DCM beim Dobermann

  • Paige2
  • Paige2s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57417
eine kurzlebige und herzkranke Rasse

hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!
Folgende Benutzer bedankten sich: Chrigre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Canim
  • Canims Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1442
  • Thanks: 582

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57421
Oh man sehr heftig. :-( :-( :-(


Kannte diese Krankheit gar nicht. Und das ca. 58% der Dobermänner daran erkranken finde ich extrem heftig!!! :-(
Viele liebe Grüße
von Aylin mit Arco (V3), Pama (MBH) und in Gedanken Stella MBH, mein allergrößter Schatz!!! (23.01.1996 - 23.05.2012)

Arco V3, 70 cm, 31 kg, 4 Jahre alt
Pama MBH, ca. 65 cm, 29 kg, 1 1/2 Jahre alt
www.tredition.de/?books/ID21559/Der-Vers...sschluessel-zum-Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pandora
  • Pandoras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 207
  • Thanks: 102

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57431
Es gibt auch gesunde Dobermänner, wenn man sich ein bisschen Mühe beim Suchen gibt und nicht von Züchter zu Züchter rennt und sich hochgezüchteten Genabfall holen möchte....für viel Geld. :pinch:
Wer diesen Hund liebt, gibt nichts auf Papiere, sondern auf die Gesundheit des Hundes.
Meine beiden sind Kerngesund ;)
Corinna
Ares VLH Dobermann/kastriert
22.04.2008
ca.36kg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57434
Ein schönes Statement für die Rassehunde. Nur wie weiß man ob es wirklich in der Linienverpaarung auch nicht papierbehafteter Rassehunde es solche Krankheiten nicht gibt. Das ist mir noch nicht ganz so logisch.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Chrigre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her
#57435
Pandora, aus dem Video geht deutlich hervor, dass die Erkrankung oft erst mit 6 Jahren in Erscheinung tritt, wo viele Würfe schon produziert wurden.

Wie also willst du als Welpeninteressent die Gesundheit der Elterntiere bewerten zumal es keine Voruntersuchungen gibt?
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von Paige2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pandora
  • Pandoras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 207
  • Thanks: 102

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57437
Ich habe fast ein Jahr lang gesucht,bin von Züchter zu Züchter, habe in Foren und dem Web recherchiert :(
Nur um feststellen zu müssen, das es fast unmöglich ist einen dauerhaft gesunden Hund vom Züchter zu bekommen :pinch:
Ares ist von langjährigen privaten Dobermann Züchtern, die in keinen Zuchtverein eingetragen sind und siehe da....so kommen dann auch VLHs bei raus, wenn nicht auf reinen Rassestandart oder speziellen Arbeitslinien hin gezüchtet wird :)
Shaya ist ein Wald und Wiesen Dobermann und bis jetzt außer, die übliche Schilddrüse, kerngesund.
Ich will damit nur sagen, das dieser Hund, wenn er nicht als Status Symbol gehandelt und gekauft wird, auch gesund sein kann.
Die vielen Krankheiten kommen sehr oft, vom viel zu kleinen Genpool und Ansprüchen der Halter (Optik, Größe)und dementsprechend wird leider gezüchtet.
Der ursprünglicher Dobermann war ein kerngesunder Zuchthund. :lol:
Ein bisschen Glück gehört natürlich immer dazu aber bei jeder Rasse ;)
Corinna
Ares VLH Dobermann/kastriert
22.04.2008
ca.36kg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57438
Hi,

Man hat eine gute Wahrscheinlichkeit, einen gesunden Hund zu erwischen, wenn die Eltern schon vorher mehrere Würfe hatten, wo die komplette Nachzucht untersucht ist und - ganz wichtig! - die Eltern vor JEDEM Zuchteinsatz erneut untersucht werden.

Leider hat der Dobermann-Verein sehr sehr lange die Existenz und Vererbbarkeit der Krankheit abgestritten, als Universitäten schon längst Studien veröffentlich hatten, aus denen klar hervorging, dass das Problem existiert.

Dadurch ist viel wertvolle Zeit vergangen und es wurden noch viele kranke Hunde gezüchtet.

Inzwischen kümmert sich der Verein um die Krankheit, aber fatalerweise ist nur die einmalige Untersuchung vorgeschrieben. Viele Züchter lassen die Untersuchung dann so früh wie möglich machen, denn im jungen Alter sind viele Hunde noch gesund.
Danach wird mit den Hunden dann gezüchtet, ohne nochmal zu kontrollieren.

Natürlich gibt es - wie immer im Leben - solche und solche. Selbstverständlich sind auch ganz gewissenhafte Züchter dabei, die wirklich engagiert sind.

Sehr schade um diese schöne Rasse.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57439
es können halt auch die papierlosen Wald-und Wiesen-Dobermänner nur auf denselben Genpool zugreifen für ihre papierlose Zucht.
Und auch im Video wird gesagt, dass diese 50% international gleichbleibend sind. Dasselbe Bild in allen Ländern.

Wenn deine Hunde gesund sind, ist das Glückssache, aber nichts, was ein Welpenkäufer großartig beeinflussen kann.
Am sicherste kann er noch sein, wenn er sich die Elterntiere nach Alter aussucht.

Frisch untersuchte 7-jährige Zuchthündin und alter Zuchtrüde jenseits des erlaubten Zuchtalters. Das gibt es dann nur außerhalb eines Zuchtverbandes und wäre auch offenbar die einzig richtige Wahl.
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pandora
  • Pandoras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 207
  • Thanks: 102

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57440
Paige :lol:
das wäre ein Träumchen :P :P
macht aber leider kein Züchter, dazu sind die Deckrüden und Hündinnen zu teuer eingekauft worden, selbst, wenn sie schon krank sind, wird mit den Preisgekrönten (Ironie)Tieren, frisch fröhlich weiter gezüchtet und der nächste Champion hervor gebracht :pinch:
Das hat leider sehr viel mit Status Symbolen zu tun, der VDH lässt grüßen
Corinna
Ares VLH Dobermann/kastriert
22.04.2008
ca.36kg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: DCM beim Dobermann

12 Jahre 5 Monate her
#57441
Hi,

Ja, leider!
Es gibt leider auch im VDH so viele schwarze Schafe zwischen den wirklich ernsthaft seriösen Züchtern!
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.526 Sekunden
Powered by Kunena Forum