Kann wirklich nur Barbara Ertel die Stellungen der Hunde zuverlässig bestimmen?

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Kann wirklich nur Barbara Ertel die Stellungen der Hunde zuverlässig bestimmen?

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#117436
Ja.

Bisher hat keiner das Einschätzen so gut erlernt,
daß er zuverlässig die Stellung eines Hundes bestimmen kann.
Dazu gehört einfach eine gewisse Erfahrung, die man über jahreslanges Beobachten, vor allem anhand stellungsstarker Hunde, sammeln muss.

Barbara Ertel hat ihre Erfahrungen im Einschätzen der Hunde seit über 40 Jahren gesammelt
und ist damit zeitlich und erfahrungstechnisch allen anderen weit voraus.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, Wolfstatzen, Redaries
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Chrigre
  • Chrigres Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • chrisgreg
  • Beiträge: 450
  • Thanks: 240

Re: Aw: Kann wirklich nur Barbara Ertel die Stellungen der Hunde zuverlässig bestimmen?

11 Jahre 7 Monate her
#117446
ja, auf jeden Fall.

Barbara ist die einzige, die über einen sehr langen Zeitraum "normale" Hunde gesehen hat.

Erst am letzten Workshop hat man es wieder hautnah erleben können, wie schnell sich so ein Hund gebeamt zeigt und man dann daneben liegt. Sie sind solche Schauspieler, die Hunde.
LG Christiane

Greg NLH * 04.04.2005
82178 PLZ

Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
George Bernard Shaw
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Jouna
  • Jounas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 622
  • Thanks: 910

Re: Aw: Kann wirklich nur Barbara Ertel die Stellungen der Hunde zuverlässig bestimmen?

11 Jahre 7 Monate her
#117454
Ostermeier schrieb: Sie sind solche Schauspieler, die Hunde.

Ich würde eher sagen: Überlebenskünstler. Hunde leben seit Jahrzehnten, Jahrhunderten (?) in einer Menschenwelt, die von Rudelstellungen nichts weiß.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, Jotta, frauoausb
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Tollerlove
  • Tollerloves Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 603
  • Thanks: 390

Re: Aw: Kann wirklich nur Barbara Ertel die Stellungen der Hunde zuverlässig bestimmen?

11 Jahre 7 Monate her
#117457
Bisher hat keiner das Einschätzen so gut erlernt,
daß er zuverlässig die Stellung eines Hundes bestimmen kann.

Das sehe ich ganz genauso. Auf den Workshops kann ich es immer wieder erleben, wie man doch daneben liegen kann. Es fehlt einfach die Erfahrung von 40 Jahren ;)

Es macht immer wieder Spass, sein Auge zu schulen, sowohl auf Workshops als auch beim Betrachten der vielen Videos hier im Forum.
Aber endgültig verlassen würd ich mich immer nur auf Barbaras Entscheidung.
Liebe Grüsse
Elke

Bhajuna N2 (stellungsfähig) (9/2011)

"Dass etwas neu ist und daher gesagt werden sollte, merkt man erst, wenn man auf scharfen Widerspruch stößt." Konrad Lorenz
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • jmkoeln
  • jmkoelns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 10

Re: Kann wirklich nur Barbara Ertel die Stellungen der Hunde zuverlässig bestimmen?

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#215404
Aber da gibt es doch tolle Neuigkeiten!
Der Anspruch an den Begriff "zuverlässig" dürfte aber in absehbarer Zeit deutlich einfacher zu erfüllen sein:
Wie auf der Homepage im Bereich Forschung zu lesen ist, kann bereits mit 89%iger Sicherheit die RS auf 2 Stellungen eingegrenzt werden!
Wenn man diese beiden Stellungen kennt, dürfte wohl spätestens beim nächsten Aussenreiz einiges klarer werden :) :thumb:

.....und wenn das nicht reicht, bringt man den Probanden eben mit einer der möglichen Stellungen aus dem Testergebnis zusammen. Spätestens dann sollten die Unterschiede ja so eklatant sein, daß auch ein anderer erfahrener Trainer/Züchter/Halter das verhalten bewerten und die RS bestimmen kann.

Eins ist mir allerdings nicht ganz klar geworden:

11% Fehlerquote zeigen ja, daß auch Barbara Ertel in dem Bereich nicht unfehlbar ist - was nun?

Rückrufaktion für alle Bestimmungen?

Ich glaube man sollte da vielleicht etwas mutiger sein. Was Barbara Ertel an Wissen vermittelt erhebt ja keinen Anspruch darauf Gottes Wille allein zu sein.
Das schlimmste was passieren kann ist, daß man seinen Hund noch immer nicht versteht - also keine Verschlechterung.

Und wieso 40 Jahre Erfahrung? Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Barbara Ertel innerhalb einen Jahres die gesamte Wissensbasis im "Praxisseminar" erworben. Ihre weiteren Erfahrungen hat sie mit diesem Wissen verknüpft. Wie jeder Mensch. Das heisst aber nicht, daß sie 40 Jahre der reinen Lehre folgen konnte - denn die ist ja wohl eine Familienüberlieferung :S

Ich denke in ihrem Team sollte es doch jemanden geben, der mit ähnlicher Genauigkeit bestimmen kann - sonst wäre das Ganze ja eine nicht zu erlernende Kunst und jegliches Lehrbuch darüber am Ende Sinnlos..........
Als wenn Usain Bolt erzählt, er bisitze ein Buch in dem steht wie JEDER MENSCH in 9 Sekunden die 100 Meter schaffen kann.......... nur deshalb sei er so schnell - das Buch ist zwar auf Englisch geschrieben, aber man braucht ein ganz spezielles Sprachverständnis........und nur weil er schon mit 6 angefangen hat zu lesen, versteht er's jetzt :) das würde ihm auch niemand glauben :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Ist denn die initiatorin dieser Website hier auch zugegen?

Liebe Barbara Ertel!
Können Sie hier vielleicht Klarheit schaffen? Sind Sie derzeit die einzige lebende Person auf der Welt, die die Rudelstellung nach dem von Ihnen beschriebenen Modell der Rudelstellungen vornehmen kann?

MIt freundlichen Grüßen

Jan Mielke
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von jmkoeln. Begründung: Rechtschreibfehler
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Kann wirklich nur Barbara Ertel die Stellungen der Hunde zuverlässig bestimmen?

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#215411
jmkoeln schrieb: Aber da gibt es doch tolle Neuigkeiten!
Der Anspruch an den Begriff "zuverlässig" dürfte aber in absehbarer Zeit deutlich einfacher zu erfüllen sein:
Wie auf der Homepage im Bereich Forschung zu lesen ist, kann bereits mit 89%iger Sicherheit die RS auf 2 Stellungen eingegrenzt werden!
Wenn man diese beiden Stellungen kennt, dürfte wohl spätestens beim nächsten Aussenreiz einiges klarer werden :) :thumb:

.....und wenn das nicht reicht, bringt man den Probanden eben mit einer der möglichen Stellungen aus dem Testergebnis zusammen. Spätestens dann sollten die Unterschiede ja so eklatant sein, daß auch ein anderer erfahrener Trainer/Züchter/Halter das verhalten bewerten und die RS bestimmen kann.

Eins ist mir allerdings nicht ganz klar geworden:

11% Fehlerquote zeigen ja, daß auch Barbara Ertel in dem Bereich nicht unfehlbar ist - was nun?

Niemand ist unfehlbar! Das Barbara mal daneben liegen kann, liegt daran, dass der Mensch den Hund vollkommen aus seiner Stellung gebracht hat durch Unstruktur oder Fehlbehandlung.

Rückrufaktion für alle Bestimmungen?

Ich glaube man sollte da vielleicht etwas mutiger sein. Was Barbara Ertel an Wissen vermittelt erhebt ja keinen Anspruch darauf Gottes Wille allein zu sein.
Das schlimmste was passieren kann ist, daß man seinen Hund noch immer nicht versteht - also keine Verschlechterung.

Und wieso 40 Jahre Erfahrung? Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Barbara Ertel innerhalb einen Jahres die gesamte Wissensbasis im "Praxisseminar" erworben.

??????????????????? Quelle dieser Behauptung?
Ihre weiteren Erfahrungen hat sie mit diesem Wissen verknüpft. Wie jeder Mensch. Das heisst aber nicht, daß sie 40 Jahre der reinen Lehre folgen konnte - denn die ist ja wohl eine Familienüberlieferung :S

Warum nicht? Kennst du ihr Privatleben? Weißt du, mit wievielen Hunden sie zusammen gelebt hat?

Ich denke in ihrem Team sollte es doch jemanden geben, der mit ähnlicher Genauigkeit bestimmen kann - sonst wäre das Ganze ja eine nicht zu erlernende Kunst und jegliches Lehrbuch darüber am Ende Sinnlos..........
Als wenn Usain Bolt erzählt, er bisitze ein Buch in dem steht wie JEDER MENSCH in 9 Sekunden die 100 Meter schaffen kann.......... nur deshalb sei er so schnell - das Buch ist zwar auf Englisch geschrieben, aber man braucht ein ganz spezielles Sprachverständnis........und nur weil er schon mit 6 angefangen hat zu lesen, versteht er's jetzt :) das würde ihm auch niemand glauben :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Ist denn die initiatorin dieser Website hier auch zugegen?

Liebe Barbara Ertel!
Können Sie hier vielleicht Klarheit schaffen? Sind Sie derzeit die einzige lebende Person auf der Welt, die die Rudelstellung nach dem von Ihnen beschriebenen Modell der Rudelstellungen vornehmen kann?

MIt freundlichen Grüßen

Jan Mielke

Mir erschließt sich der Grund deines hier Seins nicht ganz. Du hattest mal einige Hunde, jetzt aber keinen. Was interessiert dich an RS?
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Redaries.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cora
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Kann wirklich nur Barbara Ertel die Stellungen der Hunde zuverlässig bestimmen?

10 Jahre 8 Monate her
#215414
Wir versuchen es tatsächlich redlich, haben schon einige Treffer erzielt, aber nicht annähernd mit der Genauigkeit, wie es zu wünschen wäre.

Ich finde es total schade, dass Du in dasselbe Horn wie die einige Andere bläst, bevor Du Dir ein gewisses Grundwissen angeschafft hast. Offensichtlich ist es Dir nicht wichtig. Wie schade.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Kann wirklich nur Barbara Ertel die Stellungen der Hunde zuverlässig bestimmen?

10 Jahre 8 Monate her
#215416
Der guten Ordnung halber weise ich noch einmal darauf hin:

Wir sind ein Fachforum für Rudelstellungen und versuchen, das Wissen um die vererbten Rudelstellungen im Original von Barbara Ertel weiterzugeben, uns die Grundlagen zu erabeiten und zu dokumentieren, so gut es eben geht. Wen das nicht interessiert bzw. wer den Laden mal aufmischen möchte, der ist hier falsch.

Zweifler und Störenfriede hatten wir hier schon reichlich, und ich rieche diese auf 100 m Entfernung.

Wenn Du hier lernen möchtest, steht Dir das Forum zur Verfügung, jedoch verbunden mit meiner Bitte, Dich an die Forenregeln zu halten.

www.rudelstellungen.eu/2012-08-23-11-25-...einleitung?showall=0

Beiträge, die nicht unseren Forenregeln entsprechen, können durch die Moderatoren gelöscht werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: cous-kra, Redaries
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Jens
  • Jenss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 822
  • Thanks: 1294

Re: Kann wirklich nur Barbara Ertel die Stellungen der Hunde zuverlässig bestimmen?

10 Jahre 8 Monate her
#215421
Lieber Herr Mielke,
deine Fragen über die "Leichtigkeit" des Einschätzens lassen sich recht einfach beim Besuch eines WS zur Bestimmung der Rudelstellung der teilnehmenden Hunde beantworten. Dabei wirst du sehen, dass du anfangs gar nichts siehst. Barbara's umfangreiche Erklärungen und das Verhalten/Interagieren der eingesetzten Gegenschätzhunde werden dir helfen, deinen Blick zu schärfen und du wirst feststellen, dass es nicht so leicht ist, wie du es vielleicht momentan vermutest. Bewirb dich doch einfach um einen Platz für dich und deine (-n) Hund (-e) bei einem der zahlreichen Einschätzungs-WS 2015.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Motte
  • Mottes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1412
  • Thanks: 6154

Re: Kann wirklich nur Barbara Ertel die Stellungen der Hunde zuverlässig bestimmen?

10 Jahre 8 Monate her
#215425
Ich mache mir mal die Mühe und werde versuchen, meine Gedanken hier etwas ordnend einzubringen:
jmkoeln schrieb: Aber da gibt es doch tolle Neuigkeiten!
Der Anspruch an den Begriff "zuverlässig" dürfte aber in absehbarer Zeit deutlich einfacher zu erfüllen sein:
Wie auf der Homepage im Bereich Forschung zu lesen ist, kann bereits mit 89%iger Sicherheit die RS auf 2 Stellungen eingegrenzt werden!

Das bezieht sich auf die Sicherheit der genetischen Nachweise und hat mit Barbaras Trefferquote nichts zu tun. Nach meinem Verständnis der Forschungsergebnisse decken sich die genetischen Resultate mit einer Fehlerquote von 11% mit Barbaras Einschätzungen.
Wenn man diese beiden Stellungen kennt, dürfte wohl spätestens beim nächsten Aussenreiz einiges klarer werden

Hier setzt man voraus, dass sich ein Hund sicher in seiner Stellung befindet. Erst und nur dann reagiert ein Hund auch vorhersehbar aus seiner Stellung heraus. Leider sind diese Voraussetzungen bei den wenigsten Hunden gegeben und Reparaturverhalten oder vom Menchen anerzogene Verhaltensweisen verschleiern das Bild und die Reaktionen des Hundes. :) :thumb:

.....und wenn das nicht reicht, bringt man den Probanden eben mit einer der möglichen Stellungen aus dem Testergebnis zusammen. Spätestens dann sollten die Unterschiede ja so eklatant sein, daß auch ein anderer erfahrener Trainer/Züchter/Halter das verhalten bewerten und die RS bestimmen kann.

Es ist ein umfangreiches Wissen der einzelnen stellungstypischen Verhaltensweisen auch innerhalb der Strukturen und der Stellungen untereinander nötig. Wir sind heute kaum in der Lage, diese Verhaltensweisen der einzelnen Stellungen in ihrer Reinform zu sehen und daran zu lernen. Die Bruchstücke davon, die unsere Hunde uns zeigen, erkennen wir oft nicht als das. Außerdem sind alle bisherigen Erfahrungen, die jeder einzelne mitbringt, völlig neu unter dem Aspekt der Rudelstellungen zu interpretieren. Ich habe das schon mal woanders geschrieben: Es ist, als wollte man eine Fremdsprache von einem Schüler lernen, der diese Sprache erst seit einem halben Jahr lernt. Viel erfolgreicher wird man aber sein, wenn man von einem Muttersprachler lernt - also unverfälscht.

Eins ist mir allerdings nicht ganz klar geworden:

11% Fehlerquote zeigen ja, daß auch Barbara Ertel in dem Bereich nicht unfehlbar ist - was nun?

Ich weiß nicht, wo Du die Fehlerquote von 11% her hast. Das bezieht sich sicher auf den oben beschriebenen Zusammenhang. Außerdem bestimmt nicht Barbara die Stellungen. Sie erläutert und beschreibt ihre Beobachtungen, sie sieht die Hunde in ihren Aktionen und Stellungsverhalten klarer als jeder andere hier. Dann äußert sie ihre Vermutung, die auch begründet wird. Bereits stellungsgeprüfte Hunde bestätigen dann ihre Vermutungen durch ihre gezeigten typischen Verhaltensweisen oder widerlegen sie. Dann wird neu überlegt und nochmal genauer hingesehen. Schlussendlich zeigen jedoch die Hunde in ihrem Verhalten, ob Barbara richtig liegt.

Rückrufaktion für alle Bestimmungen?

Ich glaube man sollte da vielleicht etwas mutiger sein. Was Barbara Ertel an Wissen vermittelt erhebt ja keinen Anspruch darauf Gottes Wille allein zu sein.
Das schlimmste was passieren kann ist, daß man seinen Hund noch immer nicht versteht - also keine Verschlechterung.
Das Schlimmste ist, wenn sich die Stellung nicht bestimmen lässt, weil der Hund in seinem Leben schon so traumatisiert wurde, dass er sein Wissen um seine Stellung nicht anwenden kann. Wenn aber die Stellung zu identifizieren ist, ist es das schlimmste, wenn Mensch aus dem neu hinzugewonnenen Wissen nichts macht, um dem Hund in Zukunft ein stellungsgerechtes Leben zu ermöglichen - im Rahmen seiner Möglichhkeiten.

Und wieso 40 Jahre Erfahrung? Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Barbara Ertel innerhalb einen Jahres die gesamte Wissensbasis im "Praxisseminar" erworben. Ihre weiteren Erfahrungen hat sie mit diesem Wissen verknüpft. Wie jeder Mensch. Das heisst aber nicht, daß sie 40 Jahre der reinen Lehre folgen konnte - denn die ist ja wohl eine Familienüberlieferung :S

Da schließe ich mich redaries an

Ich denke in ihrem Team sollte es doch jemanden geben, der mit ähnlicher Genauigkeit bestimmen kann - sonst wäre das Ganze ja eine nicht zu erlernende Kunst und jegliches Lehrbuch darüber am Ende Sinnlos..........

Daran wird hier fieberhaft gearbeitet. Auf speziellen Workshops kann man lernen, selbst einzuschätzen unter Barbaras Anleitung und in Zusammenarbeit mit den Vereinsmitgliedern.
Als wenn Usain Bolt erzählt, er bisitze ein Buch in dem steht wie JEDER MENSCH in 9 Sekunden die 100 Meter schaffen kann.......... nur deshalb sei er so schnell - das Buch ist zwar auf Englisch geschrieben, aber man braucht ein ganz spezielles Sprachverständnis........und nur weil er schon mit 6 angefangen hat zu lesen, versteht er's jetzt :) das würde ihm auch niemand glauben :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Die theoretischen Grundlagen sind das eine, praktische Anwendung das andere. Am besten nähert man sich den Rudelstellungen über den Umgang mit dem eigenen Hund, lernt ihn zu lesen und seine Verhaltensweisen zu interpretieren, Dann bringt man seinen Hund in passende Hundekontakte, bei denen er sein natürlich angelegtes Wissen endlich anwenden kann. Gib dem fussballtalentierten Kind endlich den Ball und lass es nicht mehr am Klavier üben!

Ist denn die initiatorin dieser Website hier auch zugegen?

Liebe Barbara Ertel!
Können Sie hier vielleicht Klarheit schaffen? Sind Sie derzeit die einzige lebende Person auf der Welt, die die Rudelstellung nach dem von Ihnen beschriebenen Modell der Rudelstellungen vornehmen kann?

MIt freundlichen Grüßen

Jan Mielke

Viele Grüße!
LG Annett
V3 Motte & MBH Uno
Folgende Benutzer bedankten sich: Jens, Lashar, tamtam14, Hasi, Alina
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.601 Sekunden
Powered by Kunena Forum