Nachwuchs angekommen

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#157422
isser ja noch nicht... erst mit 12 Wochen. :)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#157424
dolly schrieb: isser ja noch nicht... erst mit 12 Wochen. :)

sorry überlesen, ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#157452
Micha55 schrieb: Wir werden natürlich versuchen, den Welpen so schell wie möglich stellungsmäßig einschätzen zu lassen (nicht vor 12-16 Wochen, denn so lange soll er bei seiner Mutter bleiben)
Wir wissen zwar, daß es wieder eine unpassende Stellung sein kann. Aber vieleicht kann man mit der festgestellten Stellung Struktur aufbauen in Bezug auf Vor- oder Nachrang.
Andererseits kann ein Welpe mit Stellung sicher auch für RS wertvoll sein. Evtl für andere User.

NUR unter diesen Bedingungen macht es halbwegs Sinn, wenn Du von dem Gedanken diesen Hund unbedingt haben zu müssen nicht abgehen willst.

Getrennt von Deinen Leithunden bei der Mutter bis zu Einschätzung.

Sollte es bei Dir nicht passen, RS mäßig vermitteln.

Wenn er zu einem Deiner Leithunde passt, die beiden (also LH und Welpe) unbedingt ZUSAMMEN Barbara vorstellen und dann erst in Ruhe OHNE den anderen LH im Haus vergesellschaften.
Kriegst Du das hin?

Dann hast Du hier jede UNterstützung, die Du brauchst, aber den Welpen NUR weil er eine helle Maske hat zu holen, wäre für Deinen Hausbestand ein Tritt in die Eier.... sorry!

P.S. ich habe Dich hier bei mir als sehr verantwortungsbewusst kennengelernt und vertraue darauf!
Also nicht bös gemeint der Post!, OK?
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Schlittenwolf.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, Nadya, Laika, wolfshappen1, Micha55

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#157454
lieber Micha, liebe Brigitte
ich kann das von Corina nur unterstützen

auch ich fand, dass du, Micha, nach der kurzen Zeit schon sehr viel gelernt hast
bleib bitte genau auf diesem Weg
genau so verantwortungsbewusst wie wir dich kennengelernt haben

ich weiß jetzt liegt da dieser Wurf
ich weiß , das mit der Einschätzung ist schwierig zu organisieren
aber du hast so gut angefangen, für deine Hunde zu denken, bleib dabei
Folgende Benutzer bedankten sich: Zissi, Schlittenwolf, tamtam14, Micha55

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Micha55
  • Micha55s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 293
  • Thanks: 435

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#157620
Also Rio hat gedeckt bevor ich zu RS kam. WS war am16.5.14. Die Welpen kamen am 25.5.14. zur Welt.
Nach damaligen Vorstellungen wollten wir auf Grund des guten Charakters von Rio versuchen einen Teil davon weiter zu geben.
Mit dem Wissen über RS das ich in der Zwischenzeit erworben habe, hätte ich mit Rio nicht gedeckt, sondern versucht erstmal eine Hündin zu finden, bei der die Stellung bekannt ist (MBH) und wo man gleich richtige Wurfbilder macht, um die Stellungen der Welpen zu sehen.
Da es nun aber so gelaufen ist, wie beschrieben, wollen wir versuchen wenigstens einen Welpen "zu retten".Ich konnte schon bei den Wurfbildern, als auch jetzt beim Versuch Videos zu erstellen, der HHrin RS nicht vermitteln. Es ist also anzunehmen, daß sie die Welpen so vermitteln wird, daß diese in der für die meisten Menschen "normalen" Haltung landen werden. Wenn ich das schon nicht verhindern kann, so will ich doch diesem Welpen ermöglichen ein hundrerechtes Leben zu führen. Er ist ja von Menschen noch nicht negativ beeinflußt und hat somit, finde ich gute Möglichkeiten in RS aufzuwachsen.
Ich will den Welpen nicht um jeden Preis bei uns im Haus behalten. Wenn er stellungsmäßig paßt, am besten zum VLH, natürlich ja. Ansonstenbin ich auch bereit, ihn in gute Hände weiterzugeben. Schließlich will ich ja nicht weiter Unstruktur aufbauen. Außerdem steht Luki nach wie vor zur Vermittlung.
Zumal ihr unter Garantie wieder einen Eckhund ausgesucht haben werdet, wie Eckhundliebhaber es nun einmal machen.

@kristinmitpodi Wir sind übrigens keine "Eckhundliebhaber". VLH und NLH haben wir aus Tierheim bzw. schlechter Haltung, also ohne vordergründig auf Stellung zu schauen. Außerdem war das vor RS. Da gab es für uns noch keine Eck-, Leit- oder Bindehunde.
Gruß Michael


"Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund."


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Micha55.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#157630
Hm, ihr habt sie euch aber ausgesucht, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#157636
Ich denke, genauso hat Kristinmitpodi es gemeint. Es ist keine bewusste Entscheidung. Man geht ins TH und ein Hund bleibt im Gedächtnis. Das ist doch nicht bös' gemeint.Ich hatte drei Eckhunde, dabei auch welche aus dem TH.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von cous-kra.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#157645
" Er ist ja von Menschen noch nicht negativ beeinflußt und hat somit, finde ich gute Möglichkeiten in RS aufzuwachsen."

Doch sind sie! Alle Welpen!
Was du beschrieben hast von der Hündinbesitzerin geht gar nicht!!!

Sie hat die Welpen vermutlich schon direkt nach der Geburt wie alle das tun auseinander gerissen und gewogen und geknuddelt oder sonst was.....

Sorry, aber für solche Fortpflanzungen habe ich wenig Verständnis.
Hast du dich mit der Halterin der Hündin vorher näher beschäftigt (ich meine nicht im Sinne von RS- sondern über ihre Haltungsbedingungen und Intention Welpen zu bekommen?)
Folgende Benutzer bedankten sich: lilyblue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#157648
Die Beschreibung des Welpen - 4 lagen rum und schliefen, einer abseits, einer aktiv und kletterte rum - ist das richtig?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ein V2 oder N3 sein könnte. IRgendwie stelle ich mir die im Wurf eher als vorsichtig vor.
Aber wirklich Ahnung davon habe ich nicht.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Micha55
  • Micha55s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 293
  • Thanks: 435

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 1 Monat her
#164592
Wir haben den Welpen letzten Sonntag geholt, da die Halterin der Hündin gedrängt hatte, daß die Welpen abgeholt werden. Ich hatte zwar versucht ihn wenigstens bis zur 12. Woche bei der Mutter zu lassen, aber die HH war der Meinung man könne sie schon ab 8 Wochen abgeben und andere Interessenten wollten ihre Welpen schon mit 6 Wochen haben, sogar ohne Impfung.
Kopfschütteln!!
Na ja, so war unser wenigstens 9 Wochen alt und auch geimpft.
Es war nur ärgerlich, daß wir das nicht alles vorher gewußt haben, mit der Unterbringung, der Abgabe der Welpen und den anderen Bedingungen.
Dann hätten wir uns die ganze Sache verkniffen. Außerdem hatten wir zum damaligen Zeitpunkt noch kein Wissen über RS.
Egal aus Fehlern versuche ich zu lernen.
Die Fahrt jedenfalls war für den kleinen "Hachiko", so haben wir ihn genannt, bereits stressig. Wir hatten eine Transportbox für ihn vorbereitet, weich ausgepolstert und mit Wasserbehälter am Gitter. Ich setzte mich während der Fahrt nach hinten neben die Box, um ihn zu beobachten und zu beruhigen. Letzteres klappte ganz gut. Finger an die Box zur Geruchsaufnahme und angefangen zu erklären.
"Hachiko" pullerte erst mal vorAufregung in die Box. Kurze Zeit später die nächste Entleerung. Fürchterlicher Gestank im Auto. Wie so ein kleiner Kerl solchen Gestank erzeugen kann. Fenster auf, Auto lüften.
Kurz vor zu Hause dann Erbrechen.
Also mehr ging wohl nicht.
Zu Hause ging der Stress für den Hund erst mal weiter. Da er sich in der Box schön eingesaut hatte, wollten wir ihn erst mal baden. Also die alte Babywanne raus und Hund vorsichtig reingesetzt.
Entweder war ihm die "Panade" selber unangenehm oder was wahrscheinlicher ist, er war so schockiert bzw. eingeschüchtert. Jedenfalls hielt er erstaunlich still und man konnte den Eindruck haben, es gefiehl ihm.
Nach dem Baden gab es etwas eingeweichten Zwieback wegen dem Brechen und dann ging es ab ins Körbchen zum Schlafen.
Am nächsten Tag sollte er vorsichtig mal seinen Papa, Rio VLH, im Garten kennen lernen.
Also Rio erklärt, daß er seinen Sohn kennen lernen wird und er ganz vorsichtig dem Welpen begegnen soll, weil für diesen alles neu ist.
Dann Hachiko geholt und ihm erst mal den neuen Hund aus der Entfernung gezeigt. Der Welpe hatte keine Berührungsängste. Er lief zu Rio hin und versuchte gleich mit Beschwichtigungsgesten Rios Schnautze zu erreichen. Dazu mußte er auf Grund seiner Größe immer an Rio hochspringen. Für Rio war der Welpe zu hecktisch. Er zeigte wenig Interesse an ihm. Nach kurzer Zeit fing Rio an, den Welpen anzuknurren.
Dieser verstand diese Zurechtweisung, zog sich kurz zurück um danach sich erneut anzunähern. Nach ein paar Mal blieb er dann auf Abstand.
Ich empfand das als erste Lehrstunde für Hachiko
Danach wurden die Hunde wieder getrennt
Wir hatten an den folgenden Tagen damit zu tun, dem Welpen Neues zu zeigen und ihm alles zu erklären. Außerdem versuchten wir dch häufiges kurzes Gassi gehen, nach dem Schlafen und dem Fressen und zwischendurch, den Welpen stubenrein zu kriegen.
Zwischendurch immer mal kurze Begegnungen der Hunde. Hachiko voller Freude, Rio eher distanziert. Jedoch wurde das Knurren merklich weniger.
Da wir durch die Gegebenheiten bei der HH und der Unterbringung bei einem Bekannten der HH auf dem Bauernhof im Zwinger skeptisch waren, ließen wir den Welpen bei unserer Tierärztin durchchecken und entwurmen. Ergebnis: alles in Ordnung. Welpe gesund und kräftig. Wir sollen nur bis zur zweiten Impfung Hundekontakte vermeiden, wegen der Immunität und erst mal im Garten bleiben.
Heute hatte er schon den 2.Tag nicht mehr ins Haus gemacht. Empinde ich sehr positiv und Hachiko freut sich wenn er gelobt wird. Er kommt nach seinem Geschäft immer angelaufen, um sein Lob und Streicheleinheiten abzuholen. Hoffentlich bleibt es so.

Soll man die Hunde öfter zueinander lassen, damit sie sich aneinander gewöhnen? Schließlich sind sie ja Vater und Sohn. Oder soll man sie streng getrennt halten?
Unse Luki NLH ist ja seit ein paar Wochen bei einer Bekannten auf Urlaub.
Die beiden Schäkys sind also allein zu Hause.








Gruß Michael


"Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund."


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.537 Sekunden
Powered by Kunena Forum