Hallo an Euch
Wir gehen seit einigen Monaten im Tal unten eine langweilig gerade Strecke zwischen Rhein und Autobahn spazieren. Da kann Cheo frei laufen weil es kein Wild und ausser den vorbeibrausenden Autos, durch einen Grünstreifen und einen hohen Zaun abgetrennt, kaum Aussenreize gibt. Cheo reagiert stark auf sich Bewegendes und läuft sonst an der Leine.
Auf dieser Strecke ist es so, dass ich Cheo bei Hundebegegnungen mittlerweile schon laaange im Voraus an die Leine nehme und mit ihm auf den Grünstreifen ausweiche. Seit er einige male andere Rüden mit getöse zurechtgewiesen hat und die Hundehaltenden hysterisch reagierten mag ich ihn nicht mehr mit fremden Hunden zusammenlassen, schon gar nicht auf einer schnurgeraden Strecke.
Seit einiger Zeit geht dort auch ein Paar mit zwei Hunden, zwei kleine Rüden aus einem spanischen Tierheim. Beim ersten Kreuzen machte der eine Kleine viel Lärm zu uns rüber und kam einige Zeit nach dem Kreuzen zu uns zurückgerannt, Zähnefletschend und mit aufgestellter Bürste. Cheo war da schon lange wieder frei und wir auf unserem Weg. Er war grad am Schnuppern (oder Beschwichtigen?) und ich versuchte mich dem ranrennenden Hund in den Weg zu stellen, ohne viel Erfolg. Der setzte zu einem grossen letzten Sprung auf Cheo an und wurde von dem ohne zögern in Empfang genommen, warf ich von selber auf den Rücken und Cheo stellte sich über ihn. So blieb er einige Minuten stehen. Ich lief langsam weg und schaute nur aus den Augenwinkeln. Dann gab Cheo den Kleinen soweit frei dass der aufstehen konnte, er blieb aber regungslos und entspannt stehen. Cheo umkreiste ihn ruhig und schnupperte ihn überall ab. Danach setzte sich der Kleine langsam in Richtung sein Rudel in Bewegung und Cheo ging ein paar Schritte hinterher, drehte sich dann um und ging mit mir weiter.
Kürzlich passierte das zum zweiten mal. Der Kleine kam wieder zurückgerannt, diesmal nur noch mit aufgestellter Bürste, und sprang Cheo an. Er zwickte ihn immer wieder in die eine und dann die andere Wange. Cheo blieb ruhig und schnupperte den zweiten kleinen Hund ab welcher inzwischen auch zu uns zurückgekommen war. Der schien gelassen und kein Thema. Dann stellte sich Cheo vor den Lästling hin, in T-Form, beide waren von mir abgewandt. Bis dahin war auch der Halter bei uns angekommen und ich ging mit Cheo weiter damit der seine Hunde an die Leine und wieder mit sich mitnehmen konnte.
Die Halterin der beiden Hunde möchte gerne dass wir die Hunde miteinander laufen lassen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das für Cheo ok wäre. Mittlerweile bin ich nämlich so "angefressen" von der Rudelstellungs-Geschichte, dass ich ihn ungern mit unpassenden Hunden zusammenlassen möchte. Ich sehe, dass der kleine Aufdringliche etwas mit Cheo zu tun hat und umgekehrt, doch ich weiss nicht ob es konstruktiv ist. Anderseits fände ich es schön, wenn er wieder mal mit anderen Hunden frei gehen könnte.
Was sagen erfahrene ForumsteilnehmerInnen dazu?
Grüassli
Christa
und
NLH Osho, 9. September 2018
VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane
LH(?) Zibo
Wilder, Engel
Folgende Benutzer bedankten sich: Branca10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.