Diskussion zum FAQ-Katalog

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Diskussion zum FAQ-Katalog

13 Jahre 2 Monate her
#7946
Katjas Überlegungen sind überhaupt nicht falsch, sondern wären in meinen Augen sehr hilfreich, wenn nicht jeder für sich jetzt überlegen müsste was nun genau gemeint ist.

@Katja
Schreibe doch mal präzise was Dir so auffällt. Damit hätte ich jedenfalls die Möglichkeit Ideen zu entwickeln, wie es vielleicht anders gemacht werden könnte.

Und hast Du denn so gar keinen Vorschlag?

Ich gebe zu das ich mit solch hingeworfenen Kritiken wirklich nicht umgehen kann, weil ich mir jetzt alles mögliche darunter vorstellen kann, was nun nicht bedeutet das ich damit richtig liege und für mich deswegen anstrengend ist.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Diskussion zum FAQ-Katalog

13 Jahre 2 Monate her
#7951
Es ist ja nicht so, dass ich nicht über die Startform eines Forums es genau so gemacht habe. Immer den Menschen es aufgrund von Fragen und Antworten so Häppchenweise darzustellen, dass sie von einer Stufe zur anderen gehen konnten.

So etwas kann man einmal kräftemäßig als Mensch machen, aber dann fängt das ganze an sich im Kreis zu drehen und Du endest in einer Endlosschleife.

Ich stehe heute auf dem Standpunkt. Entweder der Mensch begreift auch nur im Ansatz, dass Hunde notwendige Eckdaten erfüllt bekommen müssen um sowohl seelisch wie auch körperlich gesund leben zu können oder er liebt einfach spielende Hunde und dann ist weder dem Mensch noch dem Hund eben zu helfen.

Ich finde diese sachliche Darstellung des Wissens - trocken und nicht spektakulär sollte stehen bleiben.

Unter aktuelle Dokumentation können wir die Tagebucheinträge der Halter einstellen, die wir auch gesammelt haben und zwar anonym.

Dann können Menschen bildlich am geschriebenen erkennen wie Hunde auf dieses Wissen reagieren.

Beides sollte ausreichend sein.

Die Darstellungen wie man Menschen fesselt kenne ich. Aber denke es ist eher für die Berufsgruppe, die davon lebt dauerhaft immer wieder in Vorträgen Menschen zu unterhalten.

Finde auch Martin Rütter 1000 Mal wirkungsvoller als ich selber es bin. Aber ich bin eben einfach nur trocken und stur verharrend in dem Wissen, dass das was ich sage einfach Realität bei Hunden ist.

Entweder der Mensch will sich auf seinen Hund einlassen, dann wird er sich hier durcharbeiten. Es ist doch wirklich nicht zu viel Text - aber eben nur sachliche Dinge.

Der größte Teil der Menschen, wird es sich durchlesen und wenn es an die Praxis geht, ist ein Halsband und eine Flexileine einfach wirkungsvoller, weil einfacher, dass der Hund beim Halter bleibt.

Jede gute Sache ist meistens einfach daran gescheitert, dass man sie mit Blümchen beschmückt und die Menschen versucht zu überzeugen.

Ich bin gestartet mit der Vorstellung - da ich Menschen glaube ich gut kenne - einfach das Wissen hier reinzustellen. Und den Menschen die Spaß an natürlicher Hundehaltung haben, eine Plattform zu geben.

Ihr seht doch selber an Eurer eigenen Realität, wie schwierig und langwirig es für Euch ist, Euren Hunden dass zu ermöglichen. Bei vielen wird es erst in einer zukünftigen Hundegeneration möglich sein.

Den meisten Menschen steht doch die eigene Emotionalität einer vernünftigen notwendigen Herangehensweise im Wege.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Sina vdMA, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Diskussion zum FAQ-Katalog

13 Jahre 2 Monate her
#7952
Sanne schrieb: Hi,

Hierzu fällt mir auch ein, ich habe auch die Rückmeldung von jemandem bekommen, dass auf der Homepage irgendwie die Kernaussage fehlt.
Es ist viel Information, aber worum genau geht es eigenltich in erster Linie? Das sollte man wirklich ganz weit vorne nochmal deutlicher machen.

lg,
Sanne

Steht doch alles in der Einleitung - was fehlt da noch um den Menschen klarzumachen, ihr handelt am natürlichen Wesen eines Hundes vorbei.

www.rudelstellungen.eu/index.php/einleitung
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Diskussion zum FAQ-Katalog

13 Jahre 2 Monate her
#7956
Die Menschen da abzuholen, wo sie gerade stehen, finde ich auch eine sehr wichtige Sache. Würde ich aber nur dann einsetzen, wenn ich ganz bestimmte Menschen unbedingt abholen will, d.h. einen bestimmten Menschen unbedingt von meiner Idee überzeugen will (z.B. Familie, Bekannte, Freunde usw.). Sonst wird es zu kompliziert, weil ja jeder irgendwo anders steht und man dann für jeden eine extra Homepage bräuchte...

So fühlen sich halt erst mal die angesprochen, die für diese Homepage im Moment "richtig stehen". Finde ich völlig okay.

Was mir nicht so gut gefällt ist das immer wieder "Herumhacken" auf Hundeschulen, Hundetrainern und dem "modernen Hundebesitzer an sich" (zumindest im öffentlichen Teil) :( . Auch wenn ganz viel davon stimmt, ich glaube nicht, dass sich irgend jemand von einem Thema überzeugen lässt, wenn er erst mal hört "alles was du bisher gemacht hast ist Blödsinn". Bei mir erzeugt das sofort eine massive Abwehrhaltung und erschwert es enorm, mir das Thema nochmals näher anzuschauen, und ich glaube nicht, dass ich damit alleine bin ;) . Soll natürlich nicht heißen, dass man irgendeine Zustimmung zu etwas heuchelt, was man nicht gut findet. Aber man könnte die Kritik ja auch einfach erst mal ausklammern und nur die eigenen Vorzüge betonen so nach dem Motto "unser Umgang mit Hunden ist so gut, weil...".

Und das "euer Umgang mit Hunden ist schlecht, weil..." oder "unser Umgang mit Hunden ist besser als eurer, weil..." erst mal komplett weglassen. Wenn dann jemand mal ein bisschen im Thema drin ist und Interesse zeigt, kann man dann Punkt für Punkt angehen, was am bisherigen Umgang tatsächlich schlecht war oder noch ist.

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Folgende Benutzer bedankten sich: brittik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Diskussion zum FAQ-Katalog

13 Jahre 2 Monate her
#7957
kage schrieb: Es ist ja nicht so, dass ich nicht über die Startform eines Forums es genau so gemacht habe. Immer den Menschen es aufgrund von Fragen und Antworten so Häppchenweise darzustellen, dass sie von einer Stufe zur anderen gehen konnten.

So etwas kann man einmal kräftemäßig als Mensch machen, aber dann fängt das ganze an sich im Kreis zu drehen und Du endest in einer Endlosschleife.

Ich stehe heute auf dem Standpunkt. Entweder der Mensch begreift auch nur im Ansatz, dass Hunde notwendige Eckdaten erfüllt bekommen müssen um sowohl seelisch wie auch körperlich gesund leben zu können oder er liebt einfach spielende Hunde und dann ist weder dem Mensch noch dem Hund eben zu helfen.

Barbara, sieh mir bitte nach, dass ich schon wieder meinen Senf dazu gebe - nur, mir ist diese "Sache Rudelstellungen" einfach sehr wichtig und ich weiß, dass da noch etliche sind, denen das auch wichtig werden könnte - nur nicht "eingängig" genug ist.

Deine diese Seite ist doch nicht das Forum. Was du schreibst und einstellst steht!
Da wird dann auch nicht mehr hinterfragt, ob es richtig ist, sondern nur noch Fragen zum besseren Verständnis zu den Rudelstellungen gestellt - weil wir Unwissenden ja wissen wollen.


Ich finde diese sachliche Darstellung des Wissens - trocken und nicht spektakulär sollte stehen bleiben.

Unter aktuelle Dokumentation können wir die Tagebucheinträge der Halter einstellen, die wir auch gesammelt haben und zwar anonym.

Dann können Menschen bildlich am geschriebenen erkennen wie Hunde auf dieses Wissen reagieren.

Beides sollte ausreichend sein.

Die Darstellungen wie man Menschen fesselt kenne ich. Aber denke es ist eher für die Berufsgruppe, die davon lebt dauerhaft immer wieder in Vorträgen Menschen zu unterhalten.

Finde auch Martin Rütter 1000 Mal wirkungsvoller als ich selber es bin. Aber ich bin eben einfach nur trocken und stur verharrend in dem Wissen, dass das was ich sage einfach Realität bei Hunden ist.

Entweder der Mensch will sich auf seinen Hund einlassen, dann wird er sich hier durcharbeiten. Es ist doch wirklich nicht zu viel Text - aber eben nur sachliche Dinge.

Der größte Teil der Menschen, wird es sich durchlesen und wenn es an die Praxis geht, ist ein Halsband und eine Flexileine einfach wirkungsvoller, weil einfacher, dass der Hund beim Halter bleibt.

Jede gute Sache ist meistens einfach daran gescheitert, dass man sie mit Blümchen beschmückt und die Menschen versucht zu überzeugen.

Barbara, wir wollen doch hier auf deiner Seite nichts "mit Blümchen" garnieren, und ich denke, niemand möchte "Barbara a la Rütter" - wir wollen doch nur helfen, dass die Menschen besser verstehen was du an Wissen zu vermitteln hast. Du kennst doch die Menschen gut und weißt auch, dass man eher bereit ist was zu tun oder zu lernen, wenn man mit Freude an die Arbeit geht und nicht immer nur "die Zähne zusammenbeißen" muss

Ich bin gestartet mit der Vorstellung - da ich Menschen glaube ich gut kenne - einfach das Wissen hier reinzustellen. Und den Menschen die Spaß an natürlicher Hundehaltung haben, eine Plattform zu geben.

Ihr seht doch selber an Eurer eigenen Realität, wie schwierig und langwirig es für Euch ist, Euren Hunden dass zu ermöglichen. Bei vielen wird es erst in einer zukünftigen Hundegeneration möglich sein.

Den meisten Menschen steht doch die eigene Emotionalität einer vernünftigen notwendigen Herangehensweise im Wege.

Und hier hast du nur Recht!
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Diskussion zum FAQ-Katalog

13 Jahre 2 Monate her
#7959
Cuvacfrau schrieb: Die Menschen da abzuholen, wo sie gerade stehen, finde ich auch eine sehr wichtige Sache. Würde ich aber nur dann einsetzen, wenn ich ganz bestimmte Menschen unbedingt abholen will, d.h. einen bestimmten Menschen unbedingt von meiner Idee überzeugen will (z.B. Familie, Bekannte, Freunde usw.). Sonst wird es zu kompliziert, weil ja jeder irgendwo anders steht und man dann für jeden eine extra Homepage bräuchte...

So fühlen sich halt erst mal die angesprochen, die für diese Homepage im Moment "richtig stehen". Finde ich völlig okay.

VG Anja

Hallo Anja, "abholen wo sie stehen" ist nicht gleichzusetzen mit überzeugen. Überzeugen kann man eigentlich wirklich nicht - ein sehr bekannter Psychologe oder Psychiater hat mal gesagt "man kann Menschen nur von dem überzeugen, wovon sie selbst schon überzeugt sind." (mir fällt der Name nicht ein)
Barbara hat eine sehr gute Einstellung - sie sagt, "gib dem Menschen Zeit, versuche nicht zu überzeugen". Überzeugen wollen erzeugt Druck und Druck erzeugt Widerstand.

Doch wenn Menschen auf diese Plattform kommen, können wir sie hier "abholen" und uns überlegen, wie es evtl. vielleicht gemacht werden kann, dass sie hier auf diesen Seiten bleiben - und nicht wieder weggehen.
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Diskussion zum FAQ-Katalog

13 Jahre 2 Monate her
#7960
Ich denke an Eurem konsequenten Vorleben mit Euren Hunden, werdet ihr mehr Menschen überzeugen.

Zu mindestens ist das immer im Leben meine Devise gewesen.

Dreamcatcher mit nur einem Hund, aber der richtigen Stellung, ist ein Vorbild und Leitfaden.

Shelties, mit ihrem konsequenten Versuch, sowohl in der Zucht keine Doppelbesatz-V+N Bindehunde mehr zu produzieren und daraufhin arbeitende Welpen beobachten zu können, ein komplettes Nachrangrudel aufzubauen und hier zu berichten und in Zukunft auch ein Vorrangrudel sich aufzubauen, ist ein Vorbild und Leitfaden.

AdonisHills die sowohl im Zuchtbereich wie im Eigenbestandbereich sich auf ihren klaren Weg macht, ist ein Vorbild und Leitfaden.

RaHiPa, einfach mit 15 Hunden herzukommen und auch wenn nur in 2 Bereichen wenigsten 9 Hunden eine Struktur zu geben und uns ihre Erfahrungen mitzuteilen, ist ein Vorbild und Leitfaden.

Karosa, die beginnt ihrer Fehlstellung und a.D. Problematik hier eine neue Struktur zu geben, mit all den Problemen die einfach aus der Stellung erwachsener NLHs bestehen ist ein Vorbild und Leitfaden.

Und Aquene, Zwergschäfchen, Sanne , Calua , Grace, Anni, Xavi, Toulous und viele andere die beginnen so wie sie die Möglichkeit haben, den Tieren wieder inneren Halt und Festigkeit zu geben, sind die Vorbilder und der Leitfaden für all die anderen die noch kommen werden.

Als Info: für Calua haben wir einen glaube ich sehr guten stellungsstarken MBH 8 Monate alt gefunden, er kommt aus einem Wurf N3,N2,MBH,V3,V2. Leider nicht in Deutschland oder Österreich, aber wir haben die richtigen Videos erhalten. Die Menschen dort waren bereit Hunde so aufzunehmen, dass sie von außen die Hunde nicht störten, so dass es klar ist. Auch ist es einfach bei einem solch klaren akeptablen Wurf die richtigen Hunde zu finden, weil der MBH einfach arbeitet für seinen Wurfbestand. Calua wird sich um die rechtlich richtigen Eckdaten bemühen, die notwendig sind um Hunden die Rechtssicherheit zu geben, die sie verdienen.

Wenn ich sehe dass wir für eine bestimmte Rasse in Deutschland 27 Welpenwürfe brauchen, um dann in Tschechien einen Wurf zu finden, der endlich in einer Qualität ist, wo man auch einen arbeitsfähigen Welpen findet, dann finde ich es mutig, sowohl von Shelties wie auch von AdonisHills hier einen gezielten Weg einzuschlagen. Entgegen allem Zeitgeist, Hunde nach aktuellem Farbtrend und Optik ausschließlich und damit schnellem Verkauf zu züchten. Deswegen wäre es mir ein Anliegen diesen beiden Züchtern hier eine gute Absatzplattform für ihre Welpen zu bieten. Weil dann wissen die Züchter auch, die Geburtsstellung der Welpen wurde berücksichtigt. Das entschädigt für vieles.

Wenn ich selber etwas als richtig erkannt habe, dann war es immer unwichtig ob der Zeitgeist dem im Wege steht, ich habe es immer selber durchlebt. Dafür kann ich mir zwar keine goldene Nase verdienen, aber ich kann mich selber im Spiegel anschauen.

Überlege die ganze Zeit - warum ich innerlich so gar nicht viel Verständnis aufbringe, mein Wissen marktgerechter unter die Leute zu bringen. Gerade beim Schreiben dieses Beiträges wird mir immer klarer, was mich so dagegen einnimmt.

Unsere ganze heutige Zeit steht im Zeichen, den Menschen immer gläserner zu machen in seinen Verhaltensweisen und damit immer mehr über manipulierte genaue wissenschaftliche vorgegebene Vorgehensweisen, ihn den größten Schwachsinn unterzujubeln.

Ich denke, ich will einfach nicht, das dieses klare Wissen das jeder Mensch sich mit seinen eigenen Augen ansehen kann, wenn er nur die Eckdaten erfüllt, mit solchen Vorgehensweisen in Bezug gebracht wird.

Der Mensch ist weder dumm noch dauerhaft manipulierbar. Spätestens wenn er spürt am eigenen Leib, dass das was man ihm versucht, als gut hinzustellen, nicht gut ist, wird er es fallen lassen. Ich vertraue einfach auf die Hunde in den einzelnen Beständen. Sie machen diesen Haltern Arbeit, sie sind gesundheitlich kostenintensiv und die Halter sind zwar beschäftigt, aber keineswegs entspannt innerlich.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zwergschäfchen
  • zwergschäfchens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 639
  • Thanks: 1029

Re: Aw: Diskussion zum FAQ-Katalog

13 Jahre 2 Monate her
#7970
Barbara, ich verstehe deine Einstellung und ich gebe dir grundsätzlich recht.

Aber: ich denke auch, dass die Ansicht der Seite noch einmal überarbeitet werden muss. Es geht nicht darum Texte oder Formulierungen zu ändern. Sondern es geht darum, interessierten Menschen den Einstieg zu erleichtern.

Das fängt mit der Lesbarkeit des Textes an. Die schriftgröße muss geändert werden. Die Buchstaben sind zu klein. Es ist anstrengend für die Augen.

Absätze müssen an passender Stelle eingefügt werden. Das erleichtert sowohl das lesen als auch das verstehen.

Ein paar Inhalte würde ich an anderer Stelle plazieren. Damit sie leichter zu finden sind und nicht überlesen werden. z.B. die dicken Sätze, die auf der "Ersthundehalter" -Seite stehen. Das sind wichtige Sätze, die werden aber dort übersehen.
Weil jemand, der meint sich mit Hunden auszukennen dort als aller letztes nachsehen wird.

Es geht nichtprimär darum, die Sache marktfähig zu machen. Aber, wenn wir erwarten, dass sich die Leute mit diesem doch anstrengenden Thema befassen, dann müssen wir ihnen einen Schritt entgegen gehen und ihnen sagen, warum es nützlich ist sich damit auseinanderzusetzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • zwergschäfchen
  • zwergschäfchens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 639
  • Thanks: 1029

Re: Aw: Diskussion zum FAQ-Katalog

13 Jahre 2 Monate her
#7972
Wenn ich keine Ahnung von dem Thema hätte und über unsere Seite stolpern würde...

Es würde mir schwer fallen den roten Faden nicht zu verlieren.
Grund: Die Struktur stimmt an einigen Stellen nicht. Es sind Texte auf einigen seiten, die das Bild im Kopf völlig durcheinander bringen.

Ich wüsste nicht, warum es sich für mich lohnt den langen Text zu lesen
Grund: Im Internet ist so viel Müll über das Thema "Wesen des Hundes", "Kommunikation unter Hunden", "Rudelstellungen" in diversen Ausführungen allgemein (hat gar nichts mit unserem Thema zu tun!) zu lesen, dass ich wahrscheinlich denken würde, - hier weiß schon wieder jemand ganz genau bescheid...

Absätze und Schriftgröße
würden mich dazu veranlassen das lesen auf später zu verschieben. Wann immer später ist.



Wie gesagt, es geht nicht darum irgend etwas grundsätzlich anders zu schreiben. Aber den Zugang zum thema müssen wir den Leuten erleichtern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Diskussion zum FAQ-Katalog

13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her
#7976
Hallo Barbara,
ich war mit den Hunden unterwegs und habe überlegt, wie ich dir deutlich machen kann, was ich wirklich sagen will.
Du schriebst:
Ich finde diese sachliche Darstellung des Wissens - trocken und nicht spektakulär sollte stehen bleiben.

Das ist auch richtig und gut so - nur bitte ich dich, über folgendes nachzudenken:

Wenn ich dir sage, ich sitze auf einem Stuhl - wirst du sofort ein inneres Bild von einem auf dem Stuhl sitzenden Menschen sehen - a b e r wie sieht der Stuhl in deinem inneren Bild aus? Vielleicht hast du einen bequemen mit hoher Rückenlehne und Armlehnen im Kopf, vielleicht auch nur einen einfachen Holzstuhl (mit welcher Rückenlehne?) vielleicht auch einen mit Metallbeinen und Kunststoffsitz oder oder oder.
Das alles ist "Stuhl"......
Durch diese ganz klar sachliche Aussage hat jeder Mensch sein eigenes Bild im Kopf.... von "seinem" Stuhl. So entstehen oft Mißverständnisse. Die Menschen sprechen vom Stuhl und jeder meint einen anders aussehenden.
Bitte nicht verübeln, wir wollten doch nur, dass möglichst das gleiche Bild vom Aussehen des Stuhles in den Köpfen der Leser entsteht.

PS. ich hätte auch "Hund" nehmen können - ich wette fast jeder "Hund" hätte ein anderes Aussehen im Kopf des Hörenden/Lesenden
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von LabbiRR.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sina vdMA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.618 Sekunden
Powered by Kunena Forum