Fahrrad fahren

  • LucyLucy
  • LucyLucys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 0

Re: Aw: Fahrrad fahren

11 Jahre 1 Woche her
#171422
P.S.

Ich lebe ja zur Zeit ohne Hund und möchte beim nächsten gern mal alles richtig machen. Deshalb lese und lese ich und beschäftige mich im Moment unglaublich viel mit allen Lebenssituationen, die täglich stattfinden und die ich früher für den Hund falsch gemacht habe. Ich habe meine Hunde überall mit hingenommen. Das ist nach RS undenkbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Fahrrad fahren

11 Jahre 1 Woche her
#171423
Ich denke es ist davon abhängig, wie lang der Hund alleine wäre. Und auch ein bisschen, wie der Arbeitstag sich so gestaltet. Erzähl doch ein bisschen mehr von der Situation, dann kann man dir wohl besser was raten.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Fahrrad fahren

11 Jahre 1 Woche her - 11 Jahre 1 Woche her
#171424
Wenn man zum Beispiel in einem ruhigen Büro ohne oder mit wenig Publikumsverkehr sitzt, dürfte das keine Reizüberflutung darstellen.
Wenn man dafür sorgt, dass der Hund nicht von jedem durchgewuschelt wird, sondern in Ruhe gelassen wird, ist das auch in Ordnung.
Es kommt, wie Sanne schon schrieb, immer auf die näheren Umstände an.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Woche her von kristinmitpodi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LucyLucy
  • LucyLucys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 0

Re: Aw: Fahrrad fahren

11 Jahre 1 Woche her
#171425
Liebe Sanne,

wie gesagt, im Moment sind alle Situationen für mich theoretisch. Ich möchte im nächsten Jahr gern wieder einen Hund haben und frage mich z.Zt. in vielen Situationen, ob ich ihm ein 100% rudelstellungsgerechtes Leben bieten kann. Ich bin freiberufliche Texterin und kann teils zu Hause arbeiten, teils muss ich zum Kunden und dort arbeiten. Ich muss mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Ich untersuche mein ganzes Leben darauf, ob es nach Rudelstellung überhaupt möglich ist, dass ich wieder einen Hund habe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Fahrrad fahren

11 Jahre 1 Woche her
#171426
Auch beim Zug- oder Busfahren gilt, dass es wichtig ist, dass der Hund in Ruhe gelassen wird und natürlich langsam herangeführt wird.
Ein in sich ruhender NLH, der weiß, dass seine Tabuzone normalerweise respektiert wird, kann auch Bus und Zug fahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LucyLucy
  • LucyLucys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 0

Re: Aw: Fahrrad fahren

11 Jahre 1 Woche her
#171429
Danke, Kristin, das ist ein guter Hinweis. Vielleicht mache ich mich auch im Vorfeld zu verrückt. Ich möchte es einfach richtig machen und vorher sicher sein, dass ich einem Hund ein schönes rudelstellungsgerechtes Leben bieten kann, bevor er zu mir kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Billie
  • Billies Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 347

Re: Aw: Fahrrad fahren

11 Jahre 1 Woche her
#172986
HI

ich weiß zwar erst ab Freitag was meine Fine (Rs?) ist. möchte aber gern was zu dem Thema sagen. Seit wir entschleunigen mag sie nicht mehr am Fahrrad laufen. Zu Fuß und in Ruhe liebt sie. Da ich aber kein Auto habe, steh ich öfter vor der Frage sie zu Hause lassen, doch am Fahrad laufen lassen oder auch mal im Korb mitnehmen. Erste Maßnahme ist sie zu fragen. Das klappt prima. Wenn sie keinen Bock hat bleibt sie einfach liegen! Wenn sie mit will, fahre ich langsam. Nie weit vorraus und bleibe stehen wenn sie stehen bleibt. das dauert auch und so ist es. Wenn sie keinen Bock mehr hat fällt sie zurück. Dann bleibe ich stehen und frage ob sie in den Korb möchte. Das ist ein einfacher Fahrradkorb auf dem Gepäckträger hinten, nur mit einem Handtuch, damit es etwas bequemer ist. wenn sie hoch will bleibt Fine (Rs?) daneben stehen, wenn nicht läuft sie wieder dichter bei mir. Und falls doch. lässt sie sich hochheben, setzt sich hin und nein sie hechelt nicht!. Sie sitzt da unangeleint hinter mir und bekommt noch etwas Streicheleinheiten am Hals und ich fahre nur mit einer Hand. Manchmal will sie aus dem Korb nicht mehr raus, dann macht sie sich schwer wenn ich sie rausheben will, lach. Wenn sie nach einer Weile aber keine Lust mehr hat, steht sie auf. Was ich sofort an der Gewichtsverlagerung merke. Dann läuft sie wieder neben mir. Und sorry ich hab nicht das Gefühl, dass es meine Hündin stresst. Sie weiß wo ich hin will, hat entschieden ob sie mit will und kennt das Prozedere.
Zu Bus und Bahn/Zug. ok ich hab ne kleine Hündin die fast immer auf meinem Schoß sitzt/liegt. Nach kürzester Zeit hat sie ihren Kopf abgelegt. ich stelle meine Füße so hoch dass sie nicht rutscht halt sie fest und sie ist völlig entspannt. Wenn es mal ein Geräusch gibt wo sie guckt, erkläre ich es kurz und gut.
Das es alles so läuft hat allerdings ein wenig Zeit in Anspruch genommen. Das war nicht von Anfang an so. Mittlerweile kann ich meine Hündin besser lesen und sie teilt sich mir auch mit.
winke Billie

Fine JRT N3 stellungsfähig
geb. 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Fahrrad fahren

11 Jahre 1 Woche her
#173099
@LucyLucy: Was für einen fiktiven Hund, dessen Stellung nicht bekannt ist, am Besten wäre, das kann man doch gar nicht sagen. Rudelstellungen ist kein Regelwerk, dass für jede Lebenssituation eine Anleitung parat hat.

Jedem Hund machen doch andere Dinge Stress, und nur wenige Dinge sind bekannt, dass sie für manche Stellungen besonders schlecht sind: Z. B. das ständige normale Fahrradfahren.

Wenn Dein fiktiver Hund Probleme mit Menschen im Büro hätte, die ständig reinkommen und wieder rausgehen, könnte es sein, dass er zuhause besser aufgehoben wäre. Oder auch umgekehrt. Dein Frage kann also nicht wirklich gut beantwortet werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jasmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jasmin
  • Jasmins Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Re: Aw: Fahrrad fahren

11 Jahre 1 Woche her
#173110
LucyLucy schrieb: Liebe Sanne,

wie gesagt, im Moment sind alle Situationen für mich theoretisch. Ich möchte im nächsten Jahr gern wieder einen Hund haben und frage mich z.Zt. in vielen Situationen, ob ich ihm ein 100% rudelstellungsgerechtes Leben bieten kann. Ich bin freiberufliche Texterin und kann teils zu Hause arbeiten, teils muss ich zum Kunden und dort arbeiten. Ich muss mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Ich untersuche mein ganzes Leben darauf, ob es nach Rudelstellung überhaupt möglich ist, dass ich wieder einen Hund habe.

Hallo Lucy,

schnüff, ich glaube, nein, solange Dein Berufsleben im Vordergrund steht.
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Fahrrad fahren

11 Jahre 1 Woche her
#173113
Jasmin schrieb:
LucyLucy schrieb: Liebe Sanne,

wie gesagt, im Moment sind alle Situationen für mich theoretisch. Ich möchte im nächsten Jahr gern wieder einen Hund haben und frage mich z.Zt. in vielen Situationen, ob ich ihm ein 100% rudelstellungsgerechtes Leben bieten kann. Ich bin freiberufliche Texterin und kann teils zu Hause arbeiten, teils muss ich zum Kunden und dort arbeiten. Ich muss mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Ich untersuche mein ganzes Leben darauf, ob es nach Rudelstellung überhaupt möglich ist, dass ich wieder einen Hund habe.

Hallo Lucy,

schnüff, ich glaube, nein, solange Dein Berufsleben im Vordergrund steht.

Warum, gerade als Freiberufler, der viel von Zuhause aus macht, steht dem Leben mit Hund doch nichts im Weg?

Ich würde dazu tendieren, den Hund zu Hause zu lassen, wenn du eh die meiste Zeit dort bist und nur gelegentlich auswärts Termine hast.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.850 Sekunden
Powered by Kunena Forum