Maßregelungen

  • Mel11
  • Mel11s Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Maßregelungen

11 Jahre 3 Monate her
#149681
Mich hat vor einiger Zeit schonmal eine Frage beschäftigt, die heute wieder nach oben kam.
Früher war es so, dass wir Lucky haben mit anderen Hunden "toben" lassen. Es wurde immer dann problematisch, wenn sie zu mehreren waren. Dann hat er sich immer den Wildesten "rausgepickt" und ihn abdrängen und in meinen Augen maßregeln wollen. Er scheint aber dafür weder Wissen noch Kompetenz zu besitzen, dass klappte nie wirklich, er hat immer nur Ansätze gemacht, mal gebellt, sich wieder zurückgezogen, bis wir abgebrochen haben.
Nun machen wir sowas ja gar nicht mehr. Aber heute morgen sind wir einer großen Hundedame begegnet, die wir schon lange kennen. Die beiden begrüßen sich i.d.R. freundlich und das wars, ab und zu laufen sie ein bisschen gemeinsam über die Wiese. Sie ist heute allerdings aus etwas Entfernung auf uns zugelaufen, vielmehr an Lucky vorbei und zu mir. Und da hat er eingegriffen und sie gestoppt (es ist ihm tatsächlich gelungen), sie hat sofort beschwichtigt und hat ihn ordentlich begrüßt.
Unsere Stellung liegt ja noch eine Woche im Dunkeln, aber ich vermute ja auf jeden Fall Bindehund. Und ich denke auch, dass das ganze Verhalten 1000 Gründe haben kann, die Stellungen sind nicht bekannt usw. Aber....
Jetzt die Frage: Maßregeln Bindehunde eigentlich auch? Liegt das nicht nur in der Kompetenz der Leithunde? Oder ist das ein Reparaturverhalten, weil kein Leithund in Sicht ist und das übernimmt? (Einer muss es ja tun ;) )
Er hat es z.B. früher auch ganz extrem bei einer völlig grenzenlosen Jagdhündin getan, sobald die dann endlich angeleint war hat er sie immer besteigen wollen.... Das sah jedenfalls NIE sexuell motiviert aus....
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Maßregelungen

11 Jahre 3 Monate her
#149682
Ja, auch Bindehunde maßregeln und versuchen Unruhe und Tobereien zu stoppen. Je weniger ernst dein Hund von den anderen Hunden genommen wird, desto mehr spricht das für Bindehund, jedenfalls dann, wenn sowieso Unstruktur herrscht, was draußen ja immer der Fall ist.
In Struktur sagen Bindehunde einem Eckhund, der Fehlverhalten zeigt, durchaus Bescheid und das wirkt dann auch.
Manchmal kann man auf Workshops solche Situationen erleben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, Puck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20176

Re: Aw: Maßregelungen

11 Jahre 3 Monate her
#149693
Ich hab irgendwo mal gelesen, welche Stellung Du vermutest :whistle: ... wenn Du damit wirklich Recht hast, könnte man es glaub ich auch so interpretieren, dass Lucky Dich in Deiner Tabuzone geschützt hat.

Bin inzwischen auch schon sooo gespannt auf Euer Einschätzungsergebnis :kiss: !!
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, mefesto

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Maßregelungen

11 Jahre 3 Monate her
#149696
Woran macht man fest, ob eine Maßregelung erfolgreich ist?

Ich habe früher desöfteren bei meiner VLH beobachtet,
dass sie wilde Junghunde maßregelt (wir trafen damals manchmal auf einige Vizlas)
in dem sie sie nur ganz kurz festhält aber recht schnell wieder loslässt,
um erneut festzuhalten, wenn der Junghund sein Verhalten nicht ändert.
Sie zwingt keinen sich hinzulegen oder gar liegen zu bleiben,
sondern erwartet dass der Hund sich selbst korrigiert.

Je nach Infantilität des anderen Hundes klappte das dann auch.

In letzter Zeit weiß ich nicht wies wäre, sie hat an Ausstrahlung gewonnen und das stellt die meisten Hunde ruhig.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, mefesto

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Maßregelungen

11 Jahre 3 Monate her - 11 Jahre 3 Monate her
#149699
Für mich ist eine Maßregelung dann erfolgreich,
wenn der gemaßregelte Hund anschließend sein Fehlverhalten einstellt und sich benimmt,
und diese Wirkung dann auch anhält.

und da ist für mich der erste Knackpunkt:
ein Bindehund kann korrigieren, und der andere Hund reduziert sich dann vielleicht auch im besten Fall, aber das wird nicht anhaltend so sein.
Ein Eckhund korrigiert, und das sollte dann - wenn Eckhund es richtig gemacht hat, also richtig dosiert -
auch anhaltende Wirkung zeigen.
Beispiel: früher hat meine V3 meine N3 korrigiert, als noch keine Eckhunde hier lebten,
N3 reduzierte sich kurz, und bei nächster Gelegenheit zeigte sie das Fehlverhalten wieder.

Und noch:
Ein Bindehund kann erfolgreich korrigieren, wenn es vom Eckhund in "Auftrag" gegeben wurde. Beispiel:
meine V3 korrigiert einen Fremdhund N2, und danach kann MBh diesen N2 anarbeiten.

Ein Bindehund wird nicht erfolgreich korrigieren, wenn er es im Alleingang entscheidet.
Beispiel:
meine V3 findet, daß N3 genug herumgerannt ist und korrigiert die N3.
Sofort wird V3 dafür von MBh und NLh zurecht gewiesen, denn sie darf das nicht einfach alleine entscheiden.
N3 rennt derweil weiter herum. :woohoo:
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 3 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Mel11, lillifee, Puck, Billie, mefesto, Infynca, Coramara, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Puck
  • Pucks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 53
  • Thanks: 36

Re: Aw: Maßregelungen

11 Jahre 3 Monate her
#149703
Eure Erklärungen sind wirklich sehr anschaulich und aufschlussreich! Es gibt ja noch soviel zu lernen... :ohmy:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tamtam14
  • tamtam14s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1282
  • Thanks: 2120

Re: Aw: Maßregelungen

11 Jahre 3 Monate her
#149707
@calau.. ich bin auch sehr dankbar für deine tollen erklärungen.. :thumb: .. dass hilft dem kopfchaos .. :oops:
Herzliche Grüße, Manuela


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt.. gehe ich dort nicht hin...Punkt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Maßregelungen

11 Jahre 3 Monate her
#149719
Ja wirklich, danke Euch :)

Es leuchtet auch absolut ein, dass ein starker Eckhund ganz viel allein über seine Ausstrahlung macht und bei körperlichem Einsatz viel minimalistischer arbeiten kann.

In meinem Fall hätte Lucky ja auch einfach allein entschieden und gehandelt - :S
Aber immerhin hat er nicht so überreagiert wir früher (als ich ihn noch gelassen habe :S ) , da hatte ich nämlich immer das Gefühl, dass er übers Ziel hinausschießt. Also erstens alleine entscheidet, zweitens nicht genau weiß, wie er es regeln soll und drittens dann schon auch rabiat werden konnte.
Woran man vermutlich auch wieder sehen kann, was ein Leben OHNE Struktur so anrichten kann. Mit Struktur wäre es vermutlich nie so weit gekommen, dass er ohne nötige Kompetenzen einfach gehandelt hätte.
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Maßregelungen

11 Jahre 3 Monate her
#149721
Ohne Struktur wird übrigens auch ein MBH oft rabiat und korrigiert unangemessen!

Ich fürchte an der Art des Maßregelns kann man nicht erkennen, ob es sich um Eck- oder Bindehund handelt.
Wir sprechen ja von kurzen Hundebegegnungen, also Momentaufnahmen, und nicht von
richtiggehender Arbeitsaufnahme.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Maßregelungen

11 Jahre 3 Monate her
#149730
Also meine V3 hatte früher, als sie als Einzelhund mit mir in der Stadt lebte, ein Thema, das sie immer korrigiert hat:
Wenn andere Hunde mit ihrem Besitzer Ball/Stöckchen/Frisbee spielten, das fand sie ganz schrecklich, wenn sich der andere Hund dann so furchtbar in diese Sache reinsteigerte :pinch:
Das kennt sicher jeder, diese wie von Sinnen vor ihrem Menschen auf und ab hüpfenden Hunde, die nur auf das Wurfobjekt starren.

Meine V3 lief dann immer hin, fing an den Fremdhunde anzubellen und ihn in die Hinterläufe zu zwicken.

Ich musste sie immer anleinen, wenn ich so etwas auf Entfernung sah, denn wenn die Distanz zu klein wurde, ließ sie sich nicht mehr davon abbringen.

Die Fremdhunde beeindruckte das in der Regel gar nicht,sie waren immer so auf das Wurfobjekt fixiert, dass sie das kläffende, zwickende Etwas hinter sich kaum bemerkten...

Die Besitzer dachten meist, dass V3 einfach nur an das Spielzeug ranwill und das genauso "toll" findet wie der eigene Hund :sick:

Ich habe schon damals erkannt, dass V3 völlig Recht hat, aber nichts ausrichten kann und dadurch selbst in eine starke Erregung geriet, die ihr nicht gut tat.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.994 Sekunden
Powered by Kunena Forum