Unterschiede im Aufzuchtsverhalten gemäß der Stellung

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Unterschiede im Aufzuchtsverhalten gemäß der Stellung

12 Jahre 8 Monate her
#41875
Wenn die MBH Mutter noch jung und aktiv ist, wird sie den MBH Welpen in der Wurfkiste arbeiten lassen, aber wenn er älter ist, nicht so hoch kommen lassen, dass er ihre eigene Position in Frage stellt. Die jung MBHs wandern normal dann auch kurz vor dem Erwachsenwerden ab.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Unterschiede im Aufzuchtsverhalten gemäß der Stellung

12 Jahre 8 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her
#41877
Für die Entwicklung der Welpen ist aber doch der MBH-Welpe wichtiger als eine evtl MBH-Mutter.

EDIT:
zu spät gelesen, was Barbara schreibt.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von Zerafina.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Unterschiede im Aufzuchtsverhalten gemäß der Stellung

12 Jahre 8 Monate her
#41880
kristinmitpodi schrieb: Einerseits habe ich mich das auch schon gefragt, ob MBHs das am besten können.

Dann aber musste ich an das Video von Klein- Spica MBH und ihrer MBH- Mutter denken, die alles dafür tat, ihre Tochter klein zu halten ... und die Geschwister sahen zu. Fand ich wenig kompetent.
da hatte ich auch schon mit Jutta mal "gefachsimplet" ihre MBH-mütter waren mit den MBH-welpen nicht so gemein :angry: aber Spicas mutter war selbst erst ca. 1 jahr. vielleicht ihr erster wurf? obs mit dem alter zu tun hat?

oder mit der unruhe drum rum. wir wissen ja nicht wie der Wurf gefunden wurde. und wie es ohne Menschen weiter gegangen wäre?

lg
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Unterschiede im Aufzuchtsverhalten gemäß der Stellung

12 Jahre 8 Monate her
#41882
ah ok, Danke Barbara.
spica war ja schon abgabereif :) also raus und gut so für welpe... hin zu doofer N2 :whistle:
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Unterschiede im Aufzuchtsverhalten gemäß der Stellung

12 Jahre 8 Monate her
#41909
Die jung MBHs wandern normal dann auch kurz vor dem Erwachsenwerden ab.
Naja, passt ja dann zu den Beobachtungen hier......in der Kindheit alles Wichtige mitgeben und dann die "Brut" flügge werden lassen......und Erziehung haben sie schon mitbekommen - aber nicht "gemein", auf keinen Fall.
Der halbwüchsige MBH-Junge war noch gerne gesehen - jetzt möchte ich ihn nicht treffen, wenn Mama-MBH da ist :oops:

Nächstes Jahr kommt Dixie (MBH schwarz und Dakotahs Schwester) zu Besuch.
Entweder werde ich da Mama Lanti MBH ausquartieren (2 Tage zu meiner Mutter) - oder aber den gesamten Besuch bei meiner Mutter unterbringen.
Das wird hier in einem Haus definitiv nicht gehen, Dixie wird dann ein Jahr alt sein.....
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.898 Sekunden
Powered by Kunena Forum