Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#31577
Hi,
kage schrieb: Sommerhunde und Schnee. Seit doch froh, dann sind alle Spaziergänge kurz und alles wird schnell geschäftlich erledigt und dann wird sich wieder vor den Kamin gelegt. Bei mir hat mein eigenes Anziehen häufig länger gedauert, als mein Hund überhaupt raus ging. :woohoo: :woohoo:

Sommerhunde habe ich nicht, meine lieben Schnee :)

Aber immerhin ist Yeli ein "Trockenhund". Als ich sie neu hatte, wollte ich auch bei Regen spazierengehen. Die hat mich angeschaut als wär ich verrückt und war ganz klar der Meinung, bei diesem Wetter bleibt sie nicht draußen. Praktisch für mich, so gehen wir bei Regen nur kurz vor die Tür :)

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#31579
Oooooch, da ich kann eigentlich überhaupt nicht meckern über meine Hunde - außer es ist über 30°, dann wollen die nicht wirklich raus, lieber in den Keller :woohoo: :woohoo:
ansonsten ist denen das so was von egal was für ein Wetter, die bleiben, bis ich erfroren oder völlig aufgeweicht bin :woohoo: :woohoo:
Aber auch nicht schlimm - ein schönes heißes Bad mit einem Glas Rotwein, anschließend schön Tee-chen mit lecker Plätzkes :lol: :lol: und abends einen steifen Grog :whistle:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#31583
Ich muss mich und die Hunde anziehen :silly: , dann gehen sie gern raus, außer bei stärkerem Regen oder Minusgraden unter -10 Grad.
Das behagt ihnen an den Pfoten nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wookiee
  • Wookiees Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1311
  • Thanks: 689

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#31587
Außer wenn es richtig heiß ist, geht meiner auch bei Wind und Wetter. Ist ihm alles wurscht. Auch ich finde nichts Schlimmes an schönen Spaziergängen durch den Schnee...
Ich habe eher das Problem, dass ich im Dunkeln furchtbar schlecht sehe, und mich deshalb von ihm führen lasse an der Schleppi. Er hört halt dann auch viel früher als ich, wenn sich jemand nähert, kennt meine Unsicherheit, und wenn ein unangeleinter Hund zu uns stürmt, hab ich den Salat.
:unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#31590
Meine laufen auch bei Regenwetter; wird es aber arg frostig (wir hatten in den letzten beiden Wintern mehrmals < 16 Grad, da tun ihnen die Pfoten weh, wenn der Schnee harsch und gefroren ist. Und Tahli geht bei Schietwetter mit Mäntelchen, das tut ihr einfach gut.
Der Rest der Bande ist Natur pur und lässt sich durch nichts abschrecken :blink:
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Norwich
  • Norwichs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1122
  • Thanks: 524

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#31603
kage schrieb: Habe jetzt erst das Thema mir mal durchgelesen. Schafft Euch für die Dunkelheit einen NLH an Dem sagt ihr, dass ihr im Dunkeln ihn ja nicht sehen könnt und deswegen Angst habt und dann geht er nicht von Euren Socken. :woohoo: :woohoo:

Das ist wahr - bzw. klebt er sowieso immer an meinen Hacken. Wie oft passiert mir das, dass ich auf dem Spaziergang nach hinten schaue, nach vorne schaue, am Besten noch rufe, irgendwann doch nach unten sehe und direkt an meinem Fuß wedelt es. :dry: Im Dunkeln weiß ich allerdings nicht genau, wer von uns dreien die meiste Angst hat. :woohoo:

Eben gingen wir vollkommen unbeleuchtet hier in der Straße an einem Haus vorbei (Minirunde), genau in dem Moment geht die Haustür auf und es ertönt ein dumpfes Grollen. Bevor ich Langsamdenker kapiert hab, was das ist, schießt die Schäfermixdame (von mir vermutete V3) aus dem Haus und direkt auf uns zu! Dany war begeistert... :blink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#31611
Meine Hunde haben die Zeitverschiebung noch immer nicht ganz nachvollzogen.
Deswegen gehen wir momentan morgens im stockdunkeln spazieren....

Aber das ist wirklich auffällig: sie bleiben automatisch näher bei mir.
Und - gottseidank habe ich die beiden Dreier! -
sie zeigen mir durch stehenbleiben und konzentriert lauschen und schauen an,
wenn sich etwas nähert,
Radfahrer, Jogger, alles erkennen sie so früh,
daß ich sie dann am Wegrand positionieren kann.

und dann sind wir die "Ungesehenen und Unbemerkten" in der Dunkelheit! :)


Und zum Rausgehen eine niedliche Geschichte:
Meine Hunde haben die Angewohnheit,
wenn ich ihnen irgendeinen Kauartikel gebe,
daß sie den unbedingt und ausschließlich draussen im Garten,
liegend im Rasen, fressen können.

Jetzt, wo es manchmal regnet in Strömen,
überlege ich manchmal, ob ich ihnen überhaupt etwas geben soll:

Sie reihen sich, alle mit ihrem Kauding im Maul, vor der Terrassentür auf,
und wenn ich die nicht aufmache,
kommen alle drei in schlimmste Bedrängnis und sie wissen nicht, wo sie denn dann zum Kauen hingehen sollen....
(hier drinnen ist wirklich enorm viel und genug Platz!)

Nein, das muss unbedingt! draussen sein, gemütlich im Regen liegend.
Letztes Jahr im Winter lagen sie selbst bei den schlimmen Minusgraden eingeschneit da draussen und fanden das spitze.

Bin mal gespannt, wie MBh das mitmacht im Minusgrade-Schnee.
Als er neu hierher kam,
hat er etwa zwei Tage lang beobachtet,
wie die Hündinnen ihr "Kauartikel-Rausgeh-Ritual" abhalten -
und seitdem führt er die beiden an, er geht natürlich zuerst raus mit seinem Kauding!
und liegt - ganz Spanier....... - im Regen herum....... :lol:
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Norwich
  • Norwichs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1122
  • Thanks: 524

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#31614
Hihi, Calua was für eine drollige Geschichte! Kann ich mir direkt bildlich vorstellen, Deine drei mit ihrer Beute schlangestehend an der Terassentür. :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#31617
Ja,
und WEHE! ich mache die Tür nicht auf!
Die laufen dann hier auf und ab mit dem Kauding,
denn fressen DRINNEN geht ja gar nicht! ,
bis ich endlich die Tür aufmache.

Haben mich schon super imGriff, die Drei.....! :lol:
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Norwich
  • Norwichs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1122
  • Thanks: 524

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#31622
So gehört sich das! ;)

Lotte muss, wenn ich ihr was zum Kauen gebe, das IMMER aufs Sofa schleppen. Da sie aufgrund ihrer Winzigkeit nicht alleine draufspringen kann, steht sie dann auf ihren Hinterbeinchen am Sofa, das Kauteil in der Schnauze, und guckt mich an, bis ich sie aufs Sofa hebe! :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.622 Sekunden
Powered by Kunena Forum