Bei Doppel-oder Mehrfachbesatz ist es oft so, dass die Hunde eine Art
" Nichtangriffspack" geschlossen haben, sonst würde es zu ernsthaften Beschädigungen, oder absolutem seelischen Zusammenbruch kommen.
Das bedeutet, jede dieser "Gemeinschaften" hat ein für sich notdürftiges System an Arrangements getroffen, welches ihnen ein Exisitieren nebeneinander ermöglicht.
Das sieht für den Halter oft sehr ruhig aus, mit vielen Beschwichtigungsgesten und gemeinsamen Aufenthalten im selben Raum, Körbchen usw .
Wenn man mit so "harmonischen" Hunden die Botschaft Doppel-oderDreifachbesatz bekommt, fallen viele , wie meine Freundin auch, erst einmal in eine Schockstarre.
Nicht jeder fährt nach einen Einschätzungsworkshop nach hause und lässt die unpassenden Hunde gleich dort

Die Zeit zum Verarbeiten muss man jedem zubilligen.
Hier ist erst mal ein Hund zum Schwiegerpapa im selben Haus, aber andere Wohnung gezogen, der diesen Hund von Anfang an so wieso wollte und mit der Regelung mehr als glücklich ist.
Die anderen beiden werden noch mal genau beim Dezember WS auf Stellungsstärke getestet und auch mit passenden Partnern getrennt natürlich laufen gelassen, um später einer eventuellen Vermittlung die besten Startbedingungen zu geben.
Bis dahin werden die beiden V3 Bindehunde von der Halterin konsequent geführt, dh keine Entscheidungen die V3 treffen lassen, welche einen der Beiden stärken würde, keinen bevorzugen, oder Privilegien einräumen. Keine Hundekontakte mit Fremden selber regeln lassen, sondern vorbeiführen.
Kein übermässiges Wächtern erlauben, Hausregeln durchsetzen, keine Öffnung nach vorn, dh beide an Schleppleine, kein freies Futter, sondern sie als MBH teilt alles ein , jeden Knochen jedes Leckerli, viel über Einschränkung arbeiten und die Hunde und ihre subtilen Mechanismen beobachten.
In der Zwischenzeit arbeitet sie sich gerade durch das Forum und lernt, was das Zeug hält.
Ausserdem kaufen sie bald ein großes Haus mit Grundstück, so dass auch dahingehend
( räumliche Trennung im Hausbestand) noch Möglichkeiten bleiben.
RS ist ja keine Ex-und Hopplösung, sondern ein Kompass, der jeden auf seinem Weg perfekt führen kann, das Beste für die Hunde umzusetzen, angepasst an die jeweilige Situation.
lg Corina