Beschreibung eines Welpen (Rüde)

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her
#78637
Ich würde gern einen kleinen Husky beschreiben, der für mich sehr auffällig war.

Geht nicht um die Stellung, nur was evtl passiert sein kann,ok?

Also der Welpe wurde in einem großen Hobby-Musher-Rudel geboren.
Mehrere Hündinnen und Rüden gehören dazu, aber zum Decken würde nur ein Rüde genommen.

Zeitgleich warfen eine ängstliche, wachsame Hündin (seine Mutter) und eine zutrauliche Hündin.
Die Jungen der zutraulichen Hündin waren für das ganze Rudel verfügbar und alle Tiere hopsten ins Gehege, als die Welpies laufen und spielen konnten.

Die ängstliche Mutter ließ niemand rein ausser dem Vater.

Der Welpe wurde im Alter von 8 Wochen abgegeben mit der Aussage der Züchterin, die Anderen haben ihn immer vom Futter weggedrängt
Er lag im Wurf immer abseits, war aber nicht unterernährt.

Ich war beim Abholen mit dabei.
Er kam zu der Familie von Follow, bestehend aus einer alten (14 Jahre) Mopshündin, kastriert, einer 5 Jahre alten frz. Bulldogge männl. kastriert (Tierschutz), und der Follow ca 1 1/2 Jahre (Huksy)intakt .

Der Welpe war beim Anfassen extrem hart, machte sich steif und schrie.
Weder Anfassen, noch Hochnehmen war ohne Geschrei möglich.
Er biss in die Hände und alle alten Hunde.

Follow betätigte sich sofort als Kindermädchen, aber der Welpe wollte nur allein liegen (immer an der Wand, oder unter ner Bank versteckt) oder zu den Menschen ins Bett und an den Körper, die Hunde hat er nur zum spielen besucht.
Jetzt ist er ein absolut selbstbewusster kleiner Rüde, der zwar immer noch schreit, wenn was nicht passt, aber Follow inzwischen dominiert, (nimmt Futter weg, knurrt sie an und schnappt ab) allerdings beschädigen sie sich nicht und Follow lässt das alles mit Ruhe durchgehen.
Menschen beisst er im Spiel aber noch, ziemlich derb, doch die Halterin arbeitet dran.

Auch wenn man nicht sagen kann, welche Stellung der kleine Schreihals hat, gibt es einen Tip für die Halterin, wie es in Zukunft noch entspannter für die Hunde werden kann.
Evtl krieg ich sie zu einem WS motiviert, allerdings ist das bei 4 Hunden schon auch ne Kostenfrage.
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her
#78640
Es wäre wichtig, die Halterin mit Hunden vorzustellen, denn es gibt kaum Situationen und Verhaltensweisen von Hunden, ohne die genauen Umstände, die Stellungen der Hunde und die Position und Einwirkung des Halters genau zu sehen und zu kennen . Alles andere wäre pauschal und wahrscheinlich schlicht falsch, was wir hier rätseln würden.

Deswegen lass uns lieber auf solche Spekulationen verzichten, sie bringen kein Ergebnis und dekradieren unser Forum zu einer fröhlichen Raterunde. Dieser Eindruck soll nicht entstehen, weder intern noch nach Außen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Paige1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her
#78641
Gerade bei vier Hunden in einem Haushalt ist es ja schon essentiell für die Hunde,
daß ihre Stellungen festgestellt werden.

Je mehr Hunde unwissend einfach so zusammengewürfelt werden ohne Berücksichtigung ihrer Stellung,
desto wahrscheinlicher wird ja die Gefahr, daß man Fehlstellungen und Doppelbesätze bekommt in der Gruppe.

Das will doch keiner seinen Hunden antun -
dann lieber auf ein teures Spielzeug oder überteuertes Futter verzichten und den Workshop besuchen den Hunden zuliebe.

Ach ja:
Hunde spielen nicht.
Nie.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her
#78642
Das verstehe ich natürlich.
Tut mir leid, sollte nicht den Eindruck einer Raterunde erwecken.

glg Corina
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her - 12 Jahre 3 Wochen her
#78643
Mein Tipp an die Halterin wäre, ganz dringend zu einem WS zu kommen. Jeder weitere Hund kostet zum Einschätzen nur noch 10 € mehr, ist also nicht wirklich schlimm.

Für diesen kleinen Welpen kann es enorm wichtig für die weitere Entwicklung sein, dass er richtig behandelt wird!
Das passt sehr gut zu der Diskussion in einem anderen Thread - jeder Ratschlag kann für eine bestimmte Stellung genau der Falsche sein.

Hat nicht den eindruck einer Raterunde erweckt, du hast ja deutlich gesagt worums dir geht.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 12 Jahre 3 Wochen her von Zerafina.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her - 12 Jahre 3 Wochen her
#78644
Schlittenwolf schrieb: Menschen beisst er im Spiel aber noch, ziemlich derb, doch die Halterin arbeitet dran.
Du benutzt ja immernoch das Wort "Spiel". ;)

Woran genau arbeitet die Halterin denn? Hat sie schonmal daran gedacht, dass das für den Hund alles andere als ein Spiel ist? Warum denkt sie, dass derb Beißen ein Spiel sein sollte? Vielleicht meint der Hund ja ganz etwas anderes damit? ;)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 12 Jahre 3 Wochen her von Sabuco.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her
#78646
Schlittenwolf schrieb: Menschen beisst er im Spiel aber noch, ziemlich derb, doch die Halterin arbeitet dran.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das dieses derbe Zubeißen aus der Unverstandenheit des Hundes resultiert.

Je mehr er in seiner Stellung anerkannt wurde, desto weniger haben seine Zähne die Menschenhaut berühert - und das alles ohne jegliches Training.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her
#78650
Sie machte das, was (herkömmlich) empfohlen wird, laut quietschen und "Spiel" *sorry* abbrechen.
Das geht bestimmt besser- ich weiss, aber wenn man RS noch nicht kennt, ergibt das erst mal Sinn, was einem empfohlen wird, nach dem Motto, machen die Welpen untereinander auch, wenns zu doll wird einfach quietschen. :blush:

Ich hoffe das mit dem WS klappt bei ihr.
Also wenn das nur 10 Euro mehr sind, werd ich das mal ansprechen. Hatte ich nicht gewusst.
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her - 12 Jahre 3 Wochen her
#78651
Wie "spielt" sie denn? Wer initiiert das "Spiel"?

Falls der Mensch es tut, soll er es einfach sein lassen. Das ist immer richtig.
Letzte Änderung: 12 Jahre 3 Wochen her von kristinmitpodi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her
#78652
Nur mal für dich als Erklärung. Vielleicht kannst du das mal an die Halterin als Überlegung weiter reichen!?

Das "Spiel"-Abbrechen wie Menschen es machen ergibt nur dann Sinn, wenn man dem Hund unterstellt, dass er aus Spaß beißt. Das wiederum setzt voraus, dass man einen Welpen für ein nichts wissendes und nichts könnendes Baby hält. Viele Welpen sind klarer im Kopf als so mancher erwachsene Hund. Die wissen genau, warum sie was tun, was sie damit erreichen wollen. Darüber denken Menschen nur leider nicht nach, sie kümmern sich nicht um die Zusammenhänge.

Auch unter Welpen kommt es darauf an, wie es zu dem Beißen kam, das den Quietsch-Abbruch ausgelöst hat.
Es könnte sinnvolle Gemeinschaftsarbeit gewesen sein, die einer im Übereifer übertrieben hat. Dann wird sich wahrscheinlich mit einer Sozialgeste entschuldigt und der "Beißer" zieht sich vielleicht erstmal zum Nachdenken zurück um sich zu überlegen, wie er den Abbruch beim nächsten Mal vermeiden kann. Das ist also auch eine Art Erziehung.
Wenn dem Beißen allerdings Unstruktur zugrunde liegt... dann kann man auch keine sinnvollen Handlungen davor oder danach finden. Daher kam wahrscheinlich irgendwann mal die Interpretation "Spiel"... :(

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.053 Sekunden
Powered by Kunena Forum