Hilfe, Impfausweis zum WS????

  • CeeDee
  • CeeDees Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 41
  • Thanks: 85

Re: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her
#139772
meiner meinung nach sollte ein jeder mit bedacht impfen.
nicht alle impfungen sind wirklich sinnvoll und schon gar nicht notwendig diese jedes jahr zu wiederholen. viele impfstoffe halten ein hundeleben lang ohne jährliche auffrischung. das werden dir die meisten tierärzte natürlich vorenthalten da er ja eine geldeinnahmequelle ist..
Rhodesian Ridgeback Doppelbesatz:

Luna 2006, 62 cm 32 kg, VLH Stellungsschwach bis Stellungsfähig

Amani 2012, 72 cm 42 kg , VLH grenzwertig
Folgende Benutzer bedankten sich: Dobilove, Milu, mand786, katinka7, Infynca, Leohund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her
#139784
Meine Hunde werden auch nicht jährlich geimpft.
Die TW halte ich aber immer aktuell (ist ja auch drei Jahre gültig), weil wir regelmäßig nach Österreich fahren und auch immer mal wieder in andere Länder.

Wie ich schon gesagt habe, soweit ich informiert bin ist das Pflicht, wenn man solche Veranstaltungen abhält, an denen viele Hunde oder Katzen teilnehmen.
Sowas wie Hundesportturniere oder Ausstellungen und eben auch unsere Workshops.

Es ist nicht Barbaras Entscheidung sondern eine Vorgabe, die auch vom Vetamt/Ordnungsamt kontrolliert werden kann und man bekommt als Veranstalter Ärger, wenn man sich nicht dran hält.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, lillifee, Leo, Infynca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CeeDee
  • CeeDees Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 41
  • Thanks: 85

Re: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her
#139789
ich wollte mit meinem beitrag auch nicht sagen, dass es barbaras entscheidung oder meinung ist ;)
Rhodesian Ridgeback Doppelbesatz:

Luna 2006, 62 cm 32 kg, VLH Stellungsschwach bis Stellungsfähig

Amani 2012, 72 cm 42 kg , VLH grenzwertig
Folgende Benutzer bedankten sich: beaste

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her
#140025
CeeDee schrieb: meiner meinung nach sollte ein jeder mit bedacht impfen.
nicht alle impfungen sind wirklich sinnvoll und schon gar nicht notwendig diese jedes jahr zu wiederholen. viele impfstoffe halten ein hundeleben lang ohne jährliche auffrischung. das werden dir die meisten tierärzte natürlich vorenthalten da er ja eine geldeinnahmequelle ist..

Ich liiiiebe diese Aussage.... :whistle:

Was an der Impfung am meisten kostet, ist die vorherige gründliche Untersuchung des Allgemeinzustands des Hundes (ob er überhaupt impffähig ist und ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt, die weiter abgeklärt werden sollten => Vorsorgeuntersuchung) plus, wenn's richtig gemacht wird, die jährliche individuelle Entscheidung, was für genau DIESEN Hund mit seinen Lebensumständen, evtl. Vorerkrankungen usw. an Impfungen nötig und sinnvoll ist (und da kann als Ergebnis durchaus auch mal gar keine Impfung dabei herauskommen). Die eigentliche Injektion und der Impfstoff sind da nur ein sehr kleiner Bruchteil vom Preis.

Dass einige Kollegen Untersuchung und Impfgespräch berechnen, aber letztendlich leider nicht wirklich machen, weiß ich natürlich auch :( .

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CeeDee
  • CeeDees Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 41
  • Thanks: 85

Re: Aw: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her
#140033
was beinhaltet denn eine vorherige gründliche untersuchung?
Rhodesian Ridgeback Doppelbesatz:

Luna 2006, 62 cm 32 kg, VLH Stellungsschwach bis Stellungsfähig

Amani 2012, 72 cm 42 kg , VLH grenzwertig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her
#140053
CeeDee schrieb: was beinhaltet denn eine vorherige gründliche untersuchung?

Gangbild, Aufmerksamkeit, Ernährungs- und Pflegezustand, kurze Untersuchung von Ohren, Augen, Mundhöhle / Zähnen, Haut / Fell / Krallen. Abhören von Atemwegen, Herz und Darm, Abtasten der äußeren Lymphknoten, bei Hündinnen Gesäuge, bei Rüden Hoden. Eigentlich auch noch Messen der Körpertemperatur, das finde ich aber etwas übertrieben und mache ich nur in Verdachtsfällen.

Impfgespräch (soweit nicht aus der Kartei ersichtlich): Vorerkrankungen, Medikamentengaben, Hinweise auf aktuelle Erkrankungen, evtl. aktuelle Stresssituationen, Parasitenstatus (Entwurmungen oder Kotuntersuchungen), bisherige Impfungen, Herkunft / Auslandsaufenthalte bisher oder geplant, Haltung, Verwendung (z.B. als Jagdhund), andere Hunde im Haushalt.

Ich hoffe, ich hab jetzt nix vergessen (hab mir in der Praxis im Computerprogramm eine Liste als Erinnerungshilfe angelegt).

Wenn es Hinweise darauf gibt, dass der Hund zur Zeit nicht fit ist, Parasiten hat oder ziemlich gestresst ist, sollte NICHT geimpft werden (und stattdessen erst mal dafür gesorgt werden, dass der Hund wieder fit ist). Ich weiß, dass das leider viel zu wenig beachtet wird. Darum hat es mich total gefreut, dass es vor kurzem eine aktuelle Fortbildung für Tierärzte zum Thema Impfungen gab vom Leiter der Virologie der Uni Leipzig, in der das nochmals AUSDRÜCKLICH betont wurde :thumb: .

Der große Vorteil einer Impfung ist ja, dass man den Organismus zu einer Zeit mit einem (abgeschwächten) Erreger konfrontieren kann, in der er auch wirklich alle Voraussetzungen dazu hat, sich gut um diesen Erreger kümmern zu können. "Echte" Viren kommen meist zum falschen Zeitpunkt :whistle: . Das alles ist natürlich hinfällig, wenn man ein nicht ganz fittes Tier impft.

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Folgende Benutzer bedankten sich: Mari, Meucci, CeeDee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CeeDee
  • CeeDees Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 41
  • Thanks: 85

Re: Aw: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#140057
ja, danke für die ausführliche erklärung :)

leider haben die meisten tierärzte hier in meiner umgebung solch eine intensive untersucung nicht vorgenommen. ich hatte viele jahre mehr als eine katze und schön brav jedes jahr das volle programm durchgezogen so unwissenend wie ich war.

heute würde ich nicht mehr alles impfen lassen und auch nicht jedes jahr. zur untersuchung gehe ich allerdings jedes jahr. seit zwei jahren lassen ich für meine hündin ein blutbild erstellen, weil ich mir davon mehr sicherheit verspreche....
Rhodesian Ridgeback Doppelbesatz:

Luna 2006, 62 cm 32 kg, VLH Stellungsschwach bis Stellungsfähig

Amani 2012, 72 cm 42 kg , VLH grenzwertig
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von CeeDee.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cuvacfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her
#140059
:woohoo: Anja, wenn Du Tierärzte in meiner näheren Umgebung kennst die so untersuchen > her damit :lol:

Was habe ich in Berlin gesucht. Kurz vor meinem Umzug habe ich eine gute Praxis gefunden, war aber nicht an der Zeit zum impfen. Darum weiß ich nicht ob sie auch so gründlich gewesen wären.

In 36 Jahren der Hundehaltung bin ich noch keiner Praxis begegnet die so gründlich gewesen ist. "Ist der Hund gesund?" und fast zeitgleich gab es auch die Impfung. Die "gründlichste" Untersuchung hatte ich glaube 2-3 Mal. Kurz abhören und in die Ohren schauen. Das war es auch schon.

In der jetzigen Praxis habe ich die Impfungen noch vor mir. Da bin ich ja echt gespannt was mich da erwartet.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her
#140062
Überall wo ich bisher gelernt habe, wurde zumindest eine "normale" Allgemeinuntersuchung (Maulhöhle, Schleimhäute, von außen in die Ohren gucken und bei Verdacht mit Otoskop, Lymphknoten abtasten, abhören, fragen ob dem Besitzer was aufgefallen ist) gemacht vor der Impfung.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cuvacfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Relaxed
  • Relaxeds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 233
  • Thanks: 327

Re: Aw: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her
#140092
Erstbesuch bei einem TA. Grund: Erstcheck nach Übernahme /eventl. Folgeimpfung.
TA hockt sich hin und beobachtet den Hund.
Stellt mir ca. 20 Fragen und nähert sich mit Ansprache zu dem Hund.
Der Hund kann auf dem Boden verbleiben.
Im Gespräch entwickelt sich eine Untersuchung die noch etwas umfassender ist, als wie oben beschrieben.
Aufklärungsgespräch über Impfnotwendigkeit bei unterschiedlichen Gegebenheiten.
Chipkontrolle- und Sondierung.
Gründliche Kontrolle der bisherigen Impfnachweise nach türkischem Impfbuch.
Neuausstellung eines Heimtierausweises nach EU-Muster.
Weitere Empfehlungen und Hinweise.
Dauer der „Sprechstunde“: 40 Minuten
Kosten: 25.- €
Eine Folgeimpfung fand nicht statt. :blink: :blink: :)
Sharky VLH / fähig * ca.1/11, (58cm, 22kg) ♂ Mix
Kaylie NLH *ca. 1/11 (58cm, 23kg) ♀ Mix
(in bester Gesellschaft bei Luna N3)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.693 Sekunden
Powered by Kunena Forum