rief.

Das hat sich aber weiterentwickelt und die Hunde haben sich da ein paar Lösungen einfallen lassen:
Ich begrüße immer noch verbal erstmal in die Runde. Manchmal ist das schon genug und es passiert gar nichts weiter als dass die Hunde kurz meine ausgestreckte Hand anstupsen und dann da weitermachen, wo ich sie "gestört" habe. Alles bleibt ruhig.
Oder aber MBH arbeitet gleich aktiv an der Abgrenzung. Dann hat V3 spürbar schon vor meinem Eintreten eine Unruhe in sich. MBH lässt dann eine persönliche Begrüßung nicht zu, meistens lenkt er dann mit Tau-Zieh-Übungen V3 ab oder er grenzt sie körperlich ein, splittet. Dann fällt halt die Berührung aus. Ich gebe dann aber immer ein Feedback an MBH, dass ich verstanden habe, dass die Begrüßung ausfallen muss, weil er da mit V3 an was arbeitet, was ich ja nicht sabotieren will.

Das alles ist aber nachvollziehbar nach unserer Entwicklung EH zu BH. Klare Darstellung meiner Wünsche und die Akzeptanz der Bestrebungen von MBH haben das Begrüßungsritual (wenn man das so nennen will) ganz unspektakulär werden lassen.
LG Annett
V3 Motte & MBH Uno
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, lilyblue, Sina, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Begrüßung

9 Jahre 5 Monate her
#317239
Ich begrüße meine Hunde ganz ruhig und freundlich, auch wenn sie etwas aufgeregt schwanzwedelnd um mich herum sind. Sie beruhigen sich dann sehr schnell. Ich würde das aus hündischer Sicht unhöflich finden, sie dann komplett zu ignorieren.

Wenn sie sich allerdings unmöglich verhalten würden, hochspringen oder mich rempeln, dann würde ich sie auch nicht begrüßen.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Begrüßung

9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her
#317363
wenn ich mit dem Auto hinters Haus fahre, laufen meine Damen zum Fenster.

steige ich dann aus, sehe ich die beiden Köpfe am Fenster raus lugen.

dann gehe ich unten rein und oft steht N2 schon alleine im Flur, ich spreche dann schon immer ruhig durch die Tür, dass ich es bin, denn, auch wenn N2 meine Stimme erkennt, dreht sie hoch, schnüffelt ganz schnell an mir und rennt dann quietschend zu Thea hoch.

Selten ist Thea gleich mit unten, was mir auch lieber ist, denn ich möchte eigentlich nicht, dass die Damen die Treppe rauf und runter rennen.

Mbh ist also oben, ich lege unten ab und höre dann das Quietschkonzert. Dann sage ich ruhig, ich komme gleich hoch, sie können oben warten.

Dann werde ich mit Körpereinsatz von Mbh begrüßt, sie wackelt dann am ganzen Körper während N2 Iruca leider immernoch wie ein Quietschetier um sie rum springt und dann teilweise auch auf Thea mit den Vorderpfoten drauf.

Das habe ich dann negativ bewertet. Meine Hände gehen nur an die Hunde, wenn sie ruhig sind.
Thea weiß das, sie lehnt sich an oder stupst mich an, wenn sie ruhiger wird.
N2 wird nur begrüßend abgestrichen, wenn sie ruhig ist, vorher käme ich eh nicht an sie ran, weil Thea sie körperlich auch abschirmt, wenn N2 nicht rumspringt.

Selten setzt Thea mal einen Schnauzgriff. Das habe ich vor ca zwei Wochen erlebt. Iruca duckte sich schon ab, wenn Thea den Kopf nur drehte.

Schön finde ich diese Begrüßung nicht, es ist aber seit Einzug N2 so.
Mir scheint, N2 wird vorgeschickt.....und erstattet dann Bericht.

und....es gibt dann ja auch immer was zu fressen, wenn ich von der Arbeit komme....
Blöd nur, wenn es nachts oder früh morgens ist :blink:
Letzte Änderung: 9 Jahre 5 Monate her von Redaries.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Annas4
  • Annas4s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 39
  • Thanks: 135

Re: Begrüßung

9 Jahre 5 Monate her
#317411
Sehr selten begrüßt mein Hund mich an der Tür, wenn dann kommt sie langsam mit gesenktem Kopf und leichtem Schwanzwedeln auf mich zu, bleibt einen halben Meter oder mehr vor mir stehen und wartet bis ich mich ihr zuwenden.
Meistens kommt allerdings nur die Katze zur Tür, während der Hund ruhig auf dem momentanen Schlafplatz liegen bleibt. Nachdem ich alles abgelegt und eventuelle Einkäufe verstaut habe, gehe ich zu ihr. Wenn ich etwas länger brauche bis ich mich ihr zuwenden, macht sie mit leichtem Schwanzklopfen auf sich aufmerksam, dabei bleibt sie aber ruhig in ihrer jeweiligen Ruheposition (seitlich, auf dem Rücken, merkwürdig verdreht) liegen.
Meine Wohnung ist leider so klein, dass ich keine Aufregung im Eingangsbereich gebrauchen kann, was ich auch von Anfang an klar gemacht habe.

Wenn ich sie bei Freunden abhole, kommt sie allerdings immer angelaufen. Aber auch da immer höflich und selten aufgeregt.
Lg Anna

mit Four,
V2, leicht gebeamt, fähig
Aussie-Hündin, * 26.4.2013

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.654 Sekunden
Powered by Kunena Forum