Mutterhündin wird respektiert

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her
#93439
Ich habe ja nur Erfahrungen mit Eckhundmüttern.

Treffen VLH Mutter auf Sohn N2 und Tochter V3 (Tochter MBH war mit von der Partie, die Welpen waren 8 Monate): Sehr gesittete Bindehundkinder :-)
VLH-Mutter beinahe "hochnäsig"

Treffen VLH Mutter auf 3 Jahre alte Tochter N3: Freundliches Abschnuppern, kein weiterer Kontakt, normaler Rudellauf mit unseren Hunden (ohne Dakotah N3 natürlich).

Treffen MBH Mutter auf 5 Monate alten MBH-Sohn: Mutter und Sohn gleichermaßen entzückt :-)

Treffen MBH Mutter auf erwachsene MBH-Tochter: habe ich nicht zugelassen (und Besuch ausgeladen :oops: )

Treffen MBH Mutter auf erwachsenen NLH-Sohn: Freundliche Begrüßung, Absprache, gemeinsame Arbeit am Nachrangteilrudel als Gleichberechtigte.
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Xavi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Silvia K
  • Silvia Ks Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 691
  • Thanks: 1004

Re: Aw: Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her
#93604
Scheint so, als wären NLH's und VLH's in dieser Angelegenheit etwas strenger zum Nachwuchs und der MBH freudig entzückt, wenn er was Neues zum Ordnen bekommt :woohoo:
Würde ja auch irgendwie Sinn machen. Dann kommt dazu, dass die RR-Hündin, von der ich eingangs gesprochen habe und die von der Jungmannschaft Unterwerfung einfordert, als Einzelhund gelebt hatte, währenddem meine Cirnecohündin Cheetah sich freiwillig so untergeordnet hatte. Ihre Mutter lebt in einem Rudel. Die Züchterin hat mir aber erzählt, dass sich alle Welpen vor ihr hinschmeissen ;) . Möglicherweise sind ja Mutterhündinnen, die in einem Rudel leben viel abgeklärter und haben's gar nicht nötig das einfordern zu müssen.
Ich werde das aber weiterhin im Auge haben müssen, denn ich finde das schon ziemlich spannend. Hab meiner befreundeten Züchterin übrigens vom WS erzählt und sie war ziemlich beeindruckt. Sie hat mir versprochen, ein Foto von der 1 Wurfstellung ihres nächsten Wurfs zu geben...hab ich bei ihr bestellt :) Leider wird's ein Weilchen dauern, denn Cirneco's sind nicht leicht zu platzieren. Niemand kennt die und niemand will die haben...ausser mir :( dabei sind die richtig toll.
Grüsse
Silvia

Amigo Cirneco, geb. 2008 (Rüde n.k.), NLH stellungsfähig
Tim Whippet, geb. 2014 (Rüde), N3
Enya Langhaar Whippet, geb. 2010 (Hündin), V3 stellungsfähig
Hiva Cirneco, geb. 2005 (Hündin), N2 gebeamt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.655 Sekunden
Powered by Kunena Forum