Nachwuchs angekommen

  • Micha55
  • Micha55s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 293
  • Thanks: 435

Nachwuchs angekommen

11 Jahre 3 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#146307
Hallo
Habe heute die Nachricht bekommen,daß unser Rio VLH Hundepappa geworden ist.
Eine Bekannte teilte mir per Mail mit, daß ihre Schäferhund-Huski Hündin 8 Welpen geworfen hat.
Leider wußten wir zum Zeitpunkt des Deckens noch nichts über Rios Stellung im Rudel. Auch die Stellung von Kira, der Mutter ist uns nicht bekannt.
An hand der Welpenfotos kann man doch wohl schon die Stellungen der Welpen erkennen?
Wie kann ich feststellen, ob ein Welpe für Rio VLH oder evtl. Luki NLH passen würde. Das müßte ja dann ein V2 bzw. ein N3 sein.
Oder ist es vieleicht besser auf einen Welpen zu verzichten?
Versuche die mir gemailten Bilder mit einzustellen.
Die Besitzerin der Hündin hat sich noch nie mit RS beschäftigt und mein Wissen darüber ist auch noch nicht so riesig. Wir werden auf alle Fälle versuchen erstmal persönlichen Kontakt zur Hundebesitzerin aufzunehmen, da sie nicht in Berlin wohnt.








Gruß Michael
Gruß Michael


"Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund."


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Anhänge:

Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 3 Monate her
#146309
Ein VLH als Vater ist ja genau richtig, acht Welpen ergibt aber leider auf jeden Fall Doppelbesatz.

Mit den Welpenfotos kann man nichts anfangen.

Unter "Züchterwissen" findest du alles Wissenswerte zur Zucht. Dort ist auch beschrieben, wie Welpenfotos angefertigt werden müssen.

www.rudelstellungen.eu/zucht-hund


Du kannst keinen Welpen nehmen, solange beide Leithunde bei dir leben. Du kannst auch nicht sowohl V2 als auch N3 dazunehmen, wenn du die Hunde nicht trennst!
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Micha55
  • Micha55s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 293
  • Thanks: 435

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#152284
Wie wir von der Halterin der Hündin zwischenzeitlich erfahren haben, sind von den 8 Welpen leider 2 gleich zu Anfang gestorben. So traurig wie es klingt, ist es für die Mutter sicherlich leichter. wenn es weniger Welpen sind.
Da es ja bei 8 Welpen ein inakzeptabler Wurf war mit Doppelbesatz, ändert das Fehlen von 2 Welpen wohl auch nichts daran.
Jetzt nach 3 Wochen haben wir die kleinen Hunde auch das erste mal gesehen. Niedlich wie alle Tierbabys. Man kann ja noch sehr wenig sehen. Sie liegen alle noch zu einem großen Knäuel zusammen gekauert. Bei zweien konnte man allerdings schon sehen, daß sie eine helle Maske wie Rio haben.
Kann man denn auch schon im Welpenalter die einzelnen Stellungen erkennen?
Die Halterin hat ja leider keine verwertbaren Fotos, nach Anweisung, von den ersten Schlafstellungen gemacht, die man hätte auswerten können.
Bei unserem Besuch lag jedenfalls ein Welpe etwas abseits. Läßt das nicht auf den VLH schließen?
Ein weiterer Welpe lief etwas tapsig herum, war schon recht rege und unternehmungslustig. Er ging immer wieder zu dem einzel liegenden Welpen und kleterte dann auch auf den anderen rum.
Die anderen vier lagen aneinander gekauert schlafend in der Box.
Leider kann ich keine Videos machen, da ich die notwendige Technik nicht und auch keine Ahnung davon habe.
Ab wann bestände denn überhaupt die Möglichkeit bei den kleinen die Stellung trotzdem festzustellen?
Wir wissen nicht so recht, ob wir einen dieser Welpen nehmen sollten. Der müßte dann aber zu einem unser Hunde passen. Am besten zu unserem VLH.
Bin schon auf viele Hinweise gespannt.
Gruß Michael


"Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund."


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Micha55. Begründung: Satzkorrektur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#152287
Micha55 schrieb: Kann man denn auch schon im Welpenalter die einzelnen Stellungen erkennen?

Du hast den Link nicht gelesen der dir geschickt wurde oder?
Anders kann ich mir die Frage nicht erklären!
Auch wenn meine Antwort unhöflich erscheinen sollte, sorry dafür, aber ich finde, man sollte sich auch aktiv einlesen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, Karin, Olli, Leo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Micha55
  • Micha55s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 293
  • Thanks: 435

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#152346
Zerafina schrieb:
Du hast den Link nicht gelesen der dir geschickt wurde oder?
Anders kann ich mir die Frage nicht erklären!
Auch wenn meine Antwort unhöflich erscheinen sollte, sorry dafür, aber ich finde, man sollte sich auch aktiv einlesen.

Den Link habe ich gelesen.
Aber da ich nicht die Möglichkeit hatte bzw. habe, die Welpen laufend zu beobachten, kann ich weder etwas über ein Verstecken eines evtl. vorhandenen VLH noch über ein Akzeptanzliegen sagen.
Ich dachte, daß man eventuell wenn die Welpen anfangen aktiver zu werden, noch die Stellungen feststellen kann. Beim Einschätzen auf dem WS hat man ja auch nicht die frühere Schlafstellung gekannt. Allerdings sind die Hunde da auch wesentlich älter. Ab wann oder ab welchen Alters käme denn eine Einschtzung in Betracht, wenn mann die Einschätzung an Hand der Schlafbilder nicht durchführen konnte?
Leider ist es mir persönlich nur in gewissen Abständen möglich, den Wurf zu besuchen.
Gruß Michael


"Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund."


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Micha55
  • Micha55s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 293
  • Thanks: 435

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#157375
Wir haben heute die Welpen wieder besucht.
Es war der 4. Besuch.
Sie sind jetzt gute 6 Wochen alt. Wir haben sie das 1. Mal rum laufen sehen.
Da die HHrin schon keine brauchbaren Bilder von den Welpen gemacht hatte, dachten wir heute wenigstens Videos machen zu können, um darauf evtl. die Stellungen der Welpen zu erkennen. Den Vorschlag hatte uns Aquene gemacht, weil wir gerne einen Welpen nehmen möchten.
Aber leider ist der Halterin RS nicht zu vermitteln. Sie war nur in Sorge, daß wir ihre Hündin aufregen könnten, da die um ihre Welpen besorgt sei. Sie machte in meinen Augen alles falsch, was man falsch machen konnte. Sie band die Hündin im Zwinger ans Gitter an, damit sie nicht an ihre Welpen kommen sollte. Dann nahm sie die Welpen einzeln hoch, um sie für die Vermittlung zu fotografieren. Die Hündin war natürlich aufreregt und unaufhörlich am bellen. Außerdem lief die HHrin ständig aufgeregt im Zwinger hin und her. Deshalb hielt ich es nicht für sinnvoll ein Video zu machen, da das Durcheinander und die Unruhe einfach zu groß waren.
Wir haben uns trotzdem entschlossen einen Welpen zu nehmen.
Bei unseren vorherigen Besuchen lagen die Welpen schlafend aneinander liegend. Bis auf zwei. Der eine lag einzeln abseits von den anderen. Evtl. ein VLH. Der zweite Welpe war als einziger agil. Er kletterte auf den einzeln liegenden und dann auf den anderen vier Welpen herum. Er gefiel uns sofort, zumal er mit seiner hellen Maske unserem Rio am ähnlichsten sieht. Deshalb haben wir uns für diesen Welpen entschieden.
Wir werden natürlich versuchen, den Welpen so schell wie möglich stellungsmäßig einschätzen zu lassen (nicht vor 12-16 Wochen, denn so lange soll er bei seiner Mutter bleiben)
Wir wissen zwar, daß es wieder eine unpassende Stellung sein kann. Aber vieleicht kann man mit der festgestellten Stellung Struktur aufbauen in Bezug auf Vor- oder Nachrang.
Andererseits kann ein Welpe mit Stellung sicher auch für RS wertvoll sein. Evtl für andere User.








Gruß Michael


"Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund."


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#157381
Ich würde gerne wissen, warum Rio überhaupt gedeckt hat?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#157387
Wie hast Du Deine Hunde VLH und NLH zuhause untergebracht? Sind die für immer getrennt, so dass sie sich nie mehr sehen?

Das wäre die Grundvoraussetzung, um einem weiteren passenden Hund aufzunehmen. Obwohl schon dies nicht optimal wäre, weil die Anwesenheit des anderen Leithundes spürbar und wahrscheinlich hörbar wäre.

Wenn Du einen passenden Bindehund oder auch zwei dazutust, kann es über kurz oder lang gefährlich werden, sowohl für den häuslichen Frieden als auch für die Welpen. Nicht auszudenken, wenn der Welpe nicht passend ist. Dann baust Du Dir Unstruktur weiter auf.

Warum tust Du das? Warum arbeitest Du nicht an einer Verbesserung für Deine Hunde, anstatt noch ein weiteres Problem dazuzuholen? Ich kann das nicht verstehen im Moment.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, Nadya, Zissi, Lilianerose, cocoon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#157390
Ich verstehe es auch nicht. :(
Zumal ihr unter Garantie wieder einen Eckhund ausgesucht haben werdet, wie Eckhundliebhaber es nun einmal machen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Nachwuchs angekommen

11 Jahre 2 Monate her
#157391
Ich finde tatsächlich, er schaut "grimmig" wie ein Leithund.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.627 Sekunden
Powered by Kunena Forum