Aus dem Tierheim ins Zuhause...

  • Heiner
  • Heiners Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 605
  • Thanks: 1068

Aus dem Tierheim ins Zuhause...

11 Jahre 7 Monate her
#118374
Ich bin mir nicht sicher, ob das Thema in der Rubrik richtig ist. Wenn Ihr einen besseren Platz wisst, dann bitte einfach verschieben. Danke!

Für uns steht fest, dass, sollte sich beim WS herausstellen, dass unsere beiden Plattnasen noch einer zusätzlichen Stellung bedürfen, wir einen weiteren Hund in unsere Gemeinschaft aufnehmen werden.
Die Frage dabei, ob Welpe oder Adulter, haben wir für uns zu Gunsten des Erwachsenen entschieden. Natürlich gibt es immer zwei Seiten einer Medaille und ich kann mir vorstellen, dass ein RS-Welpe viele Vorzüge hat, aber auch ein Erwachsener hat einige Pro-Punkte.

Beim Blättern durch die Sites der Tierheime aus der näheren Umgebung, erbrachte schon einige, jetzt erstmal größen- und rassetechnisch gesehen, mögliche Kandidaten. Was während des Stöberns jedoch auffällt sind Sätze wie: " ...kann nicht mit anderen Hunden gehalten werden" oder "...darf nicht mit anderen Hunden zusammengebracht werden" oder "...darf nur als Einzelhund gehalten werden".
Von dem Verbot "...keine kleinen Kinder im Haus" mal ganz abgesehen.
Auch lese ich da immer wieder die Auflagen Hundeschule, Wesenstest usw.

Ich bin mir durchaus bewusst, dass einige der Hunde wahrlich durch die Hölle gegangen sind, aber sind solche Tiere dann wirklich nur mit diesem Reglement zu bekommen? Sind diese Ver- und Gebote quasi ein MUSS, um solche Hunde aufnehmen zu können? Wie aufgeschlossen sind die Tierheime?

Ich bin jetzt nicht verunsichert, aber mich interessieren diese Fragen, gerade mit Blick auf RS und eine mögliche Vergesellschaftung.
N3 - derzeit schrankenlos - Murphy, englfrz Bulldogge/Boxer, 11/2014
NLH - stellungsfähig - T(h)yson, (olde) engl. Bulldog, 35kg, 11/2008

Vergesellschaftung seit 01/2015


NLH - Eddie, franz. Bulldogge, 12kg, 2007 - schläft -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: Aus dem Tierheim ins Zuhause...

11 Jahre 7 Monate her
#118381
Heiner schrieb: Auch lese ich da immer wieder die Auflagen Hundeschule, Wesenstest usw.

Ich bin mir durchaus bewusst, dass einige der Hunde wahrlich durch die Hölle gegangen sind, aber sind solche Tiere dann wirklich nur mit diesem Reglement zu bekommen? Sind diese Ver- und Gebote quasi ein MUSS, um solche Hunde aufnehmen zu können? Wie aufgeschlossen sind die Tierheime?

Ich bin jetzt nicht verunsichert, aber mich interessieren diese Fragen, gerade mit Blick auf RS und eine mögliche Vergesellschaftung.

Zu RS kann ich dir dabei leider nichts sagen, das müssen "klügere" Menschen tun.
Das andere: die Geschichte mit den Wesenstest etc. hat nichts mit den Tierheimen zu tun, sondern kommt in der Regel vom Amtstierarzt. Ist auch von Bundesland zu Bundesland verschieden. Je nachdem, ob die Länder eine "Liste" haben und der Hund von der Rasse her sowieso schon als "Listenhund" gilt. Für Tiere mit schwieriger Vorgeschichte, die auffällig wurden, macht der Amtstierarzt dann ein Gutachten und legt fest: Wesenstest, irgendeinen Schein, den der zukünftige Halter haben muss etc. Ganz schlimm in Hamburg (dann nur mit Maulkorb, an der Leine, Schein nötig, Wesenstest etc.pp.. Niedersachsen hat die Liste glaube ich wieder aufgegeben, aber z.B. sitzen hier dann auch Schäferhunde im Tierheim in Haft, bis einer kommt, der den richtigen Schein hat und einen Wesenstest macht ... Bei den anderen Bundesländern weiß ich nicht so genau. Schleswig-Holstein scheint etwas lockerer zu sein.

Es geht also tatsächlich um ganz "fiese" amtlich-äußerliche Angelegenheiten, nicht um den Hund an dieser Stelle.
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Olli
  • Ollis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1718
  • Thanks: 2027

Re: Aw: Aus dem Tierheim ins Zuhause...

11 Jahre 7 Monate her
#118384
ich empfehle ersteinmal Eure Einschätzung abzuwarten, bevor ihr euch über einen möglichen Fortgang Gedanken macht.
Lasst euch danach ersteinmal für den geschlossenen WS-Bereich freischalten und schaut euch dort um. Ihr werdet viele Tagebücher finden. Viele sogenannte Spätvergesellschaftungen... mit viel Freud und auch Leid.
Bevor ihr euch festlegt... ich kann euch sagen, da wird sich evtl einiges ändern! Kommt natürlich auch ganz auf eure vorhandenen Stellungen an und deren Fähigkeit.

Legt euch nicht zu sehr im Vorfeld fest. Es wird viel (sehr viel) auf euch zukommen. Ich bin auch ein verfechter von Hunden aus Tierheimen! Das will ich dabei nicht verheimlichen! Aber nur MBH zu N2 und V3 dazupacken (virtuelles Beispiel) geht mit Sicherheit schief... egal wie alt und woher der Hund kommt!
Vorrausgestzt es fehlt wirklich nur eine Stellung... gibt ja nun mal ganze 7 ;)

Wartet Eure Einschätzung ab, dann schauen wir weiter, wenn ihr das wollt! Bei dem Alter Eurer Hunde sehe ich einer sogenannten Spätvergesellschaftung gar nicht so pessimistisch entgegen. Ihr müsst aber auch wissen, das gerade dies absolut kein Zuckerschlecken ist. Abhängig von den Stellungsstärken. An dieser Stelle empfehle ich schon mal vorsorglich mein/unser Tagebuch, welches Du erst nach der Einschätzung neben ganz vielen anderen Tagebüchern lesen können wirst... Lasst uns dann weiterschauen!
... irgendwas ist ja immer...
Folgende Benutzer bedankten sich: LiLu, Medomino, Minna, Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Aw: Aus dem Tierheim ins Zuhause...

11 Jahre 7 Monate her
#118385
Vom Wesenstest einmal abgesehen,denken die TH,daß sie den Hunden etwas Gutes tun,wenn sie Hundeschule oder viele Sozialkontakte einfordern .Hier im Osten kenne ich weder Vor-noch nachkontrolle,trotzdem habe ich mir vorgenommen,denen nach dem Mund zu reden.Am Anfang meiner Suche habe ich noch mehr die Wahrheit gesagt und bin immer abgeblitzt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Aus dem Tierheim ins Zuhause...

11 Jahre 7 Monate her
#118392
In puncto RS bin ich auch überfragt. Ob ein mit Hunden unverträglicher Hund sich resozialisieren lässt, wenn er in Stellung leben darf, kann ich daher nicht beantworten. Sicher eine Einzelfallentscheidung. Wie offen die Mitarbeiter von Tierheimen sind, da habe ich diverse Erfahrungen und die lauten - gegen Null.
Mein Mann und ich haben mehrmals versucht, einen Hund oder eine Katze aus dem Tierheim zu holen. Wir leben auf dem Land mit einem großen eingezäunten Grundstück, wir haben Hunde - und Katzenerfahrung, jederzeit kann ein Tierheimmitarbeiter hier vorbeikommen und schauen, wie es den Tieren geht. Ansich beste Voraussetzungen würde ich sagen.
Eine Katze wollte man uns nicht geben, weil ja eine Straße in der Nähe ist und die Katze überfahren werden könnte. Nur in Wohnungshaltung. Mein Argument, dass wir auf unserem Hof einen Mäusefänger brauchen, wurde weggewischt. Keine Chance. Die Übernahme eines Hundes scheiterte letztendlich daran, dass wir in Streit wegen der Kastration gerieten. Ich möchte nicht, dass eine Hündin vor ihrer ersten Hitze kastriert wird und ein Rüde, bevor er überhaupt ausgereift ist. Da ließen sie nicht mit sich reden. Da hieß es klipp und klar: "Mit dieser Einstellung bekommen Sie von uns keinen Hund." Dieses Thema begleitete uns auch, als wir einen Hund vom Auslandstierschutz wollten. Unkastriert nur, wenn wir uns verpflichten, den Hund zu behalten. Das ist natürlich ein Unding. Ich weiß schließlich nicht, was der Hund erlebt hat oder ob er sich mit unserem Hund verträgt. Ich möchte den erstmal auf einer Pflegestelle kennenlernen. Aber das war nicht möglich. Das sind natürlich nur meine Erfahrungen und die haben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Was den Wesenstest betrifft, hat Herr Hund ja schon geschrieben. Das ist Landeshundegesetz.

Gruß
Marion
Viele Grüße
Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Aw: Aus dem Tierheim ins Zuhause...

11 Jahre 7 Monate her
#118396
Wobei ich auch bei einer Orga gelesen habe,daß sie den Wesenstest bezahlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Aus dem Tierheim ins Zuhause...

11 Jahre 7 Monate her
#118397
Ich sehe es wie Olli.
Geht das bitte alles langsam und mit Ruhe an!
Ich finde es supertoll, dass ihr euren Hunden ein stellungsgerechtes Leben ermöglichen wollt. Ob und wenn ja welche Stellungen ihr auffüllen könnt und solltet, das könnt ihr erst nach dem Workshop wissen.
Und auch dann ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen um herauszufinden, welche Stellungsstärke und welches Alter von Hund zu euren vorhandenen passt.
Man sollte die eigenen Hunde also viel mit passenden Hunden laufen lassen und schauen, mit welchen es besonders gut aussieht. Dann weiß man, nach welchem Typ Hund man sucht. Denn der kann ja auch innerhalb der gleichen Stellung sehr unterschiedlich sein.
Erst wenn ihr den richtigen Typ Hund für euch ausloten konntet und auch selbst ein tieferes Verständnis für die Arbeit von Hunden untereinander entwickelt habt, dann kann man anfangen bei sich aufzustocken.

Und stellt euch bitte auch darauf ein, dass es wohl nicht reichen wird, einen Hund dazuzunehmen. Je nach eurer Konstellation halt. Häufig ist die Trennung des Hausbestandes erstmal nötig. Und dann kann es auch sein, dass zwischen euren Hunden mehrere Stellungen fehlen.
Im schlimmsten Fall habt ihr Doppelbesatz und kommt um die dauerhafte Trennung der Hunde nicht drumrum... Stellt euch einfach drauf ein, dass ihr vielleicht nicht mit der Aufnahme eines Hundes alles passend machen könnt!
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: LiLu, Olli, Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heiner
  • Heiners Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 605
  • Thanks: 1068

Re: Aw: Aus dem Tierheim ins Zuhause...

11 Jahre 7 Monate her
#118412
Vielen lieben Dank für die Antworten!

Natürlich wollen wir uns Zeit lassen.
Erstmal kommt der WS. Was sich dann dabei rausstellt, wird Grundlage für alles Weitere.

Wir hatten uns nur erstmal kundig gemacht und, teilweise, mit Schrecken festgestellt, was es da für Hunde und Schicksale gibt. Also nicht, dass wir da blauäugig gewesen wären, aber die Masse an Tieren ist schon überwältigend.

Unsere beiden Hunde leben schon jetzt, zumeist, räumlich getrennt, da Eddie der Hund meiner Schwiegereltern ist, die mit im Haus wohnen. Trennung ist durch eine Treppentüre gewährleistet.

Auf jeden Fall möchte ich nach der Einschätzung mit beiden zu Stellungsläufen, um zu sehen, wie sie arbeiten. Dass mit den RICHTIG passenden Hunden ist mir sehr wichtig @Sanne. Gerade Eddie kommt mir da sehr wählerisch vor.
N3 - derzeit schrankenlos - Murphy, englfrz Bulldogge/Boxer, 11/2014
NLH - stellungsfähig - T(h)yson, (olde) engl. Bulldog, 35kg, 11/2008

Vergesellschaftung seit 01/2015


NLH - Eddie, franz. Bulldogge, 12kg, 2007 - schläft -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Aus dem Tierheim ins Zuhause...

11 Jahre 7 Monate her
#118441
Ja, mach einfach langsam. Mit den Vorstellungen über Alter, welche Rasse oder Geschlecht, das relativiert sich alles, denn es ist schwer genug, die richtige Stellung in der richtigen Stellungsstärke in der richtigen Größe zu finden und dann noch so, dass Dein Eddie bereit ist, mit diesem Hund zu arbeiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.498 Sekunden
Powered by Kunena Forum