Beschreibung eines Welpen (Rüde)

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her
#78654
Notfalls spare ich ne Weile und spendier ihr den WS, :heart:

Wir Halter sind befreundet und besuchen uns immer wieder gegenseitig, da ist es besser zu wissen, obs passt, oder wir sogar die Hunde unwissendlich stressen. :(
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, kristinmitpodi, calua, dolly, Aquene#, Minna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her
#78659
Das ist ne tolle Idee!!
Es macht auch viel mehr Spaß, wenn man jemanden zum Fachsimpeln hat. Und irgendeiner ihrer Hunde wird wohl zu deiner passen, dann könnt ihr nur diese dann gemeinsam laufen lassen und eure Augen schulen. :)

Sabuco hat natürlich recht, interessant wäre, was dem Beißen vorausgeht.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Halterin selbst mit dem Hund "spielt", vllt hüpft sie, animiert ihn mit ihr zu spielen, denn wir alle haben ja gelernt, man soll sich für den Hund zum Tollsten überhaupt machen. Dann kann es sein, dass der Welpe, wenn er ein ernsthafter Hund ist, die Halterin maßregeln will und will, dass sie damit aufhört.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her
#78673
Ähhhm ich merke, dass selbst mein "Hibbelhund" seit 2 Tagen ruhiger ist.

Sie entschleunigt von allein, so dass ich nebenbei 4 blättrigen Klee suchen kann :D .

Das kann zwar auch an der Standhitze liegen, aber unsere Runden sind so entspannt, als hätte man meinen Hund ausgetauscht.

In meinem Kopf ist ebenfalls ein Schalter rumgelegt worden von : Ein Husky muss ausgepowert werden- zu ein Husky darf entspannt sein!
Das war unglaublich, ich bin zwar von der Menge an neuem Wissen ganz schön erschlagen, aber trotzdem geh ich ruhiger und meinem Hund gefällts.

Danke!
glg Corina
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, Zissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

12 Jahre 3 Wochen her
#78675
Sehr schön! :cheer: :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her
#93220
So wir waren jetzt zum Einschätzen und es gab auf das ganze Verhalten des kleinen Rüden eine Antwort.
Er lebt im 3 fach Besatz :ohmy: und ist eine stellungsfähige V3.

Die Halterin Bex wird sich noch selber mitteilen, aber gut, dass wir Nägel mit Köpfen gemacht haben und jetzt Gewissheit haben.

lg Corina
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von calua.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • minimali
  • minimalis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Stellungsinteressierte
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 4

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

11 Jahre 10 Monate her
#97982
Und das heißt? Zwei wurden oder werden abgegeben?
nu a scheens Grißla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her
#98012
Bei Doppel-oder Mehrfachbesatz ist es oft so, dass die Hunde eine Art
" Nichtangriffspack" geschlossen haben, sonst würde es zu ernsthaften Beschädigungen, oder absolutem seelischen Zusammenbruch kommen.

Das bedeutet, jede dieser "Gemeinschaften" hat ein für sich notdürftiges System an Arrangements getroffen, welches ihnen ein Exisitieren nebeneinander ermöglicht.

Das sieht für den Halter oft sehr ruhig aus, mit vielen Beschwichtigungsgesten und gemeinsamen Aufenthalten im selben Raum, Körbchen usw .

Wenn man mit so "harmonischen" Hunden die Botschaft Doppel-oderDreifachbesatz bekommt, fallen viele , wie meine Freundin auch, erst einmal in eine Schockstarre.

Nicht jeder fährt nach einen Einschätzungsworkshop nach hause und lässt die unpassenden Hunde gleich dort :S
Die Zeit zum Verarbeiten muss man jedem zubilligen.

Hier ist erst mal ein Hund zum Schwiegerpapa im selben Haus, aber andere Wohnung gezogen, der diesen Hund von Anfang an so wieso wollte und mit der Regelung mehr als glücklich ist. :heart:

Die anderen beiden werden noch mal genau beim Dezember WS auf Stellungsstärke getestet und auch mit passenden Partnern getrennt natürlich laufen gelassen, um später einer eventuellen Vermittlung die besten Startbedingungen zu geben.

Bis dahin werden die beiden V3 Bindehunde von der Halterin konsequent geführt, dh keine Entscheidungen die V3 treffen lassen, welche einen der Beiden stärken würde, keinen bevorzugen, oder Privilegien einräumen. Keine Hundekontakte mit Fremden selber regeln lassen, sondern vorbeiführen.
Kein übermässiges Wächtern erlauben, Hausregeln durchsetzen, keine Öffnung nach vorn, dh beide an Schleppleine, kein freies Futter, sondern sie als MBH teilt alles ein , jeden Knochen jedes Leckerli, viel über Einschränkung arbeiten und die Hunde und ihre subtilen Mechanismen beobachten.
In der Zwischenzeit arbeitet sie sich gerade durch das Forum und lernt, was das Zeug hält.

Ausserdem kaufen sie bald ein großes Haus mit Grundstück, so dass auch dahingehend
( räumliche Trennung im Hausbestand) noch Möglichkeiten bleiben.

RS ist ja keine Ex-und Hopplösung, sondern ein Kompass, der jeden auf seinem Weg perfekt führen kann, das Beste für die Hunde umzusetzen, angepasst an die jeweilige Situation.

lg Corina
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Schlittenwolf.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sabuco, Karosa, Steinchen, Xavi, Loni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

11 Jahre 10 Monate her
#98018
das hast du schön gesagt.
Doppelbesatz, einmal getrennt, darf nie wieder zusammen.
Sonst passiert das hier:
rudelstellungen.eu/forum/223-doppel-und-...eine-brutalen-folgen

Viele, die diese Diagnose erhalten, wenden sich ab und ignorieren das einfach. Solange es nicht zu blutigen Beißereien kommt, ist ja alles wunderbar und das Problem ist ja nicht ihres, sondern das ihrer Hunde.
Andere wiederum machen sich auf eine spannende, lehrreiche und ausgesprochen anstrengende Reise im Interesse ihrer Hunde und entdecken eine ganz neue Welt.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, Rübe19, Schlittenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Beschreibung eines Welpen (Rüde)

11 Jahre 10 Monate her
#98020
Paige schrieb: das hast du schön gesagt.
Doppelbesatz, einmal getrennt, darf nie wieder zusammen.
Sonst passiert das hier:
rudelstellungen.eu/forum/223-doppel-und-...eine-brutalen-folgen

Das hat sie natürlich gelesen und war tief bewegt! :(
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.947 Sekunden
Powered by Kunena Forum