Abgesehen davon das mich die dunkele Jahreszeit sehr nervt ( darauf geh ich
gleich noch weiter ein) frustet sie auch, sie macht so depressiv
Aber nun zuerst einmal zur Überschrift-
Im zweiten Jahr des Hundes , Wenn es bei den Chinesen das Jahr des Drachen gibt, warum nicht auch das Jahr des Hundes.
Das erste Jahr lief wie folgt ab: Mein Hund und ich
Dann folgte ; Ich und mein Hund
Und nun das zweite Jahr : Ich und mein N3
Heute frage ich mich welche der 3 Phasen schwieriger war und ist.
Anfangs spielte Abby verrückt wenn es dunkel wurde und es kam jemand auf
uns zu
Dann kam die Phase wo Abby etwas ruhiger wurde und nur noch reagierte
wenn etwas unangemeldet auf uns zukam und sie uns beschützen wollte
und sie meldete lange vorher.
Heute haben wir nun die Phase erreicht in der mein N3 mir vertraut und sie
reagiert nur noch wenn es eng wird. S U P E R
Und nun zur dunkelen Jahreszeit-
Es wird früh dunkel , und gegen 17 bis 18 Uhr gehen fast viele Hundebesitzer
raus, das ist ja normal, aber da es dunkel ist haben viele keinen Bock
durch die dunkele Walachei zu stolpern. Sie gehen fast alle entlang der
schwach beleuchteten Straße, sodas alle 5 Minuten aus irgend einer Ecke ein anderer Hund mit seinem Herrchen auftaucht.
Meine kleine Freundin meint aber anscheinend das sie mir ncht mehr Bescheid sagen muß, nach dem Motto, der klärt das schon.
Für mich heißt das, das ich jetzt doppelt so wachsam durch die Dunkelheit
laufe und darauf achte das da nichts unerwartetes kommt.
Ich sag ja, echt klasse