Mutterhündin wird respektiert

  • Silvia K
  • Silvia Ks Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 691
  • Thanks: 1004

Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her
#93352
Hallo zusammen

Mir ist aufgefallen, dass es teilweise beim Zusammentreffen von Mutterhündin und deren Nachkommen auch noch nach Jahren zu starken Unterwürfigkeitsgesten kommt. Beispiel: Ein befreundeter Ridgebackzüchter hat 1 - 2x jährlich Wurftreffen organisiert. Wenn die Junghunde zur Mutterhündin gerannt sind, hat die geknurrt, bis diese sich vor ihr auf den Rücken gelegt hatten. Das ging über Jahre so und es war schon sehr beeindruckend, wie stattliche Rüden, die die Mama um viele cm überragten, sich ganz klein vor ihr machten.
In diesem Jahr hat meine Cheetah (stellungsschwache V3 Cirneco) ihre Mama nach 2 Jahren wieder einmal getroffen. Cheetah ist zu ihr hingerannt und hat sich auf den Rücken gelegt und gepinkelt. Mein Gesicht war noch nie sooo lang, denn so hab ich die freche Cheetah noch nie gesehen.
Bedeutet diese Unterwürfigkeit, dass die Mutterhündin eine stellungsstarke Leithündin ist oder würden die Junghunde diese Unterwürfigkeitsgesten auch bei stellungsschwachen Bindehunden tun?
Mein persönlicher Eindruck ist, dass in beiden meiner genannten Beispiele die Mutterhündinnen ein sehr souveränes Auftreten haben.

Wer kann mir das beantworten?
Grüsse
Silvia

Amigo Cirneco, geb. 2008 (Rüde n.k.), NLH stellungsfähig
Tim Whippet, geb. 2014 (Rüde), N3
Enya Langhaar Whippet, geb. 2010 (Hündin), V3 stellungsfähig
Hiva Cirneco, geb. 2005 (Hündin), N2 gebeamt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her
#93354
Nur ein Züchter, denke ich. Davon haben wir ja hier ein paar ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tollmien
  • Tollmiens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 6

Re: Aw: Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her
#93358
Das passiert auch, wenn die Mutter " nur" ein Bindehund ist.

LG Susanne
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her
#93362
Das macht Malaika (VLH) sowohl bei ihrer Mutter (irgendwas Langsames -immer hinten) als auch bei ihrer Amme (große Schwester V3 dreist)
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her
#93367
Mit meiner letzten Hündin habe ich, als sie ca 3 Jahre alt war, den Züchter besucht und sie stand ihrer Mutter gegenüber.

Sie standen in einem Meter Abstand und sahen sich an.
Dann ist die Mutter ganz langsam und vorsichtig rückwärts gegangen und in ihren Zwinger zurückgelaufen und ward nicht mehr gesehen.

Die Tochter stammte aus einem Wurf von 18 Welpen!!!

Geben tut es alles.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her
#93377
ich hatte auch mal ein Welpentreffen mit meinem letzten Wurf als er knapp ein Jahr alt war (Mutter VLH)

Es gab keine allzu deutlichen Unterwerfungsgesten. Mehr ein "ah, du bist das, ich erinnere mich und respektiere das".
Dafür marschierten sie aber geschlossen wie EIN Mann, als sie mal den Kopf Richtung Fremdhund hob und die Truppe losschickte.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her
#93381
Paige schrieb: ich hatte auch mal ein Welpentreffen mit meinem letzten Wurf als er knapp ein Jahr alt war (Mutter VLH)

Und da ist gleich meine Frage, kann sich bei einer Mutter VLH ein Welpen-VLH überhaupt separieren? Also wenn sich der Kleine vor dem großen ( Papa) VLH versteckt, oder die Mutter ihn versteckt ist ja klar.
Aber wie ist das wenn die Mutter der VLH ist?
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Schlittenwolf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her
#93382
es muss wohl geklappt haben, denn es war ein Hund im Wurf, den ich 1000%ig als VLH sehe. Und zwar ein ganz starker.
Die Professionalisierung findet innerhalb der Welpengruppe statt. Die Mutterhündin mischt sich da überhaupt nicht ein.
So zumindest habe ich Barbara verstanden.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her
#93384
Das hatte ich auch so verstanden, ABER wenn ein amtierender VLH da ist, wird es wohl brenzlich für den kleinen VLH deshalb wird er ja versteckt von der Mutter wenn Papa motzt.
Aber vor wem versteckt er sich wenn Mama der VLH ist?

Oder nimmt mom das sportlich ;) nach dem Motto, werd Du ruhig ein starker Leithund, aber dann such dir ein eigenes Rudel.
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Mutterhündin wird respektiert

11 Jahre 10 Monate her
#93385
Ich habe das früher schon hin und wieder beobachten können, allerdings ausgeprägt wirklich nur bei (vermuteten) Leithunde-Müttern.

Mutter vermutete NLH - verkaufte Tochter (Bindehündin?) war bei späteren Besuchen immer extrem unterwürfig ihrer Mutter gegenüber und die Mutter war selbst sehr ruppig ihrer Tochter gegenüber, verlangte vollkommene Unterwerfung.

Unsere Bindehundmütter und ihre Kinder zeigten dieses Verhalten nach meinen Beobachtungen hingegen nicht.

Unser NLH Rüde war weder seiner Mutter noch dem Rest des Rudels, bei dem er 7 Monate lebte in keinster Weise unterwürfig, seine Mutter war aber eindeutig eine Bindehündin (evtl. N2).

Unsere VLH Hündin zeigte bei anfänglichen Besuchen bei ihrer Mutter immer ein sehr unterwürfiges Verhalten ihrer NLH Mutter gegenüber, die von ihr komplette "Unterwerfung" forderte, VLH das aber nicht machte, nur starkes Lefzenlecken = Deeskalieren. Für mich war schnell klar, dass da ein ein Doppelbesatz vorliegen muss. Seither sehen sich diese Hunde auch nicht mehr.

Bin gespannt, was andere Züchter für Beobachtungen machen... :)
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.056 Sekunden
Powered by Kunena Forum