Soll man nach Rudelstellungen wirklich nicht mit seinem Hund/ seinen Hunden spazieren gehen?

  • Karosa
  • Karosas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Soll man nach Rudelstellungen wirklich nicht mit seinem Hund/ seinen Hunden spazieren gehen?

9 Jahre 11 Monate her - 9 Jahre 11 Monate her
#287437
Doch, natürlich soll man mit seinem Hund regelmäßige Spaziergänge unternehmen. Nur gerade am Anfang, während des neuen Beziehungsaufbaus zum Hund und der Stärkung des Hundes in seiner Stellung, empfiehlt sich das Meiden von Reizen, damit der Hund sich ungestört auf sich und seine nähere Umwelt konzentrieren kann, diese verarbeitet und sich zu einem innerlich stabilen und ausgeglichenen Hund entwickelt. Dazu ist neben dem gemeinsamen Aufenthalt im Garten auch das Aufsuchen eines ungestörten Platzes, von dem aus man den Hund in aller Ruhe die Umwelt beobachten lassen kann, empfehlenswert.

Ebenfalls erleichtert man In den Anfängen einer Vergesellschaftung seinen Hunden das Zusammenwachsen und aufeinander Einlassen, in dem man sie vor ablenkenden Reizen schützt. So verhindert man Überforderung, gibt den Hunden die Möglichkeit, sich in Ruhe kennenzulernen, zusammenzufinden und eine stabile Gemeinschaft auszubilden, die sich später mit dem Umgang von Außenreizen aufgrund der gemeinsamen Basis viel leichter tut.

Sind der einzelne Hund oder die vergesellschafteten Hunden innerlich und miteinander stabil, dann gehen auch die Rudler mit ihren Hunden spazieren.
Letzte Änderung: 9 Jahre 11 Monate her von Karosa.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.590 Sekunden
Powered by Kunena Forum