DCM beim Dobermann

  • Paige2
  • Paige2s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57442
klar geht es nur um Geld. Und dass sie jung sterben hat den Vorteil, dass zügig nachgekauft wird.

Deswegen hat der Zuchtverband ja null Interesse an der Bekämpfung. Sie untersuchten Hunde bis 2 Jahre alt und hatten "nur" 6 % Befund. Daraus beschlossen sie nach bereits 2 Jahren, dass sich weitere Untersuchungen nicht lohnen.
Es war ein Feigenblatt, welches alsbald auch noch fallengelassen wurde.

Nein, was ich meinte, so sollte ein Welpenkäufer seinen Welpen aussuchen bzw. die Elterntiere. Dann wären Züchter gezwungen umzudenken, ob sie wollen oder nicht.
Auch das wäre die Macht des Geldes.
Ein Traum sicherlich.
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57443
Hi,
Paige2 schrieb: klar geht es nur um Geld. Und dass sie jung sterben hat den Vorteil, dass zügig nachgekauft wird.

Wobei ich ja nicht glaube, dass Welpenkäufer, deren Hund im Alter von wenigen Jahren plötzlich tot umfällt, dann wieder zum gleichen Züchter gehen bzw. überhaupt nochmal die gleiche Rasse nehmen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57446
viele bleiben der Rasse treu, wechseln aber den Züchter. Dann wechseln sie halt hin und her. Wer vorher bei A gekauft hat, kauft dann bei B und wer bei B gekauft hat, kauft dann bei A.
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pandora
  • Pandoras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 207
  • Thanks: 102

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57447
Ja,
da hast du leider recht Paige :(
ich würde mir auch immer wieder einen Dobi holen :P da bin auch ich Rasse treu aber so lange wie die Menschen ein Statussymbol haben möchten, wird leider so weiter gezüchtet.
Ich war auf mehreren Ausstellungen, mit unseren damaligen Deutschen Pinscher und kann nur sagen Pfui :pinch:
was da abgeht möchte keiner, der seinen Hund als Hund liebt.
Ich kann nur jeden raten, sehr viel Zeit bei der Suche einzuplanen und viel hinterfragen. Es gibt heute für alles Foren und die Hunde der Züchter, kann man oft in diesen Foren verfolgen....nicht alle aber man erfährt vieles, auch das was man nie wissen wollte ;)
Corinna
Ares VLH Dobermann/kastriert
22.04.2008
ca.36kg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57462
Pandora,
wie überprüfst du die Zuchtlinie beim Privaten Züchter?

Ich kenne keinen Nicht-Verbands-Züchter, der mit seinen Hunden jährlich zum Schallen geht.
Wieso sollten diese weniger lügen als VDH-Züchter? Das leuchtet mir nicht ein.
Beim Verbandszüchter kann ich wenigstens die Linien zurückverfolgen, mir was das sehr wichtig.

Mir schmerzlich bekannte Rüden sind an DCM erkrankt, wenige Monate nach dem letzten Schall ohne Befund.

Die Frau die den Film gedreht hat, ist Doggenhalterin und hat einen ähnlichen aus gegebenem Anlass auch schon über Doggen gedreht. Die Situation dort ist kein bisschen besser.
:(

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57464
Doggen auch? :(


als Welpenkäufer kann man wie gesagt glaube ich bloß eines tun: Elterntiere wählen, die so alt wie nur irgendmöglich sind.
Und da würde ich auch außerhalb der Verbände nachsehen und gucken ob ich einen Wurf finde, bei dem zumindest der Deckrüde jenseits der 10 Jahre ist (wäre im Verband ja gar nicht möglich)

Das ist derzeit die sicherste Möglichkeit, die mir einfiele.
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her
#57470
Das schlimme ist, es wird vermutet, dass die Mutter vererbt und vornehmlich die Söhne erkranken.

Und du wirst keinen Doggenrüden finden, der jenseits der 10 Jahre fortpflanzungsfähig ist.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von Zerafina.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57471
hmmm, das hieße, beide haben es, aber die Rüden zeigen es häufiger.

Dann müssten mich die Töchter gesunder alter Rüden interessieren, sprich die Väter der älteren Zuchthündinnen sollten noch leben und fit sein. Dann müsste die größte Chance bestehen, dass die Hündinnen keine Träger sind. Dazu dann ein alter gesunder Deckrüde.

Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57472
Fühlt sich richtig an.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.578 Sekunden
Powered by Kunena Forum