calua schrieb: Genua, so ist es Kristin,
hat doch Barbara schon oft erklärt:
hat der Eckhund sich mit seinem Wächter-Bindehund, egal ob nun N oder V,
zusammengearbeitet,
dann darf der Dreier vorgehen udnwächtern.
ist der Eckhund sich über die Führung des Dreiers noch nicht sicher, nimmt der Eckhund den Deier hinter sich.
betrifft nur Raus-reingehen, aus-einsteigen und so,
nicht Futter etc.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich habe mir dieses Thema mal durchgelesen und gehoffte Antworten auf meine Fragen zu finden, da es nicht so ist stelle ich diese hier.Sabuco schrieb: Du musst zwischen Menschenwelt und Hundewelt unterscheiden.
Alles, was sich in der Menschenwelt abspielt (Bett- oder Couch, Pfoten abtreten, Leinenpflicht, Straßenverkehrsregeln etc.) läuft bei passenden Hunden genauso ab, wie bei chaotischem Hundebesatz. Diese Erziehung ist bei allen Hunden identisch notwendig. Das einzige, was sich im Rudel ggf. ändert, ist die Reihenfolge in der jeder dran ist.
Alles, was die Hunde innerhalb seines passenden Hausbestandes untereinander angeht, lässt man die Hunde auch untereinander selbst regeln und mischt sich als Mensch nicht unnötig oder sogar zerstörerisch ein. Dies kann natürlich auch Dinge betreffen, die in der herkömmlichen Szene unter Erziehung fallen.
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
. Weasley kommt von draußen rein, war noch im Tümpel baden, geht in den 1.OG, macht die Schlafzimmertüre auf, springt in mein Bett und reibt sich dort genüsslich trocken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
dobokatze schrieb:
Als Beispiel zwei Situationen mit Weasley diese Woche die anders gelöst werden müssen und ich weiß nicht wie. Weasley kommt von draußen rein, war noch im Tümpel baden, geht in den 1.OG, macht die Schlafzimmertüre auf, springt in mein Bett und reibt sich dort genüsslich trocken. Ich stehe neben dem Bett und erkläre ihm erst freundlich warum das nicht geht, dann lauter aber es stört ihn absolut nicht. Er geht nicht raus. Geschirr hat er nicht an, sonst hätte ich ihn evtl. raus bekommen. Bei Jannis hätte ich ein mal raus gesagt und es wäre erledigt gewesen. eigentlich darf er gar nicht in den 1.OG, habe ich mehrfach besprochen, ist ihm egal.
Die andere Situation ist, dass bei mir manchmal Kunden kommen die Angst vor Hunden haben. Dann müssen die Hunde für 1/2 Std. ins Hundezimmer. Bisher war Weasley sowieso viel in diesem Zimmer auch wenn die Türe offen steht, da er jetzt immer selbstbewusster wird hält er sich auch vermehrt in den anderen Räumen auf. Ich bitte alle 4 Hunde ins Hundezimmer zu gehen, damit die Menschen ohne Angst durch die Diele können. 3 Hunde gehen rein, Weasley nutzt die Situation und setzt sich in Jannis Hundekorb in der Diele. Da ist er dann nicht rauszubewegen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
calua schrieb: Wenn ich z.B. den ersten Futternapf auf den Boden stelle, geht selbstverständlich der MBH zum Napf und frisst. Die anderen Hunde würden niemals auf die Idee kommen, und zum ersten Napf hingehen.
Alle wissen - und das wissen sie und ist nicht beigebracht - wann wer sein Futter bekommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
wuschelnase schrieb:calua schrieb: Wenn ich z.B. den ersten Futternapf auf den Boden stelle, geht selbstverständlich der MBH zum Napf und frisst. Die anderen Hunde würden niemals auf die Idee kommen, und zum ersten Napf hingehen.
Alle wissen - und das wissen sie und ist nicht beigebracht - wann wer sein Futter bekommt.
Du fütterst jeden einzeln wartest bis er fertig ist und erst dann bekommt der nächste?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.