Wie anders sind Windhunde?

  • Phönix
  • Phönixs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 22
  • Thanks: 30

Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#151513
Nun überlege ich schon seid Tagen daran herum und jetzt frage ich mal in die Runde. Sind hier einige eingeschätzte Windhunde? Die Podies habe ich schon entdeckt, also zumindest eine Mitschreiberin/ Leserin und von einer Frau mit mehreren Whippets las ich auch, ansonsten aber von keinen..
Meine Erfahrung mit unseren Fellnasen ist die, das gerade den Whippets von anderen Hunden mit einiger Irritation begegnet wird, soll heißen, auf Grunde ihres sich rund machens, ihres fast Katzenhaften Gangbildes und das sie meistens die Köpfe tief tragen, fallen sie aus den klassischen Guten-Tag- Gesten heraus.Außerdem sind sie ja selten " körperlich" kein anrempeln etc. Was ich wissen möchte, glaubt ihr, das, wenn sich unser Rudel andern wird und das muss es bestimmt, wir Hunde/Hund einer anderen Rasse dazu nehmen könnten ? Gibt es dazu schon Erfahrungen hier??? ;)
Suki N2 Stellungs fäihg 13 Jahre, Windhund Misch. Rüde, kastriert.
Phönix VLH Schläfer, 4 J.Galgo, Rüde, kastriert.
Lucy NLH Schäferin, 5J. Whippet, Hündinn intakt.
Maggie NLH Schläferin, 7J.Whippet, Hündinn intakt

WS Okt.2014

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#151534
Ja,
wir hatten eine Frau mit etwa 10 Windhunden, Greyhounds und Whippets einmal da,
sie hatte insgesamt mehr Hunde, ich glaube, es waren insgesamt 12 Hunde, erinnere es nicht mehr ganz genau;
das war im September 2012.
Das war eine unstrukturierte DurcheinanderGruppe.
Aber die Hunde sind zum Gegenschätzen dann eingesetzt worden, und reagierten völlig normal auf passende Stellungen unterschiedlicher Rassen.



Auch im September 2012 war eine andere Frau mit ich glaube 2 Hunden da, davon eine Greyhound N2.
Diese Hündin lief mit meinem MBh und meiner V3 beides keine Windhunde -
und war als N2 sofort gut an der Seite von MBH.

Deine Beobachtung, daß die anders sind als andere Hunde, mag stimmen,
meine V3 (Schäferhund- Collie- Bordercollie-Labrador-Mix)
und meinen MBH (Ca de bestiar mit irgendetwas spanischem Mix)
hat es nicht gestört, daß N2 ein Greyhound war, und N2 störte sich auch nicht.


Dann hatten wir einen Hausbestand mit 7 Hunden, alle möglichen Rassen und Mixe durcheinander,
darunter eine Whippet V3.
Mal abgesehen davon, daß die Whippethündin V3 dreist und frech war,
und die unstrukturierte Hausbestandsgriuppe aufgemischt hat,
hat sie ganz normal mit ihr vorgesetzten passenden Hunden reagiert.


Im April war ein NLH-Windhund da, daran erinnere ich mich nicht mehr genau, aber wir hatten auf jeden Fall keine Windhunde zum Gegenschätzen da.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Phönix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#151537
Ich glaube, dass ein fundamentaler Unterschied besteht, ob stark rasseunterschiedliche Hunde zum Gegenschätzen genommen werden (da sehe ich überhaupt kein Problem) - oder ob sie dauerhaft zusammen leben sollen. Meine Shelties würden mit sehr körperbetonten Hunden auf Dauer definitiv nicht glücklich werden.
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, Phönix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#151539
Ja, das stimmt,
eben gerade habe ich drüber nachgedacht.
Damals, als ich N2 für MBh gesucht habe, wollte ich gerne einen spanischen Mix für ihn.

Sheltie, es iost lustig, immer, wenn ich Shelties in den Videos sehe, empfinde ich sie als sehr körperlich und dadurch auch so gut lesbar in den Aktionen. :cheer: :) in irgendeinem Video habe ich z.B. vor kurzem gesehen, wie ein Sheltie den anderen Sheltioe am Schwanz festhielt und zog - weiß nimmer, wo ich es gesehen habe, aber das fand ich schon sehr beachtlich....... :lol:
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Phönix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#151540
Ich denke auch zum zusammenleben sollten die Hunde sich ähnlich sein im Temperament, sowie in der Arbeit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#151554
in irgendeinem Video habe ich z.B. vor kurzem gesehen, wie ein Sheltie den anderen Sheltioe am Schwanz festhielt und zog - weiß nimmer, wo ich es gesehen habe, aber das fand ich schon sehr beachtlich.......
So etwas hatte ich gestern hier, als Dakotah N3 sich bei unserem Besuch zwischen den Füßen unter dem Gartenstuhl versteckt hatte und Éowyn NLH zu diesem sehr drastischen Mittel greifen musste :whistle:

Aber in der Regel hassen sie Berührungen.....angerempelt werden mögen sie z.B. überhaupt nicht.....
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Phönix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#151555
Ich kann dazu auch nur berichten wie ich es bisher erlebt habe.

Ich habe ja drei Windige und einen Großen Schweizer.

Am Anfang wollten meine Windigen nicht mit anderen Rassen arbeiten, sobald aber etwas "Windiges" in dem Hund (auch als Mix) war, legten sie los.
Gleiche Rasse, was ich am Anfang oft ausprobiert habe(Vorrangspaziergang, Nachrang), war sofort Zusammenarbeit zu sehen, und für mich richtig gute.
Selbst bei dem wenigen was ich damals wusste.

Je mehr Kontakte sie zu anderen Rassen haben, desto flexibler arbeiteten sie,
doch die Arbeitsweise einer Rasse ist schon entscheidend.
Größe und Gewicht passend, finde ich dennoch viel wichtiger.

Manchmal sage ich sogar, ihr versnobtes Windhundvolk werdet ihr mal der Smilla GSS das Leben nicht so schwer machen.
Sie arbeitet einfach anders.

Ich würde fürs dauerhaft Zusammenleben ähnlich arbeitende Hunde aussuchen, und daher gern eine windige N2 aufnehmen.
aber zwingend finde ich es nicht.

Meine IWs habe genauso schön mittlerweile mit Husky, Mali, Border, Laika, Dobis und anderen Rassen gearbeitet.
Aber treffen sie auf Windige ist das Verständnis sind die Absprachen schneller.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Aquene.
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, Rosi, Schlittenwolf, Phönix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#151560
Gerade bei einer Spätvergesellschaftung finde ich es günstiger, Hunde mit ähnlichen Vorlieben und ähnlichem Temperament zu kombinieren.
Je jünger die Hunde, desto weniger spielt es eine Rolle, da sie flexibler sind.

Für meine N3 Podenco habe ich einen NlH Podenco (- Galgomix) genommen, weil gerade N3 und NLH sehr wählerisch sind und je älter sie sind, desto schwieriger wird es, dass sie sich aufeinander einlassen.

Gwenda N3 hat schon recht viele NLHs - 20 bis 25? - auf Workshops gegengeschätzt. Sie hat sie kurz identifiziert und wollte dann gehen. B)
Es gab drei Ausnahmen, die sie gut fand und mit denen sie arbeiten wollte:
Ein mittelalter Australian Shepherd
ein junger Irish Terrier
eine 12 jährige Podencomixhündin

Alle anderen fand sie wohl uninteressant. :whistle: :whistle:
Folgende Benutzer bedankten sich: Phönix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Phönix
  • Phönixs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 22
  • Thanks: 30

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#151613
Danke für die Antworten..damit kann ich was anfangen... ;) Ich erlebe unsere Hunde als ziemliche Snobs :silly: wobei Phönix? Im Moment so gar keine anderen Hunde mag, ob Windig oder andere Art, alles komisch..und auch beängstigend...
Ich denke auch, dass sich ähnlich Rassen schneller\ einfacher verständigen können..aber wer weiss, wo die Symphatie\ Stellung hinfällt, da gibts sicher immer wieder auch Überraschungen. Tatsächlich bin ich dem Windhundtyp ein wenig verfallen, muss ich zugeben :blink: aber in Stein gemeißelt ist die Vorliebe natürlich nicht.. :whistle:
Suki N2 Stellungs fäihg 13 Jahre, Windhund Misch. Rüde, kastriert.
Phönix VLH Schläfer, 4 J.Galgo, Rüde, kastriert.
Lucy NLH Schäferin, 5J. Whippet, Hündinn intakt.
Maggie NLH Schläferin, 7J.Whippet, Hündinn intakt

WS Okt.2014

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Belissima
  • Belissimas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 591
  • Thanks: 663

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#151615
Hey Phönix, würde mich mal interessieren was meine Bella? sagt, wenn sie mit einen von Deinen Schnellläufern um die Wette rennen könnte. Bisher konnte sie noch kein Hund einholen, so schnell ist sie. Aber wahrscheinlich ist das langsam gegen Deine. Das Gesicht von Bella würde ich dann gerne sehen. :woohoo:
LG - Belissima

NLH Bella, stellungsfähig
DSH-Mix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.586 Sekunden
Powered by Kunena Forum