Fragen zu Vorbereitungen eines Wurfes

  • christopher
  • christophers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2
  • Thanks: 1

Re: Aw: Fragen zu Vorbereitungen eines Wurfes

11 Jahre 2 Monate her
#156588
hallo,

ich habe mich hier angemeldet,
um auf diesen beitrag zu antworten,
weil ich mich mit collies auskenne (collie, nicht colly).
Ich züchte collies im vdh.

damit ein collie bei mir/uns welpen bekommen kann, müssen folgende voraussetzungen erfüllt sein:
- ich mußte viele seminare zur zucht und aufzucht besuchen und prüfung machen.
auch die passenden bücher anschaffen.
- der zuchtwart hat den zwinger abgenommen, d.h. aufzucht nach dem tierschutzgesetz,
d.h. mind. 12 qm bereich für hündin und welpen innen, mit fenster, heizung, zugang zum garten. draußen geschützter, wasserfester bereich um säugender hündin unterschlupf zu bieten.
- collietypisiche unterschungen, cea = collie eyes anomalie, entweder per speziellen augenarzt oder per gentest, mdr-1, das ist ein defekt, den u.a. collies und weiße schäferhunde haben, die blut-hirn-schranke läßt stoffe durch, die sie bei anderen hunden mit intkater blut-hirn-schranke auf hält, so können diese hunde nicht die standardmedkamente bekommen. da dein hund ein mischling beider rassen ist, würde ich diesen test auf jeden fall empfehlen und natürlich braucht den auch der vater - und dann die leute bitte auch aufklären.
allerdings sage ich dir gleich, dass wenn deine welpen davon betroffen sind, sie nahezu unverkäuflich werden. wie das vererbt wird,
lernt man in den seminaren bzw. in den büchern bzw. auf vielen hps, das führt hier nun zu weit.
das ist ein gentest. auch muß die hüfte wegen hd geröntgt werden.
auf den ausstellungen wird gescahut, ob es ein typischer collie bezüglich äußerem und wesen ist.
auch gibt es einen wesenstest, alternativ braucht man begleithundprüfung.

das ist so grob mal das, was vor der belegung von collieseit her passieren sollte.
zusätztlich mußt du gucken, was bei schäferhunden gefragt wird,
ich glaube, da brauchst du noch die ellenbogen.

für dich auch wichtig:
sollte der verkaufte welpen später an was erkranken, was rassetypisch ist und was du im vorfeld hättest abklären können,
kann der besitzer von dir behandlung und schadensersatz fordern nach neuesten urteilen. du bist dafür verantwortlich.
wenn er von einem auto überfahren wird oder was untypisches entwickelt,
dann natürlich nicht.

lg
chris
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Fragen zu Vorbereitungen eines Wurfes

11 Jahre 2 Monate her
#156823
Hi Chris (Eva??),

schön, Dich hier zu lesen. Stimme Dir in allem zu - ist bei meiner Rasse (Sheltie) fast identisch :-)
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • christopher
  • christophers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2
  • Thanks: 1

Re: Aw: Fragen zu Vorbereitungen eines Wurfes

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#156924
hi du,

woher kennen wir uns?
FB?
oder anderes forum?
ich bin durch einen link hierher gekommen und fand diesen zuchtvorbereitungsthread lesenswert. ansonsten lese ich mich halt hier gerade ein.

chris (topher, mein sohn)
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von christopher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Fragen zu Vorbereitungen eines Wurfes

11 Jahre 2 Monate her
#156934
Hi zurück,

ich bin auch im Züchteraustauschforum ;-) Züchte Shelties im VDH :-)
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nanni
  • Nannis Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 571
  • Thanks: 2080

Re: Aw: Fragen zu Vorbereitungen eines Wurfes

11 Jahre 1 Monat her
#160509
Liebe Chris,
ich bin grad aus dem Urlaug zurück und ich sage danke für deine umfangreichen Hinweise.
Ich habe sie mit Interesse gelesen und werde mir Gedanken dazu machen.
lg
Barbara

MBH Maniyana, Weißer Schäferhund-Collie
22.5.2011, intakt, eingeschätzt 3/2014
>>vergesellschaftet seit 14.11.2015 mit
N2 Peme, Bordercollie-Strobel,
25.07.2015, Mutter VLH, Vater MBH


Es gibt nur zwei Arten, sein Leben zu leben: Entweder so, als gäbe es keine Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder.
Albert Einstein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.907 Sekunden
Powered by Kunena Forum