Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

  • Abby
  • Abbys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 36
  • Thanks: 5

Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#30698
Abgesehen davon das mich die dunkele Jahreszeit sehr nervt ( darauf geh ich
gleich noch weiter ein) frustet sie auch, sie macht so depressiv
Aber nun zuerst einmal zur Überschrift-
Im zweiten Jahr des Hundes , Wenn es bei den Chinesen das Jahr des Drachen gibt, warum nicht auch das Jahr des Hundes.

Das erste Jahr lief wie folgt ab: Mein Hund und ich
Dann folgte ; Ich und mein Hund
Und nun das zweite Jahr : Ich und mein N3

Heute frage ich mich welche der 3 Phasen schwieriger war und ist.


Anfangs spielte Abby verrückt wenn es dunkel wurde und es kam jemand auf
uns zu
Dann kam die Phase wo Abby etwas ruhiger wurde und nur noch reagierte
wenn etwas unangemeldet auf uns zukam und sie uns beschützen wollte
und sie meldete lange vorher.

Heute haben wir nun die Phase erreicht in der mein N3 mir vertraut und sie
reagiert nur noch wenn es eng wird. S U P E R :) :) :S

Und nun zur dunkelen Jahreszeit-

Es wird früh dunkel , und gegen 17 bis 18 Uhr gehen fast viele Hundebesitzer
raus, das ist ja normal, aber da es dunkel ist haben viele keinen Bock
durch die dunkele Walachei zu stolpern. Sie gehen fast alle entlang der
schwach beleuchteten Straße, sodas alle 5 Minuten aus irgend einer Ecke ein anderer Hund mit seinem Herrchen auftaucht.

Meine kleine Freundin meint aber anscheinend das sie mir ncht mehr Bescheid sagen muß, nach dem Motto, der klärt das schon.
Für mich heißt das, das ich jetzt doppelt so wachsam durch die Dunkelheit
laufe und darauf achte das da nichts unerwartetes kommt.

Ich sag ja, echt klasse
Abby
Spanischer Wasserhund
direkt aus Spanien mi 5 Jahren
geb im März 2005 als intakter N3
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#30703
Hihi, toll. :lol: :lol:

Warum musst du so sehr aufpassen? Laufen die Hunde zu euch hin?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abby
  • Abbys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 36
  • Thanks: 5

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her
#30706
Nein, das ist ein beleuchteter Fußhängerweg mit Stichwegen. Die stehen dann plötzich
vor dir.
Abby
Spanischer Wasserhund
direkt aus Spanien mi 5 Jahren
geb im März 2005 als intakter N3
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von Abby.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pandora
  • Pandoras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 207
  • Thanks: 102

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#30707
Du triffst Hunde????
Wir suchen sie als Übungszweck :whistle: :whistle:
Bei uns verschwinden alle Hunde und ich weiß nicht wo sie geblieben sind :blink:
Treffen wir aus versehen doch mal jemand in der Dunklen Wallachei, wirdVLH steif, bleibt stehen und fängt an zu grummeln, bis er sieht wer da kommt.
V3 wird steif, bleibt stehen rutscht mit den Hintern noch ein Stück zu mir ran und gibt keinen Mucks von sich. :woohoo:
VLH fängt an zu verbellen, wenn sich jemand sehr nähert und ich ihn nicht bemerkt habe, dann übernimmt er meinen Job :whistle:
Kann aber auch daran liegen das Dobis Schutzhunde sind und das einfach mal so angelegt ist :blink:
Corinna
Ares VLH Dobermann/kastriert
22.04.2008
ca.36kg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Abby
  • Abbys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 36
  • Thanks: 5

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#30709
Da wir zwei keinen NLH haben meint Abby wohl das sie bei mir sicher ist. bis das
ganze in die Hose geht weil ich mal wieder nicht alles im Griff hatte, Dann legt Sie
los. #
Das ist wie beim Autofahren, Vorrausschauend Fahren :cheer: :cheer:
Abby
Spanischer Wasserhund
direkt aus Spanien mi 5 Jahren
geb im März 2005 als intakter N3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#30723
Hi,

Was du schreibst finde ich sehr wichtig. Man erzählt seinen 3er Stellungen die ganze Zeit, dass sie es gut machen wenn sie Dinge anzeigen. Dass sie aber nicht weiter reagieren müssen weil wir Menschen uns drum kümmern.
Wenn wir dann "versagen" ist das natürlich Mist. Da hilft nur, selber drauf achten und im Nachhinein beim Hund ehrlich entschuldigen, wenn man mal nicht gut genug war. So halte ich es zumindest...

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#30733
Da hat Sanne ein wahres Wort gelassen ausgesprochen..... :woohoo: :woohoo:
die Hunde haben nun mal ein erheblich besseres Sehvermögen in der Dämmerung oder im Dunklen, als die Menschen. Mein V3 und ich "üben" gerade daran, festzustellen, dass ein "Brummen" zur Anzeige eines Fremdreizes in der Dunkelheit ausreichend ist, damit ich dann wieder "Übernehmen" kann. Noch sind wir uns nicht ganz einig :blink: :whistle:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#30743
Ich finde es nicht schön für Hunde (eingentlich noch schlimmer für Menschen), draußen ist es total nass und kalt, in meinem Pachtgarten matschig, so dass der Rasen leidet, wenn die Hunde darübertoben, außerdem ist es ständig dunkel. :ohmy: So, genug gejammert!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#30744
:lol: Ich mag diese Jahreszeit (Kerzen, Tee-, Orangen-, Lebkuchendüfte) :lol: und zumindest mein M+S-Hund V3 auch..... wenn ich nur nicht in der Dunkelheit so ein "Blindfisch" wäre :woohoo: :woohoo: - er aber nicht :whistle:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angelika
  • Angelikas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1769
  • Thanks: 624

Re: Die dunkle Jahreszeit im zweiten Jahr des Hundes

12 Jahre 10 Monate her
#30748
:woohoo: :whistle: :whistle: :whistle: hat ja jeder sein eigenes Baustellchen :whistle: :whistle: :whistle:

als Blindfisch im dunklen Winter schicke ich meine lieber hin zu evtl. auftauchenden , auf uns zulaufenden Hunden, ist für mich besser, als wenn meine anfangen zu verteidigen.


Die zwei sind aber auch umgänglich, es kam noch keine Beschwerde ;) :) :whistle: Läuft so: Hinlaufen, guten Tag sagen, hören Blindfisch ruft, zurückkommen. Leider haben sie dann oft noch einen Hund im Schlepptau, den Polly dann erst noch überzeugen muß, dass die Richtung ungesund ist. :evil: :whistle: :whistle: :whistle: Sie macht das aber ganz lieb, echt.
LG Angelika
mit
Kalle MBH, Sheltie, 12,5 Kilo, geb.2007
Polly V3, Aussie, 18,5 Kilo, geb. 2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.472 Sekunden
Powered by Kunena Forum