Hilfe, Impfausweis zum WS????

  • Leni
  • Lenis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2448
  • Thanks: 8680

Re: Aw: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her
#140322
Ja, ich mache es wie Kristin, denn der hauptsächliche Stamm wird mit der Impfung nicht abgedeckt,

aus Wikipedia:
Der Impfschutz währt allerdings weniger als ein Jahr und schützt bei den meisten Impfstoffen nur gegen L. canicola und L. icterohaemorrhagiae, nicht aber gegen die mittlerweile viel häufiger vorkommenden anderen Serovare.



also bleibe ich ruhig und bei Bedarf kann ich mir Antibiotika behandeln.


aus Wikipedia:
Die Behandlung erfolgt durch Gabe von Antibiotika. Mittel der Wahl ist Doxycyclin über 14 Tage, da der Wirkstoff zu einer schnellen Erregerelimination führt. Liegt Erbrechen vor, ist zunächst ein anderes Antibiotikum wie Penicillin G oder Ampicillin zu injizieren. Neben der Antibiose müssen in der Regel allgemein unterstützende Behandlungen im Sinne einer symptomatischen Therapie erfolgen.



Ich bin Kritisch bei Impfungen und lese sehr genau, was wirklich notwendig ist, dies wird dann auch geimpft.
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leha
  • Lehas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 424
  • Thanks: 1250

Re: Aw: Hilfe, Impfausweis zum WS????

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#140587
Ich bin nicht gegen Impfungen, allerdings dann bitte mit Verstand (ich lasse ja auch nicht jedes Jahr meinen Tetanusschutz auffrischen).

Anakin ist im Juli 2012 geboren und der Züchter hat ihn mit 8 und 12 Wochen impfen lassen, bevor er zu den Vorbesitzern kam.
Deswegen habe ich mich im August 2013 mit diesem Thema auch befaßt, denn er hätte im September 2013 seine doch "jährliche" Impfung bekommen müssen.
Ich habe dann einfach die Präperate, mit denen er geimpft wurde, gegoogelt und hatte gleich als erste Suchergebnisse die Beipackzettel seiner Impfungen.
Und in diesen steht eindeutig, dass diese 3 Jahre Schutz gewähren - einzige Ausnahme Leptospirose, wo ich nun die Dauer lt. Hersteller nicht mehr weiß.

Damit habe ich das Thema bis Sommer 2015 für mich erstmal auf Eis gelegt - wie ich dann weiter entscheiden werde, kann ich jetzt noch nicht sagen. Vielleicht liegen dann ja auch schon Ergebnisse von der einen Langzeitstudie vor, wo nach der Grundimmunisierung gegen TW diese lebenslang halten soll (läuft wohl bereits seit ca. 7 Jahren).
Allerdings habe ich auch eine sehr gute Tierärztin, die diese "jährliche" Impfung nicht als eine jährliche Einnahmequelle sieht.
N3 und NLH
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Leha.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.670 Sekunden
Powered by Kunena Forum