@ Mimmi
du beschreibst den gleichen Hund, den auch meine Nachbarn haben....
Sie sind beide schon Rentner und haben eine Appenzeller Sennenhündin (jetzt ca 3 Jahre alt). Sie war zwar nicht der einzige Welpe, aber meine Nachbarn erzählten, dass es immer sehr laut und hektisch innerhalb des Wurfes zuging.
Die Züchter sperrten die Mutterhündin weg, wenn Besuch für die Welpen kam und meine Nachbarn hörten sie dann im Haus rum randalieren und permanent bellen.
Die Hündin Nelly tritt als total hyperaktiver, distanzloser und für Außenstehende unerziehbarer Hund auf.
Eine Zeit lang bin ich mit meiner Nachbarin und Thea "spazieren" gegangen.
Meine Nachbarin stellte sich vor, dass die Nelly sich durch den Spaziergang "sozialisieren" lässt.

Diese Spaziergänge konnten nie mehr als 10 min dauern, denn die Nelly sprang die ganze Zeit bellend um Thea herum (die Lautstärke war ohrenbetäubend), wir konnten uns nicht unterhalten.
Thea hat sie die ganze Zeit ignoriert. Die Nachbarin, ich nenne sie mal Frau M., versuchte Nelly mehrfach aus dieser Situation heraus zu holen, indem sie sie zurück rief.....
Es blieb beim Versuch, denn Nelly kam vielleicht beim dritten Ruf, rannte auf uns zu, sprang an uns hoch (egal wie matschig sie aussah...)

und rannte postwendend wieder auf Thea zu.
Das ging die ganze Zeit so, bis Thea auf dem Rückweg irgendwann mal so die Schna..... voll hatte, dass sie versuchte sie zu maßregeln, indem sie in ihren Nacken packte.
Das sah natürlich für Frau M. wie eine Beißerei aus und dann meinte sie, es wäre jetzt dann genug. Nelly geht der Thea wohl doch ein bisschen auf die Nerven.
Danach hat Thea nur noch kurz die Lefzen hoch gezogen, wovon sich Nelly aber kaum beeindrucken ließ.
Leider haben wir die Situation hier immer abgebrochen bzw ich weiß ja nicht, ob Thea sie hätte maßregeln können.
Beim letzten "Besuch" hat Nelly entnervt aufgegeben, nach einem Maßregelversuch von Thea, ist wie angestochen in den nahegelegenen Wassergraben gerannt und hat da an einer tieferen Stelle fünf Minuten lang wie irre im Wasser gescharrt.
Die Zunge der Hündin war schon leicht bläulich verfärbt, so hat sie sich in Rage gebracht...
Von ihrem Verhalten im Haus will ich gar nicht erzählen....bzw ist sie dort zwar körperlich ruhig, aber sie bringt sich durch welches Geräusch oder Geste auch immer, in den Vordergrund....
Einmal hat sie sogar aus Frust, dass sie nicht zum Besuch durfte, ihr ca 90 kg schweres Herrchen angeleint an seinem Stuhl fast durchs Wohnzimmer gezogen.