Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Herr Hund schrieb: Hm, ich finde das mit dem Sachkundenachweis echt schwierig ... hier in Niedersachsen gibt es das ja schon ein paar Jahre, und ich war gottfroh, dass ich gerade noch ohne "durchgeschlüpft" bin. Hätte geheißen, eine Menge Fragen zu beantworten, deren "richtige" Antwort ich für falsch halte - heißt: stumpfes auswendig lernen von zweckfreien Fragen ... außerdem eine praktische Prüfung ablegen, bei der der Herr NLH und ich mit Pauken und Trompeten durchgerasselt wären. ABER ich hätte mir einen "gut erzogenen "Hund ausleihen können und die Prüfung mit dem bestehen. Was soll der ganze Quark also. JEDER kann die Fragen und Antworten auswendig lernen und dann trotzdem hinterher tun, was er will. JEDER kann sich einen leckerchen konditionierten Hund ausleihen und mit dem freundlichen Retriever die Prüfung ablegen und hinterher mit dem eigenen Hund nur Mist bauen. Und was ist mit den ganzen Menschen, die total gut mit Hunden umgehen können, aber einen "Problemhund" mit sich herumziehen, weil sie ihn so übernommen haben oder weil er die Leckerchen verschmäht oder wasauchimmer. Gesetze machen den Umgang mit Hunden nicht besser - zumindest nicht für die Hunde. Das einzige was helfen würde, wäre eine adäquate innere Haltung ALLER HUNDEHALTER mit Achtung vor dem Tier. Na, ich träume noch ein bißchen weiter alldieweil ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
katinka7 schrieb: in bezug auf die leinenpflicht, die ja erst ab dem 1.1.2017 kommen soll, wird das nur auf die neuen hundehalter zutreffen. alle "alten" sind davon nicht betroffen.
wie der "hundeführerschein" aussehen wird, steht noch nicht fest (es gibt noch keine rechtsverordnung und ob diese kommen wird, bezweifle ich auch sehr stark).
hier in berlin wollen sie mit diesem neuen gesetz ganz klar die hunde eindämmern. zu viele nicht angemeldete hunde laufen hier herum und der staat setzt nichts durch. ob das jetzt etwas bringen wird, bin ich mir nicht sicher, denn in berlin ticken die uhren immer etwas anders und es ist kein geld, schlußendlich das auch durchzusetzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.