Wie anders sind Windhunde?

  • Phönix
  • Phönixs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 22
  • Thanks: 30

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#153339
Hallo Belissima, hm..die Windhunde sind ja recht eigen im Rennen mit Anderen, schnell wird aus einem Rennen eine Jagd, da sind die Windis nicht zimperlich ;-) Unser Großer ist außerdem gerade ehr ängstlich im Umgang mit anderen Hunden... aber.. ich kann Dir sagen, sie sind sehr, sehr schnell.. ein wunderschöner Anblick, da geht mir immer wieder das Herz auf, wenn ich sie über eine Fläche fegen sehe..
Suki N2 Stellungs fäihg 13 Jahre, Windhund Misch. Rüde, kastriert.
Phönix VLH Schläfer, 4 J.Galgo, Rüde, kastriert.
Lucy NLH Schäferin, 5J. Whippet, Hündinn intakt.
Maggie NLH Schläferin, 7J.Whippet, Hündinn intakt

WS Okt.2014

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#153342
ich hab ja keine windhunde,
aber meine Spanier sind Mischlinge,
ich vermute N2 ist auf jeden Fall Podenco-Mischling,
und MBH ist meiner Meinung nach neben Ca de Bestiar noch mit Galgo.

Die beiden MBH und N2 haben manchmal solche Renneinheiten, da galoppieren sie zusammen einmal um die Wiese, und das ist sehr schnell.

Aber dann ist das passiert:
während einer Arbeitseinheit schnappte sich mein kleiner NLH einen Stock, und hampelte damit herum.
Herumhampeln ist verboten, also wollten alle anderen ihm den Stock wegnehmen.
NLH rannte los, die anderen 4 hinterher.

Mir blieb der Mund offenstehen:
NLH hat alle abgehängt und legte ein Tempo vor, wo die anderen nicht mehr mitkamen.

NLH ist: Bordercolliemix mit Appenzeller.
:lol: :lol: :lol: :silly:
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#153372
Meine Hunde gehören ja zu den Windhunden und liefen auch im Coersing.
Ich habe festgestellt, seit wir passende Hundegruppen haben, dass die Hunde sicher auch noch mal sich strecken (laufen), Abläufe trainieren die zur Jagd gehören, aber dieses sogenannte einfache Gerenne gibt es nicht mehr. Dieses einfach mal ein Rennspiel machen.
Vorstellen kann ich es mir bei V2 und V3, N2 und N3, dass sie dieses Einkreisen, Verfolgen oder Flankensichern der Jagd üben, gesehen habe ich es auch schon, dass VLH V2 und V3 angeführt hat zum Laufen, dann seitlich raus gegeangen ist und die anderen Hunde nur noch beobachtet hat, aber dieses einfach so aus Spassgerenne, habe ich nicht mehr gesehen. Ich denke das was ich vorher kannte war einfach Unstrukturgerenne.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her
#153450
Das kann ich mir gut vorstellen. So, wie die Windhunde das Rennen für sich gepachtet haben und dies gerne tun, fehlt dieses Gen den Molossern aus verständlichen Gründen (Körperbau). Sie tun es deshalb sehr viel weniger und nur, wenn es unbedingt sein muss. Dafür liegen sie sehr gerne auf erhöhten Plätzen herum und beobachten die Umwelt. Dafür wurden sie gezüchtet.

Aber: All das hat nichts mit Rudelstellungen zu tun. Ihre rassetypischen Eigenschaften haben sie sozusagen nebenher.
Folgende Benutzer bedankten sich: montymaya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Phönix
  • Phönixs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 22
  • Thanks: 30

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#153453
"Früher", haben wir extra viel Hundekontakt gesucht, damit die "Mädels" mal richtig Gas geben konnten, außerdem haben wir Frisbee, Ball, Stöckchen geworfen, bis den Hunden die Zunge sonstwo hing, wir dachten, nur so kann es sein, immerhin sind Windige ja zum renne da...Das dabei oft die Stimmung kippte, unsere , damals noch zwei Whippets, sich immerzu anzickten, fanden wir zwar komisch, aber akzeptabel :-( Erst der Galgo sagte uns sehr, sehr deutlich wie verschwenderisch wir mit der Kraft unserer Hunde umgegangen sind. Außerdem kannte er Ballspiele etc gar nicht. Und..na ja, bei ihm wird es beim rennen wirklich schnell zur Jagd\ Verfolgung gerade auch bei fremden kleinen Hunden, sieht dann wohl zu sehr nach Hase\ Beute aus. Phönix ? læuft , wenn er kann, einige Runden, dann war es das..Mit dem Mehr wissen von RS und einem immer verspannten Rücken bei Maggie?, mit Schmerzen etc, ist das Frisbee Spiel gestrichen, also läuft sie auch ehe im Trapp, oder mal einem frechen, verirrten Eichhörnchen hinterher..Ich glaube auch, das Struktur, das "Sinnfreie " gerenne ablöst..
Suki N2 Stellungs fäihg 13 Jahre, Windhund Misch. Rüde, kastriert.
Phönix VLH Schläfer, 4 J.Galgo, Rüde, kastriert.
Lucy NLH Schäferin, 5J. Whippet, Hündinn intakt.
Maggie NLH Schläferin, 7J.Whippet, Hündinn intakt

WS Okt.2014
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Phönix.
Folgende Benutzer bedankten sich: montymaya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IrishCoffee63
  • IrishCoffee63s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2444
  • Thanks: 4209

Re: Aw: Wie anders sind Windhunde?

11 Jahre 4 Wochen her
#166893
Hi,

gefunden!!! *freufreu*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • irlandhound
  • irlandhounds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 10

Re: Wie anders sind Windhunde?

10 Jahre 8 Monate her
#211784
Hallo,

wir haben unseren Greyhound erst seit kurzen. Es stimmt, dass es "andere Hunde" sind (kein Vergleich zu meinem ersten Hund einer Malinois-Hündin).

Unsere Greyhündin kommt aus einem Rennstall in Irland und dort lernen sie keine anderen Hunde kennen außer ihresgleichen. Ihr sind zwar alle Hunde relativ egal, aber es gibt doch bestimmte andere Hund, die mag sie total (obwohl keine Windhunde) und es gibt Windhunde, die mag sie nicht (ignoriert sie).

Also was ich meine ist, dass es nicht auf die Rasse ankommt, sondern auf den Hund.

Katzenartig finde ich Windhund nur in der Wohnung, wo man sie fast nicht sieht und hört, da sie total ruhig auf ihrem Platz liegen, bis es wieder etwas zum Fressen gibt, oder man mit ihnen raus geht. Es sind halt Couch-Potatoes...

Wi gehen öfter mals mit anderen Greyhound spazieren oder gehen zu einem Windhundetreff, aber Chara verhält sich da den Hunden nicht anders, wie wenn ich mit Nicht-Windhunden spazieren gehe.

So sehen wir das.
Chara - Greyhound, 15.5.2009, kastriert
Folgende Benutzer bedankten sich: IrishCoffee63

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IrishCoffee63
  • IrishCoffee63s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2444
  • Thanks: 4209

Re: Wie anders sind Windhunde?

10 Jahre 8 Monate her
#214204
Ich schubs den Beitrag mal nochmal hoch weil ich auf weitere Windhundleute hier hoffe.

Also ich find auch das Windhunde am Ende Hunde sind. Dennoch unterscheiden sie sich in vielen Dingen doch deutlich von anderen, aber das tun andere Rassen auch.
Eine Schutzhundrasse ist und arbeitet anders als ein Vertreter der Hütehundfraktion oder ein Herdenschutzhund und auch wieder anders als ein Jagdhund und auch da gibt es nochmal die Fraktionen der Stöberhunde und und.

Alle Windhunde sind da aber schon ziemlich auf einem Level und ich muss sagen das meine auch keine Probeme mit anderen Rassen haben, schließen sich aber weniger an.

Immer wenn ich in der Vergangenheit auf großen Hundewiesen war pickten sich meine Hunde nie die Schäferhunde oder Bordercollies raus sondern wenn schon, dann meist Jagdhunde und ähnliche.

Ich hab nicht die Bodychecker und Kontaktkämpfer sondern die Läufer. Blue geht auch übers Laufen in die Kontaktaufnahme mit anderen Hunden.

Selbst heute, wo er fast nur noch passende Hunde trifft geht es bei ihm immer über einen kleinen Lauf in die engere Kontaktaufnahme.
Ich bin mir teilweise unsicher ob er nur kein Repertoir hat oder einfach noch zu stellungsunsicher ist, oder ob es einfach Teil seines Wesens ist.
Ich hoffe das ich das im nächsten Jahr und mit seinem hoffentlich irgendwann gefundenen N2 heraus finden werde und dann werd ich das besser sagen können.

Fest steht das Blue seit geraumer Zeit ansprechbarer für mich bleibt, auch schon mal in Ruhe stehen bleibt. Für mich ein großer, großer Fortschritt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IrishCoffee63
  • IrishCoffee63s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2444
  • Thanks: 4209

Re: Wie anders sind Windhunde?

10 Jahre 8 Monate her
#214215
irlandhound schrieb:
Wi gehen öfter mals mit anderen Greyhound spazieren oder gehen zu einem Windhundetreff, aber Chara verhält sich da den Hunden nicht anders, wie wenn ich mit Nicht-Windhunden spazieren gehe..

Das hab ich in der Vergangenheit auch getan, haben wohl alle Windhundleute. Weil Windhunde ja so wunderbar verträglich und kompatibel sind....jaja....so wird es einem gesagt, so liest man es in allen Büchern und dann macht man das auch.

Am Ende waren meine Hunde dort genau wie alle anderen, hoffnungslos überfordert und gestresst und ich muss dafür heute echt Abbitte bei ihnen leisten.
Ich würde sie dem nicht mehr aussetzen und ich geh auch inzwischen nicht mehr mit anderen spazieren die nicht zu meinen passen.
Wir haben uns auch früher nie wirklich viel mit anderen getroffen, aber es kam doch öfter vor als das heute der Fall ist.

Ich finde es gut das ihr einem ausrangierten Grey von der Rennbahn nun ein schönes Leben bietet und auch gut das er allein ist, da habt ihr schonmal kein Problem mit Doppelbesatz wie das die meisten Wndhundleute aus o.g. Gründen haben. Mehr als alle anderen haben wir tatsächlich getreu dem Motto: einer kommt selten allein, fast nie Einzelhunde. Heute bedaure ich das, denn dann hätte ich den 2ten gleich passend suchen können.
Naja, was sollst. Ist wie es ist und nun muss man eben sehn was man da wieder richtig rücken kann.

Ich wünsche einen guten Rutsch und ein frohes, neues Jahr mit viel Glück und vor allem Gesundheit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Silvia K
  • Silvia Ks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 691
  • Thanks: 1004

Re: Wie anders sind Windhunde?

10 Jahre 8 Monate her
#214227
Meine Cirnechi gehören zu den mediterranen Windhunden und wirken auf mich ernsthafter als mein Langhaarwhippet. An den LHW-Treffen, wo alle frei rumgelaufen sind, war es ausgesprochen friedlich. Ein Haufen voller Hippies, die sich kurz beschnüffelt haben beim Vorbeigehen, aber ansonsten keine Ansprüche stellten. Im Gegensatz dazu, scheinen sich die Cirnechi in der Gruppe organisieren zu wollen. Vielleicht sber auch deshalb, weil Whippets sehr selten als Einzelhund gehalten werden und die Cirnechi die ich damals gesehen habe, Einelhunde waren und vielleicht auch deshalb viel hektischer waren.
Grüsse
Silvia

Amigo Cirneco, geb. 2008 (Rüde n.k.), NLH stellungsfähig
Tim Whippet, geb. 2014 (Rüde), N3
Enya Langhaar Whippet, geb. 2010 (Hündin), V3 stellungsfähig
Hiva Cirneco, geb. 2005 (Hündin), N2 gebeamt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.776 Sekunden
Powered by Kunena Forum