Welpenbild

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Welpenbild

11 Jahre 6 Monate her
#119410
Danke, Dolly, das wollte ich auch noch schreiben. Rüde oder Hündin ist egal. Meine V3 mag keine anderen Hündinnen. Mit Lana MBH-Hündin lebt sie aber in einer sehr harmonischen Gemeinschaft mit täglichem Sozialgestenaustausch und Schlafen im Körperkontakt. Beide Hunde sind total zufrieden und legen viel Wert auf die Gesellschaft des anderen!

Und V3 oder N2 - mit beiden kann der MBH gut arbeiten. In einer dauerhaften Lebensgemeinschaft ist es meistens einfacher, zu einem MBH einen N2 dazuzunehmen, weil der MBH den N2 besser von vorne begrenzen kann. Beim V3 fehlen nach vorne hin ja dann VLH und V2.

Wichtiger ist aber, dass die Stellungsstärken gut zusammenpassen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Welpenbild

11 Jahre 6 Monate her
#119431
Generell sollte man den Hunden vor der Hinzunehmen des passenden Partners immer erst Mal die Möglichkeit geben, über passende Kontakte ihr Wissen zu reaktivieren und sich in Disziplin und/ oder Führung zu üben. So hat Mensch dann auch die Möglichkeit Herauszufinden, welche Art von passender Stellung am besten zu seinem Hund passt (diese Art/ Stärke/ Alter etc sucht man dann) und ob er sich überhaupt noch für eine Vergesellschaftung eignet. Das tuen nämlich nicht automatisch alle Hunde. Da sollte man sehr genau und sensibel hinschauen und den Hunden keinen Menschenwunsch aufdrücken.

Tendenziell (!!) hat sich bisher gezeigt, dass sich die v3s am schwersten mit dem Mbh tuen, die größten Probleme mit dem Anschluss, der Disziplin und Aufgabe alter Gewohnheiten tuen. Das liegt zum einen an ihrer (engen) Verbindung zum leichteren Menschen, zum anderen daran, dass ihnen die Begrenzung nach vorne fehlt, die sie eigentlich dringend brauchen. Für einen Mbh alleine ist das eine anspruchsvolle Aufgabe, für einen jungen besonders schwer.
Tendenziell (!!) finden die 2er schneller mit ihrem Eckhund zusammen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ivy, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JaBo
  • JaBos Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 570
  • Thanks: 113

Re: Aw: Welpenbild

11 Jahre 6 Monate her
#119448
OT können kastrierte 3er noch Amme werden ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Welpenbild

11 Jahre 6 Monate her
#119450
na ja wenn du das Sozialverhalten meinst, das verlieren sie ja nicht durch Kastration
aber mit Ammentätigkeit ist ja oft mehr gemeint
da müsstest du schon genau sagen was du meinst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Welpenbild

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#119453
Ich glaube,
JaBO meint,
wenn man eine MBH-Hündin hat,
die in etwa 2 Jahren dann zum ersten mal gedeckt wird und einen Wurf bekommt,
ob dann die kastrierte V3-Hündin,
die zusammen mit der jungen MBh-Hündin lebt,
auch Ammentätigkeiten übernehmen kann.

Ich würde sagen:
die V3-Hündin hat beim Wurf nichts zu suchen,
und dafür wird die MBH.Mutter schon sorgen, daß das klappt,
denn im Wurf sollte ja eine V3-Welpe schon drinnen sein,
um die sich dann aber MBh-Welpe aus genau diesem Wurf selber kümmert.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von calua.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JaBo
  • JaBos Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 570
  • Thanks: 113

Re: Aw: Welpenbild

11 Jahre 6 Monate her
#119456
calua :woohoo: :woohoo: :woohoo:

meine Frage war, ob kastrierte 3er Ammen werden können,
es geht dabei weder nur um V3 noch MBHhündin,
letzteres ist paradox, wofür soll denn eine
MBH mit Wurf Amme brauchen :silly:

Ammenfunktion ist doch auch
Milchernährung der Welpen,
können das kastrierte 3er ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JaBo
  • JaBos Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 570
  • Thanks: 113

Re: Aw: Welpenbild

11 Jahre 6 Monate her
#119457
Aquene schrieb: na ja wenn du das Sozialverhalten meinst, das verlieren sie ja nicht durch Kastration
aber mit Ammentätigkeit ist ja oft mehr gemeint
da müsstest du schon genau sagen was du meinst

Das Sozialverhalten könnte dann ein 3er Rüde
intakt oder kastriert ähnlich wie die 3er Hündinnen ?

Und die Milchproduktion nur intakte 3er Hündinnen ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.772 Sekunden
Powered by Kunena Forum