Unsere Hunde kommunizieren "plötzlich"?!

  • KatAn
  • KatAns Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 728
  • Thanks: 3529

Unsere Hunde kommunizieren "plötzlich"?!

11 Jahre 1 Monat her
#162097
Hallo,
wir sind seit einiger Zeit dabei, uns einzulesen - Danke für die unzähligen Informationen, Berichte, Ratschläge - es ist ein Lernen und Erfahren auf so vielen Ebenen, das alles hat uns richtig gefangengenommen :)

Wir haben eine Frage:

Bisher war es so, daß Tilla(?) Momo (?) hauptsächlich aus dem Weg geht, ein "Kotzgesicht" zieht oder anfängt, Pfote zu knabbern, wenn Momo sich - recht grobmotorisch - neben sie plumpsen lässt, in ihre Richtung kommt etc.
Oft steht sie dann mit angewidertem Gesicht auf und sucht sich einen anderen Platz.
Tilla "wächtert" zuhause sehr, schlägt oft an und rast nach draussen, regt sich sehr über Geräusche auf - will andererseits das Grundstück nicht verlassen, oft nicht mal das Haus...
Momo(?) ist mit den meisten Außenreizen komplett überfordert, kann sich schwer beruhigen und kratzt sich extrem viel...

Seit einigen Wochen wird bei uns entschleunigt und erklärt, auf Kommandos etc. verzichtet - Momo entscheidet inzwischen häufig, daß sie sich nicht vom Grundstück wegbewegen will, sitzt und lauscht, will dann nach einer Weile wieder umkehren.
Sie scheint ihre Welt immer mehr zu verkleinern, weil sie plötzlich so viel mehr darin wahrnimmt und verarbeiten muß -
nach einem Tag, den wir hauptsächlich im Garten verbracht haben, hat sie mich kürzlich mal direkt stehen gelassen, als ich mit dem Halsband und der Frage, ob wir spazieren"gehen" wollen, vor ihr stand... :huh:

Jetzt zu unserer Frage:
seit ein paar Tagen fällt uns auf, daß Momo und Tilla z.B. bei Geräuschen auf der Straße nicht mehr gemeinsam zum Tor rennen, sondern daß Tilla sie unterwegs mit einem leichten Stüber Richtung Kopf "abstellt" und alleine weiter läuft - und Momo bleibt aufmerksam-entspannt stehen....

Heute konnten wir beobachten, das Tilla sogar von draussen einen Umweg von ein paar Schritten in die Diele gemacht hat, um Momo dort direkt zu stoppen, bevor sie zu ihr raus und mit zum Tor kommt - und wieder hat es sofort geklappt,Momo stand und stand... ganz anders, als wenn wir das versuchen ;)

Kann es sein, daß unsere Hunde, die noch nie wirklich etwas miteinander zu tun haben wollten, durch die (wie wir finden, recht einschneidenden) Veränderungen, die wir vorgenommen haben, plötzlich etwas miteinander anfangen können?
Wie gehen wir damit angemessen um, wenn wir ihre Stellung noch nicht kennen und daher nicht wissen, wem welches Verhalten "zusteht"?

.....im Moment beobachten wir nur und staunen, für unsere Augen läuft das Ganze recht selbstverständlich ab - insgesamt sind wir natürlich aber dabei, die Außenreize frühzeitig zu erklären und die Aufregung erst gar nicht entstehen zu lassen.

Hat jemand eine Idee dazu?
Danke!
viele Grüße von Katharina mit

Momo (NLH, stellungsschwach), Neufundländer, weibl, kastriert,, geb.5/2010



Tilla VLH , Juni 2004 - 20.Januar 2016

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Unsere Hunde kommunizieren "plötzlich"?!

11 Jahre 1 Monat her
#162110
Ich glaube schon, dass die Hunde nun kommunizieren, weil sich wichtige Rahmenbedingungen geändert haben inklusive Ihr selbst.

Inwieweit die Kommunikation auch für die Hunde erfolgreich ist, wissen wir, wenn die Stellungen bekannt sind. Es können auch unpassende Hunde kommunizieren, werden jedoch niemals ein für sie positives Ergebnis erhalten.
Folgende Benutzer bedankten sich: KatAn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leni
  • Lenis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2449
  • Thanks: 8681

Re: Aw: Unsere Hunde kommunizieren "plötzlich"?!

11 Jahre 1 Monat her
#162113
Wie gut, dass Euer WS schon bald ist :thumb: :thumb: , dann wisst Ihr mehr und könnt entsprechend agieren. Viel Spaß und weiter viele neue Erkenntnisse.
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen
Folgende Benutzer bedankten sich: KatAn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KatAn
  • KatAns Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 728
  • Thanks: 3529

Re: Aw: Unsere Hunde kommunizieren "plötzlich"?!

11 Jahre 1 Monat her
#162306
Karosa, Danke für die Antwort!

Gibt es denn eine Empfehlung, wie wir "stellungsunspezifisch" damit umgehen könnten / sollten?
Bisher beobachten wir es wie gesagt nur - wär halt schön, wenn wir uns nicht gerade dann wieder für unsere Hunde als inkompetent erweisen, wenn sie gerade dachten, wir haben es endlich begriffen.... :unsure:
viele Grüße von Katharina mit

Momo (NLH, stellungsschwach), Neufundländer, weibl, kastriert,, geb.5/2010



Tilla VLH , Juni 2004 - 20.Januar 2016

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Unsere Hunde kommunizieren "plötzlich"?!

11 Jahre 1 Monat her
#162327
Hallo ihr Zwei / vier :lol:
Das ist wirklich schwierig, es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Erstmal ist es schön zu beobachten, dass die Hunde sich auf euer verändertes Verhalten einlassen.
Die günstigste Variante wäre es sind zwei passende Hunde die einfach nicht verstanden wurden und es gab daher keine Kommunikation vorher.
Doch das wäre wirklich Spekulation und ganz ehrlich auch sehr unwahrscheinlich.
Ich kann mich da nur ein drei ähnliche Fälle erinnern. Und das ist bei den Hunderten bis Tausend ziemlich wenig.

Doch zum Glück sind es nur noch ca 14 Tage bis zur Einschätzung und dann wist ihr es genau.

Was man an eurer Stelle nun bis dahin macht, diese Anworten können von absolut falsch bis richtig gehen, und daher traut sich auch niemand einen Tip abzugeben, ich auch nicht.
Ich würde mich da echt auf meine Wahrnehmung verlassen.
Wenn es irgendwie stimmig aussieht weiter einfach beobachten und wenn es für mich nicht stimmig aussieht, dann nicht zu lassen.

Wahrscheinlich würde ich es auch so kommunizieren mit beiden Hunden.

Das ihr euch über eine erwachende Kommunikation freut, dass ihr aber gar nicht wisst wie ihr euch verhalten sollt, weil ihr es richtig machen wollt und doch aber noch nicht genug wisst.
Und wenn es nicht gut ist , die Hunde es bitte sein lassen sollen.
Hört sich komisch an, doch ich habe auch damit gute Erfahrungen gemacht, wenn ich einfach all meine Bedenken ausgesprochen habe. Meist konnte ich danach am Verhalten. Der Hunde sehen, was gut und richtig ist.
Die Hunde sind soooo feinfühlig und verstehen so wunderbar auch unsere Bedenken.
Bin gespannt ob ihr etwas berichten könnt.
Ihr könntet es auch Filmen, und wir können später im geschlossenen Bereich noch mal drùber sprechen. Wie gesagt 14 Tage vergehen schnell.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KatAn
  • KatAns Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 728
  • Thanks: 3529

Re: Aw: Unsere Hunde kommunizieren "plötzlich"?!

11 Jahre 1 Monat her
#162377
Danke, Aquene!

An filmen hatten wir auch schon gedacht, aber das Ganze spielt sich ja innerhalb von Sekunden ab - da müssten wir das schon absichtlich initiieren- also einen Außenreiz "bestellen" und mit der Kamera bereitstehen.

Interessanterweise hatten wir heute die gleichen Bedingungen wie gestern (Gartentag, genügend Anlässe zum "Wächtern", die Tilla auch oft wahrgenommen hat :angry: ), und Momo ist bei diesen Anlässen entweder gar nicht erst aufgestanden oder sie hatte die "günstigere" Position dichter am Tor - immerhin wiegt sie beinah doppelt so viel wie Tilla und hat das auch schon erfolgreich eingesetzt....vielleicht gabs deshalb in den (2) Situationen heute keine Ansage.
Vielleicht ist dieses Thema jetzt schon durch...??
Wir sind extrem gespannt und zählen die Tage....dass die Stellungen unserer Hunde passen könnten, wagen wir nicht zu hoffen - wir wären einfach glücklich, wenn es ein Ergebnis gibt, das es - wie auch immer - erlaubt, Veränderungen vorzunehmen, die unseren Hunden zu einem glücklichen entspannten Leben verhelfen.

Wir werden auf jeden Fall unseren Hunden unsere Unsicherheiten erklären - wir machen gerade so viele "unglaubliche" Erfahrungen mit unseren Hunden (und auch den Katzen :) ) was Verstehen und Kommunikation angeht...wundern uns über gar nichts mehr ;)
viele Grüße von Katharina mit

Momo (NLH, stellungsschwach), Neufundländer, weibl, kastriert,, geb.5/2010



Tilla VLH , Juni 2004 - 20.Januar 2016
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.743 Sekunden
Powered by Kunena Forum