Fragen zu Winter-WS´s

  • Elma
  • Elmas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 412
  • Thanks: 466

Fragen zu Winter-WS´s

12 Jahre 9 Monate her
#36534
Nachdem es Smilla nach ihrer OCD-Op immer besser geht (und ich vom vielen Lesen hier immer kribbliger werde), will ich mich schon mal auf unseren ersten WS einstimmen. Im Moment planen wir Ende Januar nach Baunach zu kommen. Am liebsten würde ich am nächsten Tag gleich nochmal mitmachen.
Aber ich habe drei Hunde, daher meine Fragen: ist zu erwarten, dass sie am ersten Tag der Neueinschätzung auch sehr viel Zeit im Auto verbringen? Habe zwar eine Standheizung, aber die müsste ich nochmal warten lassen und die Hunde fahren im Auto auch manchmal ganz schön hoch, wenn außerhalb des Autos andere Hunde zu sehen sind :S .
Könnte es außerdem sein, dass sie am 2. Tag gar keinen Rudellauf mitmachen können, weil sie nicht dazu passen (zu groß sind, zu stellungsschwach, unpassende Stellungen für die anderen Hunde haben)? Dann wären sie am 2. Tag also praktisch (fast wörtlich) auf Eis gelegt?
Vermutlich mache ich mir zu viele Gedanken, aber wir haben gerade eine längere Pechphase mit Krankheiten/Befindlichkeiten hinter uns und ich versuche nur, dass ich auf dem WS nicht hibblig bin, weil ich mir Sorgen um die Hunde im Auto mache ... "schäm" ....
Liebe Grüße von Elma mit:
Bruno (VLH), Großer Schweizer Sennenhund, Nov. 2010
Wanda (MBH), Großer Schweizer Sennenhund, Juli 2011
und Smilla im Herzen, nicht weil sie tot ist, sondern, weil sie LEBT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Fragen zu Winter-WS´s

12 Jahre 9 Monate her
#36536
also ich würde viele Decken mit nehmen. die Hunde müssen schon länger im Auto warten, aber ich habe es zbsp. immer so gemacht dass ich vorm WS, vorm Essen usw. immer eine halbe stunde gelaufen bin... also nicht nur pipi sondern schon ein stückchen laufen.
zum Hoichfahren, es ist genügend platz, ich denke die WinterWS sind nicht so voll? dass du deine Hunde in einem ruhigeren Eck parken kannst.

ob sie am 2. Tag laufen können, kann keiner Versprechen. aber bei 3 Hunden wird wohl einer nen passenden Deckel finden?
und wenn am 2. Tag noch neueinschätzer kommen, gibt es immer viel zu lernen!

schön dass es der Patientin besser geht :9

lg Silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Fragen zu Winter-WS´s

12 Jahre 9 Monate her
#36540
Ich laufe aus diesem Grund immer vor Beginn, in der Mittagspause und am Ende mit meinen Hunden 20 bis 30 Minuten.

Wenn sie eingeschätzt werden am ersten Tag, kommen sie ja auf jeden Fall raus.
ansonsten kannst du doch zwishendurch gehen, bekommst dann halt nicht alles mit.
Wenn du dein Auto ein bisschen abseits stellst oder die Fenster zuhängst, bekommen deine Hunde nicht so viel mit.

Meine Hunde tragen Mantel im Auto, wenn es kalt ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Fragen zu Winter-WS´s

12 Jahre 9 Monate her - 12 Jahre 9 Monate her
#36543
Elma

Aufgrund unserer Erfahrungen beim Nov.12 Workshop, haben wir in der Mitgliederversammlung beschlossen, aufgrund der verkürzten Tageszeiten, die Teilnehmerzahl für Neueinschätzer pro Tag leicht zu reduzieren, damit alle Hunde zum laufen kommen.

Da ich genügend Erfahrung habe mit den Stellungsunterschieden, kann ich zwar nicht garantieren, dass alle Hunde wirklich laufen können, aber ich gebe mir Mühe die Gruppen so zusammenzustellen, dass sie in eine für alle akzeptable Grunddiziplin kommen, um dann auch laufen zu können.

Ausnahmen total aus der Stellung geratene Hunde mit gravierendem Fehlverhalten aus ihrer Stellung, die erst einmal von 2 Seiten korrigiert gehören von den Hunden,

Wenn Deine Hunde noch relativ viel Stellungswissen haben, setze ich sie auch sofort zur Gegeneinschätzung mit ein.

Also ob Deine Hunde nur warten müssen oder immer mal wieder raus kommen, hängt schlicht und ergreifend von ihrem Stellungszustand ab.

Aber die Hunde können vor dem Workshop gut laufen - während der Mittagspause - und am Ende.

Hast Du viel inneren Stress bei Deinen Hunden im Auto , dann melde Dich so dass sie als erster drankommen, dann können sie im Anschluß in anderen Autos unterkommen, wo Hunde sitzen, die zu ihnen stellungsmäßig passen. Da entspannen sie dann.

Geparkt wird bei uns stellungskonform. Die Neueinschätzer halten mehrere Meter mit ihren Fahrzeugen Abstand. Nach der Neueinschätzung wird dann umgeparkt, wenn Unruhe im Auto zu erkennen ist.

Mögen Deine Hunde gar keine Bewegungen um ihr Fahrzeug, da ihr innerer Stresspegel ausgereizt ist, dann gibt es versteckte Parkmöglichkeiten auf dem Gelände, wo Du alleine stehst.

Standheizung sollte repariert werden, egal wie positiv 'Deine Hunde sind oder man packt die Hunde in Decken, ist umweltschonender.

Hoffe Du bist aufgeklärt.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 12 Jahre 9 Monate her von kage.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, Elma

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elma
  • Elmas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 412
  • Thanks: 466

Re: Aw: Fragen zu Winter-WS´s

12 Jahre 9 Monate her
#36567
Vielen Dank an alle ... ich bin jetzt im Bilde :)
Toll, dass schon alles so organisiert ist, dass es für uns Neulinge günstig ist, wir uns - zumindest, was das angeht - ins gemachte Nest setzen können :P
Meine Hunde haben miteinander kein Stress im Auto, sondern nur mit hundlichen Außenreizen um das Auto herum ... da parke ich dann schön abseits/versteckter.
Ich freue mich wirklich sehr, habe bisher fast jeden Tag gelesen (Vieles mehrmals :blush: ), und will nun endlich SEHEN :woohoo:
Liebe Grüße von Elma mit:
Bruno (VLH), Großer Schweizer Sennenhund, Nov. 2010
Wanda (MBH), Großer Schweizer Sennenhund, Juli 2011
und Smilla im Herzen, nicht weil sie tot ist, sondern, weil sie LEBT
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.632 Sekunden
Powered by Kunena Forum