Hundegesetz für Berlin: Erste Regelungen ab 22. Juli in Kraft

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Hundegesetz für Berlin: Erste Regelungen ab 22. Juli in Kraft

9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her
#330248
katinka7 schrieb: @nadya

so mal sich nichts ändern wird. also man will ja den hundekot in den griff bekommen, aber jeder steckt sich eine tüte ein, wird vielleicht mal gefragt, zeigt seine tüte und das wars. er wird noch lange nicht, dann auch den kot aufsammeln. daran glaube ich einfach nicht und auch nicht an den "erzieherischen aspekt" wie es der senator so schön sagte.

Liebe Katinka, Dein Vertrauen in allen Ehren........... B) Wenn ich überlege, wo ich schon geblitzt worden bin, kurz vor dem Ortsausgangsschild usw., das lässt mein Vertrauen in Nicht-Missbrauch schwinden! Ob instititutionell oder in der Person des Kontrolleurs liegend :blink: Ganz abgesehen davon, dass Mehrhundehalter es sowieso schwer haben JEDEN Haufen mitzunehmen, wenn nicht alle Hunde warten. Wozu zahlen wir überhaupt noch Hundesteuer??????????

Mir persönlich ist es egal, ich werde SICHER nicht mit 4 Wickies durch Berlin marschieren :woohoo: :lol: .

Hier in der Eifel ist es in der Richtung liberal. Zumindest die RP Seite.
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von Nadya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Hundegesetz für Berlin: Erste Regelungen ab 22. Juli in Kraft

9 Jahre 1 Monat her
#330249
die Hundesteuer war noch NIE eine Hundekotbeseitigungssteuer.....dann müssten die Berliner ja horrende Summen zahlen ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mdahnke
  • mdahnkes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 879
  • Thanks: 4202

Re: Hundegesetz für Berlin: Erste Regelungen ab 22. Juli in Kraft

9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her
#330250
ich kenne es mit dem Ausweis schon aus Hamburg. Mit meiner Yorkie haben wir eine Prüfung ablegen müssen. Wir hatten Glück unser Tierarzt hatte alle 4 Wochen einen Prüfer in seiner Praxis.
Meine Kalinja (wahrsch. NLH) konnte nichts, außer ordentlich an der Leine gehen. Sie brauchte auch an der Straße auch kein Sitz machen,Hauptsache sie stand.
Mit den Pupstüten habe ich es mir so angwöhnt, dass ich immer eine in der Tasche habe. Wie gesagt in Hamburg kostet es glaub ich 40 € Strafe. Wir halten unseren Deich durch Tüten sauber, auch andere Anwohner halten sich daran.
In Hamburg wurden extra Sheriffs eingestellt, die aufpassen sollen, das die Hunde angeleint sind. Wir sind auch mal ohne Leine erwischt worden :woohoo: , ich habe mich rausgeredet, dass es nicht mein Hund ist und ich nur mal kurz mit ihm pinkeln gehe. :P Danach war ich immer in Habachtstellung.
Jetzt in Niedersachsen gilt nach Übergangszeit auch ein Hundegesetz, bin mit meinem Hamburger Ausweis gut durchgekommen.
Liebe Grüße
Marietta und die Tibeter

Rosie VLH stellungsfähig (WS Zernin 2016) geb. 08.04.2013 Lhasa Apso
Osito V2 geb. 07.08.2019 Lhasa Apso / Havaneser Mix

Wassermannzeitalter "Jeder ist für sich verantwortlich"
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“    
Albert Einstein
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von mdahnke.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: Hundegesetz für Berlin: Erste Regelungen ab 22. Juli in Kraft

9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her
#330251
Ja, die hundesteuer ist eine reine luxusteuer und ein überbleibsel aus dem (18.?) jahrhundert.


wie dem auch sei, ich glaube nicht daran, dass in berlin das durchgesetzt wird, denn hier fehlt das personal dafür und es gibt schon bußgelder für das nicht beseitigen des kotes und nie wird kontrolliert, nie kontrolliert das ordnungsamt die steuermarken. habe ich weder mit unserem alten hund in berlin erlebt, noch mit meinen jetzigen.
aber wir werden sehen. ich habe eh immer mehrere tüten dabei, daher sollen sie mal ruhig kommen :lol:
ansonsten laufen wir ins nachbarbundesland brandenburg (wir wohnen an der grenze), da gilt zwar auch leinenpflicht an straßen, was ich auch gut finde, aber die haben mehr platz für die hunde geschaffen und die haben es sogar geschafft, tütenspender plus mülleimer aufzustellen. da kann sich berlin eine große scheibe abschneiden.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von katinka7.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, tamtam14, Zobolino, mdahnke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Hundegesetz für Berlin: Erste Regelungen ab 22. Juli in Kraft

9 Jahre 1 Monat her
#330254
katinka7 schrieb: ......aber die haben mehr platz für die hunde geschaffen und die haben es sogar geschafft, tütenspender plus mülleimer aufzustellen. da kann sich berlin eine große scheibe abschneiden.
:thumb: :thumb:
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Smara
  • Smaras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1009
  • Thanks: 4834

Re: Hundegesetz für Berlin: Erste Regelungen ab 22. Juli in Kraft

9 Jahre 1 Monat her
#330267
Hundegesetze haben immer verschiedene Zielrichtungen, leider verfehlen sie die Adressaten meist. In meinen Augen geht es um gegenseitige Rücksicht und Augenmaß. Wenn wir alle mehr aufeinander achten würden, bräuchten wir solche kleinlichen Gesetze nicht.
VLH
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, Welsheltie, Herr Hund, katinka7, Julinde, Zobolino, mdahnke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cocoon
  • cocoons Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 151
  • Thanks: 128

Re: Hundegesetz für Berlin: Erste Regelungen ab 22. Juli in Kraft

9 Jahre 1 Monat her
#330289
Smara schrieb: Hundegesetze haben immer verschiedene Zielrichtungen, leider verfehlen sie die Adressaten meist. In meinen Augen geht es um gegenseitige Rücksicht und Augenmaß. Wenn wir alle mehr aufeinander achten würden, bräuchten wir solche kleinlichen Gesetze nicht.
:thumb:

Mit dieser Form des neuen Hundegesetzes habe ich persönlich keine Probleme, allein das mögliche Mitnahmeverbot von Hunden an bestimmten Plätzen macht mir etwas Sorgen.

K***tütchen habe ich sowieso immer dabei, das ist doch wohl selbstverständlich. Deswegen kann ich absolut nicht verstehen, warum wegen solcher Kleinigkeiten immer wieder diskutiert werden muss. Ganz abgesehen davon, dass es auch hier in Berlin Beutelspender gibt (zugegeben nicht flächendeckend in allen Bezirken), wird sich ja wohl jeder, der einen, vier oder mehr Hunde halten kann, noch 4 Cent für so einen Beutel leisten können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Welsheltie
  • Welshelties Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4124
  • Thanks: 19557

Re: Hundegesetz für Berlin: Erste Regelungen ab 22. Juli in Kraft

9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her
#330291
Wir nehmen Frühstücksbeutel. 120 Stück um die 60 Cent....
Gruß von Heidi



Valja Sheltie, 6 Kg *11/2013 N3
Carlino Welsh Terrier, 9,5 Kg *3/2009 NLH

Rico Welsh Terrier 2002 - 2008
auch für immer im Herzen
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von Welsheltie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • caro
  • caros Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 765
  • Thanks: 1181

Re: Hundegesetz für Berlin: Erste Regelungen ab 22. Juli in Kraft

9 Jahre 1 Monat her
#330293
Ich habe einen Sachkundenachweis,und der hatte nichts mit einer praktischen Prüfung zu tun .

Darin ging es lediglich ob du überhaupt weist das du einen Hund an der Leine hast und wie ein Hund denkt woher er kommt was zu vermeiden ist wie die Sozialität beim hund in unserer Gesellschaft sein soll .

Kotbeutel müssen wir hier schon ewig dabei haben.
Hundesteuer hat nichts mit der Beseitigung vom Hundekontakt zu tun.

Ich persönlich finde es nicht schlimm das es solche gesetzte gibt.
Vieleicht schaut dann der ein oder andere tatsächlich besser hin wo er einen Welpen kauft und was er an der Leine hat. Ich denke man sollte nicht in allen Punkten in RS Richtung denken..

Es gibt sehr viele die wissen noch nicht mal was über RS .
Aber das wisst ihr ja
Folgende Benutzer bedankten sich: SM mit Tobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: Hundegesetz für Berlin: Erste Regelungen ab 22. Juli in Kraft

9 Jahre 1 Monat her - 9 Jahre 1 Monat her
#330321
ich räume auch immer den kot weg und darüber sollte man auch gar nicht reden brauchen, aber es gibt nun mal menschen, den ist das egal.
ich finde das mit der tüte etwas albern und auch teilweise gemein, weil es die falschen leute treffen wird. was ist, wenn mein hund durchfall hat und ich alle tüten benutzen musste und dann werde ich kontrolliert und muss die strafe zahlen? das ist doch gemein und andere, die ihre tüte nur dabei haben, sie aber nie benutzen, kommen davon) ich weiß, die welt ist ungerecht.

durch dieses gesetz wird sich der kot nicht minimieren und auch wird nichts davon kontrolliert werden, weil ganz einfach das personal fehlt.

und tütenspender sehe ich hier sehr wenige. ich wohne am rand, da gibt es noch weniger, aber auch in anderen bezirken kenne ich einen, der immer leer ist :S daher wäre das doch mal eine gute idee, wenn ein gesetz kommt, man aber gleichzeitig auch dafür sorgt, dass genügend tüten plus mülleimer vorhanden sind.
ich finde, dass ist nicht zu viel verlangt und klar, kann ich eine tüten einpacken, tue ich ja auch, aber man kann ja auch mal im gegenzug was für die hh tun und dann eben auch sagen: "passt auf, tüten plus eimer sind ja da, ihr könnt also euren kot entfernen."
ich glaube, dann wären vielleicht auch viel mehr leute dazu bereit.

und auch andere sache im neuen gesetz sind fragwürdig. der bezirk kann hundefreie zonen machen, muss zwar auch freiflächen schaffen, aber wie sehen die aus? ein enger käfig mit sand? und auch kommt dieses auch erst viel später und dann fragt man sich ja schon, was das ganze soll.

einige sachen finde ich auch gut, wie, das man keine hunde mehr einfach so kaufen kann, denn da schützt man hoffentlich endlich mal die armen hunde.

na wir werden sehen, was am ende die stadt durchsetzen kann und was das ganze schlußendlich bringen wird.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 9 Jahre 1 Monat her von katinka7.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, Zobolino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.625 Sekunden
Powered by Kunena Forum