Robin Dunbar-Zahl umgemünzt auf canis lupus familiaris

  • AlGla
  • AlGlas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Mensch
  • Beiträge: 496
  • Thanks: 104

Robin Dunbar-Zahl umgemünzt auf canis lupus familiaris

12 Jahre 5 Monate her
#56677
Eine gewagte Hypothese...

Als Vorlektüre sozusagen (pdf-download "Geist & Gehirn: Die Dunbar-Zahl)
www.schattauer.de/de/magazine/uebersicht...ript/16546/show.html

Es wäre doch interessant die Dunbar-Zahl auf Säugetiere, speziell hier auf den Hund anzuwenden.
Dafür müsste man herausfinden, wie das Verhältnis von Gehirnrinde zum Rest des Gehirns (also Gehirngesamtvolumen minus Volumen der Gehirnrinde) wäre.
Leider habe ich die Zahl mittels Tante Gugle nicht finden können, schätze sie aber auf 1/6 vom Mensch, wobei das wohl kleiner sein wird, weil das Gehirn des Hundes nicht so furchenreich ist wie bei einem Menschen.

Aber man könnte rein theoretisch hier eine Zahl errechnen, die mit etwas Glück auf die magische 7 kommen könnte.

Wer nicht lesen will, ich hab auch noch einen Videolink aus der BR-Videothek gefunden, den man sich mal anschauen kann.
www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/g...rn-emotionen100.html

PS: Evtl. in den internen Bereich verschieben.
VlG von Alex (BJ 1979) & Adelhaid (BJ 2006)
»Es gibt ebensowenig 100 %ige Wahrheit wie 100 %igen Alkohol.« (S. Freud)
www.adelhaid.de | www.nachadla.de | www.n8ruh.blogspot.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tantekaethe
  • tantekaethes Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 1178
  • Thanks: 1070

Re: Aw: Robin Dunbar-Zahl umgemünzt auf canis lupus familiaris

12 Jahre 5 Monate her
#56679
Hm, interessant.
Leider hab ich überhaupt keine Ahnung davon :)
Aber man kann sich ja meistens alles so rechnen, wie mans haben will ;)

Nur ob bei Hunden da automatisch 7 rauskommen müsste weiß ich noch nicht so genau. Was ist dann mit den Schattenhunden? Gehören die nicht auch irgendwie zur Gemeinschaft dazu? *denkundüberleg* Wär halt mal interessant, an die tatsächlichen Zahlen zu kommen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • R.D.S.
  • R.D.S.s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 577
  • Thanks: 269

Re: Aw: Robin Dunbar-Zahl umgemünzt auf canis lupus familiaris

12 Jahre 5 Monate her
#56723
tantekaethe schrieb: " Schattenhunde"

Was ist das?
Valerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tantekaethe
  • tantekaethes Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 1178
  • Thanks: 1070

Re: Aw: Robin Dunbar-Zahl umgemünzt auf canis lupus familiaris

12 Jahre 5 Monate her
#56726
Diese Meuten bestehen aus einer Grund-Struktur, wobei den in Struktur lebenden Bindehunden immer die identische Anzahl an 4-5 Monate alten Welpen identischer Stellung dazu gegeben wird. Alle in Struktur befindlichen Bindehunde benötigen die exakt gleiche Zahl an Welpen, es darf keiner der Bindehunde mehr oder weniger haben als die anderen. Auch da sieht man dann ein strukturiertes Laufbild. Die zu „Schattenhunden“ mutierenden Welpen laufen dann fächerförmig zum jeweiligen strukturiert lebenden Bindehund.

Aber das funktioniert nur, wenn die jeweiligen Eckhunde auch im Bestand sind, die arbeiten zwar nicht, müssen aber zu Hause vorhanden sein.

Aus:
rudelstellungen.eu/wissen/allgemeine-einschaetzung

Und dann vielen mir noch die Parallelstrukturen ein, wie hier:

rudelstellungen.eu/woelfe

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: R.D.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlGla
  • AlGlas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Mensch
  • Beiträge: 496
  • Thanks: 104

Re: Aw: Robin Dunbar-Zahl umgemünzt auf canis lupus familiaris

12 Jahre 5 Monate her
#56786
*hippeligerstupser*

Also wenn wir rein theoretisch Zahlen malen wollen, dann brauchen wir auch solche. Weiß niemand wie groß der Neocortex eines Hundes ist? Ich erinnere mich nur mal gelesen zu haben, dass dieser 30% kleiner ist als der von Wölfen in Relation zur Körpergröße.

Ich würde mich gerne auf dieses "Rechenspiel" einlassen, aber ohne Daten ist es zu Ende bevor es überhaupt begann.
VlG von Alex (BJ 1979) & Adelhaid (BJ 2006)
»Es gibt ebensowenig 100 %ige Wahrheit wie 100 %igen Alkohol.« (S. Freud)
www.adelhaid.de | www.nachadla.de | www.n8ruh.blogspot.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Robin Dunbar-Zahl umgemünzt auf canis lupus familiaris

12 Jahre 5 Monate her
#56788
Hi,

Mein König/Liebich "Anatomie der Haussäugetiere" weiß es leider auch nicht. Tut mir Leid...
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlGla
  • AlGlas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Mensch
  • Beiträge: 496
  • Thanks: 104

Re: Aw: Robin Dunbar-Zahl umgemünzt auf canis lupus familiaris

12 Jahre 5 Monate her
#56790
Wenn das ein Standardwerk für TAs ist, dann können wir auf Anja hoffen. ;)
VlG von Alex (BJ 1979) & Adelhaid (BJ 2006)
»Es gibt ebensowenig 100 %ige Wahrheit wie 100 %igen Alkohol.« (S. Freud)
www.adelhaid.de | www.nachadla.de | www.n8ruh.blogspot.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Robin Dunbar-Zahl umgemünzt auf canis lupus familiaris

12 Jahre 5 Monate her
#56794
Hi,

Vielleicht stehts im Nickel/Schummer/Seiferle drin. Das ist ein 5- bändiges Anatomiebuch und viel ausführlicher. Hab ich aber leider nicht hier.
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal bei Google Books gucken. Den Band mit dem Nervensystem. Ist aber keine leichte Kost ;)
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Robin Dunbar-Zahl umgemünzt auf canis lupus familiaris

12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her
#56797
Hallo Alex,

Gansloßer erwähnt die Dunbar-Berechnungen zur Gruppengröße auch öfter mal, z.B. im Buch "Verhaltensbiologie für Hundehalter", dort steht auch, dass es wohl sogar Berechnungen für Hundeartige gibt, er nennt hier allerdings keine Zahlen. Die hat er zur Gruppengröße bei Hunden mal auf einem Seminar genannt, dort allerdings ohne Bezug zu Dunbar. Dort hieß es für die maximale Zahl an INTENSIVEN sozialen Beziehungen:
- Mensch maximal 25
- Menschenaffe 20-22
- Hund ca. 15 Ups, man sollte richtig abschreiben können... :oops: 20 ist richtig
Genaue Daten zur Größe einzelner Gehirnabschnitte habe ich leider auch nicht (der Nickel-Schummer-Seiferle war mir auch zu teuer...).

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von Cuvacfrau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Robin Dunbar-Zahl umgemünzt auf canis lupus familiaris

12 Jahre 5 Monate her
#56798
AlGla schrieb: Weiß niemand wie groß der Neocortex eines Hundes ist? Ich erinnere mich nur mal gelesen zu haben, dass dieser 30% kleiner ist als der von Wölfen in Relation zur Körpergröße.

DAS ist zumindest teilweise überholt ;) , die 30% stammen aus dem ersten Vergleich von Nordwölfen mit Haushunden, bis man dann gemerkt hat, dass es bei Südwölfen schon wieder ganz anders aussieht (kleiner als Nordwölfe, größer als Haushunde), bei "primitiven" Haushundrassen auch (noch kleiner als Hunde) und dass es bei Hunden doch SEHR individuell ist :) (irgendwo zwischen Südwölfen und "Primitivhunden").

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.526 Sekunden
Powered by Kunena Forum