Faule, sture, erwachsen und vernünftig wirkende Welpen

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Faule, sture, erwachsen und vernünftig wirkende Welpen

12 Jahre 2 Monate her
#69058
Ein Welpe kommt ins Haus und man macht sich auf freudiges Umhertoben, wilde Spiele und tolle Kuscheleinheiten gefasst.

Und dann zeigt sich das neue Familienmitglied anders als erwartet.

Er schläft sehr viel.
Wenn er wach ist, bewegt er sich gemütlich, tut alles, was er tut, langsam und mit Bedacht.
Versuche, ihn durch Quietschen, Umherhopsen, in die Hände Klatschen etc. in ein fröhliches hemmungsloses Energiebündel zu verwandeln, laufen ins Leere.
Unterwegs mag er auch nicht so recht laufen. Viel lieber bleibt er stehen und schaut sich etwas in Ruhe an. Im Laufen wirkt er wie ein uralter Hund.
Auch springt er nicht freudig jedem fremden Menschen oder Hund ins Gesicht, sondern wirkt distanziert bis geradezu unhöflich desinteressiert.
Wird er durchgekuschelt, macht er ein angewidertes Gesicht, versucht sich vielleicht sogar zu entziehen.

Der Besuch beim Tierarzt ergibt nichts, der Welpe ist kerngesund.

Herzlichen Glückwunsch!
Du hast wohl, sicher ohne es zu wollen, einen Eckhundwelpen erwischt.

Was soll man tun?
Was soll man keinesfalls tun?
Folgende Benutzer bedankten sich: Dosentier, Shari

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mialour
  • mialours Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 840
  • Thanks: 191

Re: Aw: Faule, sture, erwachsen und vernünftig wirkende Welpen

12 Jahre 2 Monate her
#69062
Was man nicht tun sollte:

1. Den Hund zu Dingen zwingen, die er nicht möchte

d.h.

a) Den Welpen nicht zum Gassi gehen bewegen, in dem man ihn gegen seinen
Willen einfach mitschleift!

b) Den Welpen auf keinen Fall mit quietschigem Spielzeug zu animieren versuchen

c) Auch nicht mit ebenso schriller Quietschestimme "bespaßen"

d) Nicht übermäßig betüddeln, es ist kein Menschenbaby

e) Nicht bekuscheln, wenn er das nicht möchte

f) Nicht hochnehmen und umhertragen


2. Den Hund nicht sofort mit Reizen überfluten

d.h.

a) Nicht alles auf einmal wollen, um den Hund "umweltsicher" zu machen

b) Ihn nicht in Situationen bringen, die ihn überfordern (viele Menschen/laute,
unbekannte Geräusche/fremde Orte usw.)

c) Keine "sinnlosen" Kommandos beibringen (Sitz/Platz)


3. Keine unnötigen Hundekontakte

d.h.

a) Keine Welpen"spiel"gruppe

b) Wenn Fremdhunde kommen, den Welpen schützen


Was man tun sollte:

1. Den Hund akzeptieren wie er ist!!

2. Dem Hund Zeit geben

d.h.

a) Ihm das Haus zeigen und ihm erklären, wo bspw. Tabubereiche sind
(Erklären wirklich in ganzen Worten und nicht in Babyquitschisprache)

b) Ihn alles in Ruhe anschauen und verarbeiten lassen (drinnen und draußen!)

c) Ihn am Geschehen teilhaben lassen, wenn er möchte und dabei auch
erklären, was man warum macht

d) Den Hund sich in seinem Tempo entwickeln lassen


3. Dem Hund die Umwelt zeigen

d.h.

a) Ihm so viel Zeit einräumen, wie er benötigt- und wenn er 5min für einen Grashalm
und 10min für ein vorbeifahrendes Auto braucht

b) Dinge, die er nicht einordnen kann (die er sehr lange verarbeitet) erklären
(bspw.: Weil hier auch Fahrräder fahren und ich nicht möchte, dass du überfahren
wirst, gehen wir lieber an die Seite usw.)


4. Auf Aktionen des Welpen reagieren

d.h.

Nicht Dinge einfach verbieten (bspw. wenn er etwas ins Maul nimmt und umherträgt), sondern seine Intention verstehen und ihm erklären, warum welche Dinge ihn der Menschenwelt nicht erwünscht sind.


.....

Ansonsten meinen Glückwunsch zu einem klaren Hund :)
Baghira MBH
Chaos NLH

Wir suchen unser Glück außerhalb von uns selbst,
noch dazu im Urteil der Menschen, die wir als kriecherisch kennen
und als wenig aufrichtig, als Menschen ohne Sinn für Gerechtigkeit,
voller Missgunst, Launen und Vorurteile: wie absurd!

La Bruyere
Folgende Benutzer bedankten sich: Dosentier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • beaste
  • beastes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 7536
  • Thanks: 21931

Re: Aw: Faule, sture, erwachsen und vernünftig wirkende Welpen

12 Jahre 2 Monate her
#69064
Das habe ich zweimal erlebt.Mein erster und Asterix. :)
Spannend waren auch die Spaziergänge,da hatte ich auch noch einen Hovawart-Mix,damals 6Jahre.Asterix hat sich immer wieder hingelegt und 5-10Min. geschlafen.Wir haben dass dann einfach hingenommen.
Das Anfassen von Fremden ,dass habe ich schnell gelernt ,dass er das nicht mag. Ich habe mich vor ihn gestellt und musste mich immer rechtfertigen ;) ,warum er das nicht will.
Diese Hunde zeigen von Anfang an was sie mögen und nicht und man braucht Geduld.
Viele Grüße von Beaste
VLH HerrFin,Bouvier, geb.:27.07.2014
Vergesellschaftung seit dem 13.10.2014 mit
Lotte V2,Tiroler Bracken-Mix 50cm, 20kg geb.23.05.2013
(aus einem perfekten Wurf) erste Vergesellschaftung( 30.07.2013-08.10.2014) mit:
Asterix VLH,Bouvier 16.01.2006 -† 08.10.2014
www.rudelstellungen.eu/de/forum/197-rude...asterix-und-v2-lotte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Faule, sture, erwachsen und vernünftig wirkende Welpen

12 Jahre 2 Monate her
#69069
Ich berichte mal nicht von meinen Hunden,
sondern von dem Welpen einer Frau, die ich über die Hunde kennengelernt habe vor Jahren.

Die Frau hat sich einen Welpen zugelegt vor kurzem,
ein Labrador.

Dieser Welpe war genau so, wie Kristin im Eingangspost beschreibt:
immer ruhig, immer langsam, saß viel herum und schaute,
und war immer ganz nah bei seiner Besitzerin,
setzte sich zwischen ihre Füße.
Die Althündin der Frau gab dem Welpen Sicherheit, sie bewegte sich aufgrund einer kaputten Hüfte nur noch im sehr sehr langsamen Tempo, was dem Welpen nur zugute kam.

Ich bin davon überzeugt, daß es sich um einen NLH bei dem Welpen handelt.
Der Frau habe ich ansatzweise erzählt, was für ein schöner ruhiger Welpe das ist,
und daß es doch fein wäre,
wenn er sich diese Ruhe und Überlegtheit bewahren würde,
erzählte von Schutz-geben und wenig Hundekontakten und immer gleiche Wegstrecken, möglichst wenig Außenreize.

sie antwortete:
Ja, stimmt!
Morgen gehen wir in die Welpenspielstunde! :dry:


Die Althündin verstarb vor einigen Wochen.
Seitdem geht die Frau mit einer Freundin und deren Hündin spazieren.
ich halte die Hündin für eine V3,
da meine V3 äußerst gereizt auf diese Hündin reagiert.

Außerdem unternimmt die Frau seit dem Tod der Althündin mit dem Welpen weite Spaziergänge und Wanderungen, immer neue Strecken, nimmt ihn überall hin mit,
und beginnt auch mit Ballspielen u.s.w.


Vor kurzem sah ich die beiden Frauen aus einiger Entfernung beim Spazieren:
Die V3 rannte herum, war mal hier, mal dort,
ganz V3-typisch.

und immer an die Fersen der V3 geheftet:
rannte der kleine Welpe. Völlig außer Rand und Band. Von der Ruhe und Gelassenheit nichts mehr zu sehen.

Da wurde in kürzester Zeit alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. :(
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hundili
  • Hundilis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 456
  • Thanks: 839

Re: Aw: Faule, sture, erwachsen und vernünftig wirkende Welpen

12 Jahre 2 Monate her
#69476
Wenn ich Eure Beiträge lese, dann beruhigt mich das. Dann weiß ich auch, dass ich auf einen guten Weg bin. Ich kann dazu folgendes erzählen. Nino wollte über Wochen/Monate eine Treppe vor unserem Haus nicht runter gehen. Er hat sich immer erst auf das Podest gesetzt und sich auch die vorbeifahrenden Autos angeschaut und auch alle Häuser. Ich habe mich neben ihn gehockt und ihm unsere Strasse erklärt. Auf dem Podest hält er nach drei Monaten immer noch an, steht dabei, schaut kurz und er geht aber unmittelbar danach zügig die Treppe runter.
Es braucht alles seine Zeit bei einem NLH.
Liebe Grüße
Regina und Nino *11/2012 NLH - stellungsstark - Labrador
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, kristinmitpodi, Norwich, GinaLeon, dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Faule, sture, erwachsen und vernünftig wirkende Welpen

12 Jahre 2 Monate her
#69479
Hi,

Toll! Alles richtig gemacht :cheer:
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hundili
  • Hundilis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 456
  • Thanks: 839

Re: Aw: Faule, sture, erwachsen und vernünftig wirkende Welpen

12 Jahre 2 Monate her
#69584
Faszinierend von Anfang an war für mich die Mimik von Nino. Jetzt mit 6,5 Monaten wirkt er mit seinem Erscheinungsbild vom Kopf her nicht wie ein Junghund, sondern wie ein ausgewachsener Rüde. An der Körperhaltung und der Mimik, Falten auf der Stirn, etc., kann man genau erkennen, das der Hund etwas für sich verarbeitet.

Anbei mal ein Foto von ihm mit 5 Monaten....
Liebe Grüße
Regina und Nino *11/2012 NLH - stellungsstark - Labrador

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, Norwich, Sheltie, GinaLeon, dolly, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LiLu
  • LiLus Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4393
  • Thanks: 10148

Re: Aw: Faule, sture, erwachsen und vernünftig wirkende Welpen

12 Jahre 2 Monate her
#69609
ja, er wirkt unglaublich erwachsen was den Ausdruck angeht :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hundili
  • Hundilis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 456
  • Thanks: 839

Re: Aw: Faule, sture, erwachsen und vernünftig wirkende Welpen

12 Jahre 2 Monate her
#69611
Nino beobachtete gerade durch mein großes Fenster in den Garten, während er in seinem Korb lag, wie meine Mutter Rasen mäht. Ich habe ihm dann erklärt, dass sie die ganze Wiese von rechts nach links und von links nach rechts gehen wird, zwischendurch eine Pause zwecks Leeren des Fangkorbes sein wird, der Rasenmäher laut summt und dann hat er sich wieder entspannt in den Schlaf fallen lassen.
Steht ein Blumenkübel an einem neuen Platz im Garten wird das registriert und ich erkläre dann kurz, dass dieser einen neuen Platz gefunden hat, weil.....
Liebe Grüße
Regina und Nino *11/2012 NLH - stellungsstark - Labrador
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Faule, sture, erwachsen und vernünftig wirkende Welpen

12 Jahre 2 Monate her
#69630
Hallo Hundili,

Du machst das wie ein Rudelstellungsprofi, wie schön. Ein NLH braucht immer Zeit und Ruhe, und wenn er die hat, ist das schon die halbe Miete.

Und der Blick, genau wie auf Deinem Foto, ist sowas von ernsthaft. Zu Spaß und Lockersein haben die NLH leider wenig Möglichkeit, außer, wenn sie einen passenden N3 haben, dem sie vertrauen können. Und das kann schon mal auch ein verständnisvoller und umsichtiger Mensch wie Du sein. Insofern hast Du gute Chancen, ein vertrauensvolles Team mit deinem NLH zu werden. :)
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.703 Sekunden
Powered by Kunena Forum