RS und Rasse

  • FF
  • FFs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 1

RS und Rasse

11 Jahre 7 Monate her
#115591
Servus !

Ich bin gerade dabei, mich durch´s Forum zu arbeiten.
Das Thema Rudelstellung finde ich höchst spannend und interessant.
Natürlich beobachte ich meine Hündin und frage mich, welche Stellung sie wohl inne hat - irgendwas vorne, das scheint naheliegend, weil sie immer vorne weg ist.
Aber das werde ich im Frühjahr checken lassen.

Die Rudelstellung ist ja das eine, das andere wichtige ist doch die Rasse, oder ?
Es gibt doch rassetypische Merkmale.

Oder ist das egal ?

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: RS und Rasse

11 Jahre 7 Monate her
#115593
Rassetypische Merkmale gibt es.
RS ist aber unabhängig von Rassemerkmalen - also wird ein VLH zuerst immer VLH-typische Verhaltensweisen zeigen, erst sekundär dann seine Rassecharakteristika.
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: RS und Rasse

11 Jahre 7 Monate her
#115594
Herzlich willkommen, FF.

Ja, es gibt rassetypische Unterschiede unter den Hunden, aber diese haben keine Auswirkung auf die Rudelstellung. Unterschiede gibt es dann wohl im Verhalten grundsätzlich, z. B. die Bellfreude der Shelties, aber die Stellungen der Sheltie-Wächter, die dann eben noch etwas mehr bellen, um zu melden, berührt das gar nicht

Verstehst Du, was ich meine? Ein Herdenschutzhund ist ingesamt im Verhalten anders als ein Windhund, trotzdem haben die Stellungen ihre jeweilige Aufgabe im Rudel, nur dass der Herdenschutzhund wachsamer und der Windhund jagdfreudiger ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: RS und Rasse

11 Jahre 7 Monate her
#115600
Hi,

Die Stellung ist die Aufgabe des Hundes im Rudel. Wie genau der Hund diese Aufgabe umsetzt, kann dann auch von der Rasse abhängig sein. Ein Schäferhund wird z.B. häufig recht körperlich im Rudel arbeiten (was genau er dabei auf körperliche Weise tut, ist aber von der Stellung abhängig!), eine bellfreudige Rasse wird bei der Arbeit viel bellen, egal welches ihr Job ist und ein Neufundländer wird vielleicht vieles ruhiger angehen und auch viele Dinge erstmal aussitzen, aber trotzdem wird er dabei seinen Job erfüllen.

Stellungsmerkmale und Rassemerkmale existieren nebeneinander.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cleoamigo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Westiemaus
  • Westiemauss Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 2652
  • Thanks: 11838

Re: Aw: RS und Rasse

11 Jahre 7 Monate her
#115674
Die RS ist das eine und das Rassespezifische nochmal eine andere Sache. So sind Hunde von der selben Rasse in der gleichen Stellung doch verschieden, denn sie haben ja verschiedene Charaktere. ;)
Sabine und die
West Highland White Terrier

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mööp
  • Mööps Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 3

Re: Aw: RS und Rasse

11 Jahre 4 Monate her
#140837
Ich hab zu dem Thema eine Frage:
Auch wenn ich z.Z. Hundelos bin, denke ich (offensichtlich) viel darüber nach.
Mir fallen viele Unterschiede zwischen den Hunden auf, mit denen ich bisher zusammen gelebt habe. Eine Frage geht mir dabei einfach nicht aus dem Kopf:
Ich habe u. A. einmal ein komplettes Hundeleben mit einem Entlebucher Sennenhund und momentan (seit ich von zu Hause ausgezogenen bin, etwas im Abseits) mit einem Appenzeller Sennenhund verbracht. Der Entlebucher war im Verglich zu dem Appenzeller weniger einfallsreich. Bspw. wenn der Entlebucher einen Stock tragen wollte und damit durch die Tür wollte, der Stock aber von seiner Länger nicht durch die Tür passte, hat er es immer wieder (erfolglos) probiert - der Appenzeller geht einfach schräg oder im Krebsschritt oder dreht den Stock. Wenn die Hunde sich mal mit der Leine um einen Baum gewickelt hatten, zog der eine mit Kraft nach vorn und der andere geht einfach seinen Weg rückwärts, bis der Konten entwirrt ist.
Jetzt kommen die Fragen: Gibt es "schlaue" und "dumme" Hunde? Liegt dies an der Rasse liegt der Unterschied an der Stellung? Ist es eine Mischung aus allem? Gibt es eine Gewichtung? Ist es Anlage oder Umwelt - damit meine ich Angeboren oder Erlernt?
"Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." - Heinz Rühmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: RS und Rasse

11 Jahre 4 Monate her
#140840
Bei verwandten Rassen wie Entlebucher und Appenzeller wird es nicht an der Rasse liegen.

Wie umsichtig oder einfallsreich oder ungestüm und rücksichtslos ein Hund ist, liegt aber nicht einfach an seiner Stellung, sondern auch daran, wie stellungsgerecht der Mensch mit ihm umgeht.
Man kann also z.B. nicht generell das rücksichtslose Zerren an der Leine nach vorn grundsätzlich einer Stellung zuordnen, jede Stellung kann so werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mööp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: RS und Rasse

11 Jahre 4 Monate her
#140841
Mööp schrieb: Gibt es "schlaue" und "dumme" Hunde? Liegt dies an der Rasse liegt der Unterschied an der Stellung? Ist es eine Mischung aus allem? Gibt es eine Gewichtung? Ist es Anlage oder Umwelt - damit meine ich Angeboren oder Erlernt?

Ganz bestimmt! Ja zu Allem! :thumb:
Folgende Benutzer bedankten sich: Atorzija, Mööp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MadMax
  • MadMaxs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1129
  • Thanks: 2376

Re: Aw: RS und Rasse

10 Jahre 11 Monate her
#183541
Zu RS und Rasse.

Primair von der Rasse aus gibt es da wenn ich es lese hier keine Unterschiede vom RS her.

Es ist meiner Hinsicht nach, aber durchaus leichter sich als Hund von der Stellung her zu handhaben wenn ein Hund bestimmte Rssetypischen ( und oft Physischen) Vorteile hat.

Bestimmte Rsssen muessen daher als Eckhund doppelt so viel Arbeit und Ueberzeugung leisten um die Bindehunde ihre arbeit machen zu lassen.

Stimmt es das bei bestimmte Rassen eine Ueberzahl bestimmte Stellungen vorhanden ist? hat das mit der Zucht zu tun?
NLH Marvin
Newfoundland dog
16.Juli 2014
Ruede
NL Niederlande
velle est posse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heike85
  • Heike85s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 4481
  • Thanks: 14531

Re: RS und Rasse

10 Jahre 11 Monate her
#183548
Mir fällt zu dem Thema gerade spontan eine Aussage von CM ein, die ich hier passend finde.
Er zählt dabei die "Prioritäten" auf, nach denen man Hunde betrachten sollte...

- Tier (!!!)
-Hund (RS?!?)
-Rasse (Typ. Eigenschaften)
-Name (Individuum, Charakter)

In Klammer meine Gedanken dazu.
Viele Grüße
Heike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: MadMax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.541 Sekunden
Powered by Kunena Forum