Wenn man die Ausgangsfrage ganz streng beantworten würde, dürfte man sich gar kein Haustier halten, weil entfremdet ist jedes Tier von seiner natürlichen Umgebung - das Pferd ist weg von der Steppe, der Wellensittich weg aus Australien von seinem Schwarm getrennt usw. usw.
Was ich aber doch tun kann, ist, dem Tier annähernd das zu bieten was es (ursprünglich) brauchte und es als solches auch zu verstehen und behandeln. Pferde bleiben z.B. immer Fluchttiere, und Hunde sind soziale Tiere die nicht unbedingt im Rudel leben müssen, sich aber dem Menschen extrem angeschlossen haben.
Katzen (zumindest die Freigänger) leben noch halbwegs natürlich - beneidenswert.
Und so was kommt bei der furchtbaren Massentierhaltung rum:
www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpo...efluegelpest104.html