Hund und Hyäne

  • dolly
  • dollys Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Hund und Hyäne

11 Jahre 10 Monate her
#94596
inwieweit sind Hund und Hyäne miteinander verwand?

Auf Arte kommt gerade eine Doku über Löwen, Hyänen... wildkatzen die aus einem Wildpark in den anderen umziehen...

der Mann erzählte gerade von seiner Hyänengruppe. es gibt eine Hyäne die das Sagen hat, aber auch andere die in der Gruppe (7 Tiere) dominant sind.

er erzählte, dass er anfangs oft gebissen wurde, weil er ihre Gruppe und Regeln nicht verstand, aber mittlerweile weiß wie die Gruppe tickt.

die Tiere sollen für den Umzug in einen Transporter steigen. die Cheffin ging gut und leicht in den Wagen und er hoffte die anderen folgen...

nun gab es zwei Hyänen die sonst sehr dominant sind, die aber NICHT in den Transporter einsteigen....

klingt nach Leithyänen :P
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Hund und Hyäne

11 Jahre 10 Monate her
#94598
So viel ich weiß, sind Hyänen eher mit Katzen verwand, als mit Hunden.
Aber wie beim Löwe, gibt es auch bei den Katzen bisweilen Rudelstrukturen.
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Hund und Hyäne

11 Jahre 10 Monate her
#94599
Hyänen gehören zu den "Katzenartigen"...

Folgendes in Punkto Sozialverhalten habe ich bei Wikipedia gefunden:

"Beim Sozialverhalten gibt es eine große Vielfalt. Tüpfel- und Schabrackenhyänen leben in Gruppen, die „Clans“ genannt werden. Bei beiden Arten bilden Gruppen miteinander verwandter Weibchen den Kern eines Clans, die fortpflanzungsfähigen Männchen sind jeweils zugewandert und nicht mit den Weibchen verwandt. Das Sozialverhalten der Tüpfelhyänen ist einzigartig unter den Raubtieren: Es gleicht dem mancher Altweltaffen, etwa den Pavianen.[6] Bei dieser Art können die Clans bis zu 80 Tiere umfassen, die sich immer wieder in kleinere Untergruppen aufteilen und wieder zusammenkommen. Die Weibchen sind dominant und etablieren eine strikte Rangordnung, wobei die Ränge erblich sind, da die Mütter ihren Töchtern dabei helfen, die gleiche Position wie sie zu erlangen. Die Männchen sind den Weibchen stets untergeordnet und ihr Gruppenrang ist umso höher, je länger sie der Gruppe angehören. Bei den Schabrackenhyänen umfassen die Clans 4–14 Tiere, es existiert je nach Lebensraum eine Varianz in der Lebensweise. Nur bei hoher Populationsdichte etablieren sich Rangordnungen; Männchen und Weibchen haben ihre jeweils eigenen Hierarchien, und beide Geschlechter sind gleichberechtigt. Bei der Streifenhyäne, der am wenigsten erforschten Art, wurden verschiedene Beobachtungen gemacht: Es gibt Berichte über einzelgängerische Tiere, über stabile Paarbindungen und über das Zusammenleben in Gruppen. Vermutlich ist das Sozialverhalten dieser Art variabel. Die Erdwölfe gehen bei der Jungenaufzucht stabile und langlebige Paarbeziehungen ein, allerdings wurden die Jungtiere häufig nicht vom aufziehenden Männchen gezeugt. Außerhalb der Paarungszeit zeigen Erdwölfe kaum Sozialverhalten: Sie bewohnen getrennte Baue und gehen getrennt auf Nahrungssuche."

Aber wer weiß, vielleicht kann man RS auch auf sie übertragen...!? ;)
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Hund und Hyäne

11 Jahre 10 Monate her
#94601
Mit welchem Ziel :D ?
Ein komplettes Rudel zu halten, um den Hunde mal zu zeigen wie es "richtig" geht? :silly:
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Hund und Hyäne

11 Jahre 10 Monate her
#94624
Gibt im Momednt bei ZDF Mediathek eine Doku über Hyänen. Leider zeigt der Film nicht wirklich die komplette Struktur. Die amerik. Forscherin - die seit 20 Jahren eine bestimmte Gruppe beobachtet - spricht entgegen der langläufigen wissenschaftlichen Meinung über diese Tiere von ener hohen Intelligenz - ähnlich der von Primaten - . Sie spricht über die Kompetenz und Analyse der Tiere - scheint eine ähnlich hohe Abstraktionsintelligenz dort zu geben.

Ihre Jagdmethoden sind nur unterschiedlich - Individualjagd - trotz Leben in einer Sozialstruktur.

Welpen werden bis zum 3 Lebensjahr in gesonderter Junggruppe gehalten. Erst dann gelten sie anscheinend als erwachsen.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Hund und Hyäne

11 Jahre 10 Monate her
#94627
Wenn man sich einmal mit der Intelligenz von Tieren aus einandersetzt, wird man ganz schön nachdenklich und demütig.
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Hund und Hyäne

11 Jahre 10 Monate her
#94658
Ich hab schon so viele Dokus über Hyänen gesehen, Berichte gelesen (alles, was greifbar war, weil ich die so geil finde, sogar noch ein bißchen mehr wie Wölfe) und da war leider nie was über bestimmte Rudelstellung rauszuhören, zu lesen :(
Eher den Katzenartigen zugeordnet
Clans unterschiedlicher Größen
Weibchen als Anführer
sog. Ammen, die sich aber abwechseln
Jäger wechseln sich auch ab...
Säugetier mit höchster Beißkraft
Superintelligent :kiss:

Wenn ich da was über solch eine Rudelstellung gehört HÄTTE, ebenso wie bei den unzähligen Dokus und Berichten über Wölfe, wäre ich schon viiiieeel eher hier aufgeschlagen!

Ein Rudel Hyänen??? :heart: schon auch bissl Angst, aber :heart: :heart: :heart:
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Hund und Hyäne

11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her
#94687
Suse, er hat auch nicht von Struktur gesprochen, sondern von Clans. was ich aber super interessant fand, war der Aspekt, das ein Tier nich tso einfach in den Transporter steigen wollte. und der Mann ihn aber als sonst so dominant bezeichnete.... das erinnerte mich irgendwie an einen Leithund. Persönlichkeit und Ausstrahlung, aber AUTO? nein danke :P
die Tiere waren Menschen gewohnt aber wie diese Gruppe gewachsen ist, wurde nicht gesagt.

aber vielleicht projektiere ich auch :) ich hba ja schließlich auch ein Leitpferd :whistle: :woohoo:
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von dolly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.867 Sekunden
Powered by Kunena Forum