Ich denke schon, dass ich seit ich von RS gehört habe, mein Verhalten verändert habe. Wenn man den Kopf voll Rudelstellung hat, ist es allerdings schwer zwischen vorher und nachher zu unterscheiden...
Was ich bestimmt mache: ich erkläre noch mehr als früher, stehe viel mehr in der Gegend herum (und es stört es die Hunde nicht, wenn es mal nicht so schnell vorwärts geht wie früher) und die Hunde entschleunigen fleissig mit. Entschleunigen alle Stellungen?? Oder nur die Eckhunde?
Ich versuche, Blickkontakte sinnvoll zu beantworten und anscheinend gelingt mir das oft

denn Dackel kommt öfter freudig zu mir und streicht an meinen Beinen entlang oder stupst mich an.
Beim aus-dem-Auto-ausladen vorm Spaziergang ist jetzt öfter mal der Rüde zuerst dran, nicht die Hündin,nur weil die ihren Kopp schneller vorne hat. Und siehe da, Felix, der sonst immer immer weiter hinten gewartet hat, bis seine Schwester fertig war, kommt jetzt gleich nach vorn und es gibt dazu keinerlei Einwände von seiner Schwester.
Ich tippe bei den beiden auf einen Vorrang- und einen Nachranghund, bin aber vorsichtig, da erst der WS Klarheit gibt.
Allerdings sehen Spaziergänge seit RS nach einer Weile zunehmend so aus (vorausgesetzt, es sind genügend "Körper" dabei)
Hund
Mensch-Hund
Mensch
und es gibt dabei viel Blickkontakt mit mir, egal, wo ich laufe. Manchmal denke ich, ich bin MBH und NLH in Personalunion
Felix läuft wie immer recht unbeirrt vorne, dann kommt Mensch und daneben oder dahinter (an die Ferse geklebt) trottelt entspannt, mit zurückgelegten Ohren, Emily. Und ganz hinten trottel ich, auch ganz entspannt... Emily schaut sich öfter nach mir um, allerdings nicht um etwas mitzuteilen, es ist eher ein: Hi, hallo, mir gehts gut. Dir auch?
Ich laufe hinterher und strahle und denke, wie toll die beiden doch sind.
Bin ich mit beiden allein unterwegs, laufen beide Hunde vor mir, Emily aber öfter mal hinter Felix oder auch Felix ab und zu mal hinter Emily. Häufig laufen die beiden "wie vor einer Kutsche", völlig synchron, im Gleichschritt und ich komme mir fast vor wie die Dame auf dem Brandenburger Tor

Besonders schön ist es zu sehen, wenn beide aus dem synchronen Lauf heraus auch abslout gleichzeitg in Richtung eines Duftes abbiegen. Das sieht aus, als hätte die Maus die beiden gleichzeitg am Schnürchen gezogen.